Soziologe Rafael Behr über Gefahrengebiete: „Aufwallung der Gefühle“
Nach den Demo-Krawallen und der Ausweisung eines Gefahrengebiets streitet Hamburg über Gewalt und die Schuld daran. Polizei-Soziologe Rafael Behr im taz-Interview.
taz: Muss man sich Sorgen um die Hamburger Polizei machen, Herr Behr?
Rafael Behr: Nicht mehr als man es vor der Demonstration um die Rote Flora getan hat. Natürlich sind die Beamten, die unmittelbar betroffen sind, anders bewegt als diejenigen, die es aus der Distanz sehen. Ich habe großes Verständnis dafür, dass es da zu einer Aufwallung der Gefühle kommt. Von daher unterlasse ich auch alles, was es relativiert. Wir sind ja erst in einer Phase, wo verstehen wollen schon als Billigen gilt.
Tatsächlich könnte man sich Sorgen um eine scheinbar kopflose Polizei machen, der nach einer Woche auffällt, dass Kollegen nicht beim Angriff auf eine Polizeiwache verletzt wurden, sondern in einer Seitenstraße der Reeperbahn.
Das sind Scharmützel, die jetzt stattfinden, die einem gewissen Ritual folgen. Die eine Gruppe denkt, dass sich in diesem Widerspruch eine Verschwörung von Politik und Polizei zeigt und die anderen sagen, dass ein semantischer Fehler passiert ist unter dem Eindruck von Informationsreduktion. Allerdings werden Angriffe auf die Polizei in der Regel dramatischer bewertet als andere Straftaten. Das gilt auch für die Verletztenzahl.
Inwiefern?
Es hat zu der skurrilen Situation geführt, dass der Hamburger Innensenator am Montag im Ausschuss sagte, dass bei der Rote- Flora-Demonstration im Dezember 169 Polizisten verletzt worden seien und zwei Zivilisten.
55, ist seit 2008 Professor an der Hamburger Akademie der Polizei, wo er die Forschungsstelle Kultur und Sicherheit leitet. Behr war 15 Jahre Polizist, ehe er Soziologie studierte.
Tatsächlich sollen es 500 verletzte Demonstranten gewesen sein.
Der Senator hat exakt gezählt, nämlich die Krankmeldungen bei der Polizei und die Zahl der Verletzten, die die Feuerwehr versorgt hat. Diese Form der Zählung führt zu einer Steigerung des Unverständnisses – ich saß im Ausschuss unter Teilnehmern der Demonstration, die sich dadurch natürlich brüskiert fühlen.
Tut die Polizei etwas, um die Fronten aufzuweichen?
Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat gerade einen Neun-Punkte-Aktionsplan veröffentlicht, von denen kein einziger auf Deeskalation ausgerichtet ist. Stattdessen fordert sie die Ausrüstung mit Tasern und anderem Gerät und natürlich mehr Stellen und mehr Geld. Hier wird auf dem Rücken von verletzten Polizisten ein merkwürdiges Spiel gespielt. Um auf Ihre Frage zurückzukommen: Ich habe den Einsatzleiter vom 21. Dezember, Peter Born, nicht als kopflos erlebt. Die Rolle der Polizeigewerkschaften halte ich dagegen wirklich für konfus. Aber das ist, wenn man so will, eine instrumentelle Kopflosigkeit.
Wozu dient die?
Wir wissen noch nicht abschließend, was bei dem Steinwurf auf den Polizeibeamten wirklich passiert ist. Es kann die Tat eines verwirrten Einzeltäters gewesen sein und nicht die einer Gruppe. Aber im Moment scheint es sehr klar, dass die Polizei im Kern angegriffen wird. Die Resonanz darauf hat das bestätigt: Wir leben in einem Betroffenheitsstadium, in dem Differenzierung und Distanz schwerfällt und in dem viele Menschen glauben, ihre Solidarität mit der Polizei ausdrücken zu müssen, um ernst genommen zu werden.
Vertrauen Sie darauf, dass dieser Fall solide aufgeklärt wird?
Das tue ich. Ich glaube nicht, dass hier von der Polizei bewusst manipuliert wurde. Es wird vorhandenes Informationsmaterial benutzt. Ich erkenne da eher eine Arbeitsteilung, dass die Polizeibehörde und der Innensenator relativ moderat auftreten, es aber nicht verhindern, dass die Polizeigewerkschaften bewusst an der Dramatisierungsschraube drehen.
Wird so was verabredet?
Ich glaube nicht, dass das bewusst geschieht. Das sind Teile eines sehr komplexen Systems, in dem viele ihre eigenen Interessen vertreten. Da braucht es keine Absprachen am Kamin.
Was bedeutet es, wenn ein Polizeigewerkschafter sagt, dass es bei der Ausweisung des Gefahrengebiets nicht darum gehe, Täter zu fassen, sondern ein Zeichen zu setzen?
Das Zeichen ist die Möglichkeit der Durchdringung des Raumes. Das scheint mir die Grundhaltung der Polizei, nicht nur in Hamburg zu sein: Man will zeigen, dass jede Form von Kontrolle und Intervention möglich sein muss, und zwar zu jeder Zeit. Man kann das als Machtdemonstration interpretieren oder als offensive Polizeistrategie, das kommt auf die eigene Bewertung an. Das war bei der Kontrolle der Lampedusa-Flüchtlinge so, das war bei dem Vorstoß der Polizeieinheiten bei der Rote-Flora-Ansammlung so. Rechtlich war das bestimmt in Ordnung, ob es aber auch klug war, ist eine ganz andere Frage.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Exklusiv: RAF-Verdächtiger Garweg
Meldung aus dem Untergrund
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Vieles deutet auf radikal-islamfeindlichen Hintergrund hin
Keine Konsequenzen für Rechtsbruch
Vor dem Gesetz sind Vermieter gleicher
Wahlprogramm von CDU und CSU
Der Zeitgeist als Wählerklient
Russische Männer auf TikTok
Bloß nicht zum Vorbild nehmen
Anschlag in Magdeburg
„Eine Schockstarre, die bis jetzt anhält“