Sondierungsgespräche nach der Wahl: Deutschland, aber als Projekt
Die laufende Sondierungssaga vermittelt nach all dem angeblichen Stillstand der letzten Jahre endlich Erlebnischarakter. Ein echtes Projekt.
Es gibt da diesen recht einfältigen Film aus den frühen 2010er Jahren, in dem drei Highschool-„Loser“ (auch so eine ZehnerJahre-Vokabel) eine Party veranstalten, die durch die Wirrungen der sozialen Netzwerke plötzlich zum Megaevent mutiert und völlig aus dem Ruder läuft.
„Project X“ heißt der Streifen, der in etwa so inhaltsarm daherkommt wie der diesjährige CDU-Wahlkampf. Dennoch veranschaulicht er allein durch seinen Titel ein bis heute gegenwärtiges Phänomen: die Projektifizierung der Alltagswelt (in diesem Fall das Projekt Party hart). Fast zehn Jahre nach dem Film bricht sich die Begrifflichkeit des Projekts auch wieder im bundespolitischen Diskurs Bahn. Im Zuge der (informellen, Vor-, Vor-vor-)Sondierungsgespräche ist von politischen Akteur:innen und ihren Beobachter:innen immer häufiger von einem Projekt die Rede, das da in den Berliner Hinterzimmern geschmiedet werden solle.
Während Robert Habeck am Wahlabend empfahl, sich nun zu überlegen, „was könnte das Projekt sein“, die CDU sich zwischenzeitlich mit dem flirtigen Ausdruck des „Zukunftsprojekts“ darum bemühte, Grüne und Liberale zu umwerben, und Olaf Scholz bereits das „ganz große Projekt“ orakelte, falls eine mögliche Ampel in vier Jahren wiedergewählt würde – beerdigte jüngst Markus Söder gespielt wehmütig die Jamaika-Option mit dem Satz, dass es sich trotz aller Unterschiede doch gelohnt hätte, „ein solches Projekt anzugehen“. Die omnipräsente Vokabel Projekt birgt dabei eine erzählerische Chance, die Erneuerung und Aufregung anstelle routinehafter Groko-Langeweile verspricht.
Ähnlich wie im Teenie-Film spielten auch zu Beginn der Sondierungssaga zwischen Grünen und FDP die sozialen Netzwerke eine zentrale Rolle. Das kaum anders als mit dem Boulevard-Unwort des Kult-Selfies zu etikettierende Wissing-Lindner-Baerbock-Habeck-Foto, das mittlerweile in all seinen Facetten und Filtern hinreichend boomerig analysiert worden ist, steht schon jetzt als ikonografische Zeugin für eine anstehende grün-liberale Zusammenarbeit. Das Foto offenbart bereits einen großen Vorteil des Projektprinzips: seinen Erlebnisfaktor.
Zeitliche Begrenztheit
Denn ein Projekt, so ist es vielfach soziologisch definiert worden, zeichnet sich durch seine zeitliche Begrenztheit aus. Es hat einen Start und einen Abschluss und ermöglicht somit einen Spannungsbogen von Anfang, Höhepunkt und Ende. Das gilt gleichermaßen für das politische Projekt Grün-Gelb wie für anderweitige Projekte aus dem privaten Raum (Balkonbepflanzung, Bachelor-Arbeit, Geburtstagsgeschenk für Rainers Sechzigsten).
Im Film „Project X“ sorgt letztendlich ein Aufruf auf der Anzeigenplattform Craigslist, der sich als viral gehende Ketteneinladung entpuppt, für die unverhoffte Partyeskalation. Sollte es nun tatsächlich zu einer „Zitruskoalition“ kommen und diese im Sinne ihrer Wähler:innenschaft vorzeigbare Resultate erzielen, so wird wohl auch das Sondierungsselfie im Rückblick als Startschuss, als Erweckungsmoment, ja als erste Teambuilding-Einheit vernarrativiert werden. Entfaltet das Posting doch bereits jetzt die Ästhetik eines Führungskräfte-Kennenlern-Wochenendes im ländlichen Raum, bei dem nach gemeinsamer Alpaka-Wanderung noch an einem Escape-Room-Brettspiel gerätselt wird.
Option des positiven Denkraums
Dem Erlebnisfaktor des Projekts wohnt durch seine zeitliche Begrenztheit noch ein weiteres Charakteristikum inne: seine Einmaligkeit. Bei „Project X“ gibt es eine Szene, in der Gastgeber Thomas gewillt ist, zugunsten des Inventars seiner Eltern die Partymeute aus dem Haus zu werfen, als ihm im letzten Moment die Einmaligkeit der Chance bewusst wird, nun endlich zu den coolen Kids dazuzugehören. Eine grün-gelbe Koalition gab es auf Bundesebene bisher ebenso wenig wie ein Dreierbündnis.
Statt also die (sehr, sehr vielen) inhaltlichen Differenzen in den Vordergrund zu stellen, öffnet die Thematisierung der Neuartigkeit eines politisch nie dagewesenen Projekts einen positiven Denkraum. Hier könnte etwas Einzigartiges, gar etwas Historisches entstehen. Konfliktbehaftete Sondierungsverhandlungen verwandeln sich im Gewand des Projekts zu einem attraktiven Happening. Wie formulierten es die vier Spitzenpolitiker:innen einhellig unter ihrem Selfie-Post: „Spannende Zeiten“.
Wie gemacht für Grüne und Liberale
Gerade für Grüne und Liberale erscheint diese Erzählung wie gemacht. Versuchen sich beide Parteien doch zum einen als bisherige Oppositionsvertreterinnen und zum anderen mit ihren hohen Zustimmungswerten bei jungen Wähler:innen als Gegenmodell einer gestrig wirkenden Regierungsbehörde zu inszenieren. Das Projekt steht hier genau für das Gegenteil: keine Routinen, keine festgefahrenen hierarchischen Strukturen.
Vielmehr ein kreativer diverser Austausch über Ressortgrenzen hinaus. Start-up-Mentalität statt Matrixorganisation, dynamische Prozesse statt unflexibler Musterlösungen, Identifikation mit übergeordneten Prinzipien statt schematischer Rollenausübung – so lauten die gewünschten Assoziationen, die im Projekt-Paket mitgeliefert werden.
Alle sind sichtbar
In den aktuellen politischen Diskurs passt das Konzept des Projekts deshalb so gut, weil es sich vom eingestaubten Begriff der Koalition entscheidend abgrenzt. Bestanden Koalitionen in der bundesrepublikanischen Geschichte doch zunächst aus großen Volksparteien und ihren kleinen Junior-Partner:innen (eine seit dieser Wahl endgültig überholte Realität), gerieten sie spätestens mit den Großen Koalitionen in Misskredit. So waren sich die Sozialdemokraten über das letzte Jahrzehnt wahrscheinlich in wenigen Punkten so einig wie in der Überzeugung, dass all ihre Errungenschaften in der großen Unschärfe des bürokratischen Groko-Apparats untergegangen seien.
Und auch Christian Lindner ließ die Jamaikakoalition vor vier Jahren wohl auch deshalb platzen, weil er sich um die Sichtbarkeit seiner Partei zwischen schwarz-grünen Interessen sorgte. Das Prinzip des Projekts hingegen beruht geradezu auf der Sichtbarkeit seiner einzelnen Teilnehmer:innen. Nach dem Soziologen Andreas Reckwitz setzt die Projektstruktur auf neue innovative Lösungswege, gerade durch die Herausstellung seiner in ihren Kompetenzen, Expertisen, aber auch Persönlichkeiten und kulturellen Hintergründen grundverschiedenen Mitglieder:innen.
Projekte symbolisieren Aufbruch
Reckwitz spricht hier von einer „Ensembleleistung“, wie man sie aus dem Theater kennt. Ein politisches Projekt verspricht demnach, dass jedes seiner Ensemble-Mitglieder:innen sichtbar ist und mit ihren einzigartigen Fähigkeiten glänzen kann. Das klingt für alle Parteien verheißungsvoll, setzt jedoch voraus, dass die einzelnen Teilnehmer:innen des Projektteams auch ein klares, unverwechselbares Profil aufweisen. Die Grünen (Klima), die FDP (Freiheit, Digitalisierung), die SPD (12 Euro Mindestlohn, sozialer Wohnungsbau, RESPEKT) und Armin Laschet (Cigarillos, aber nicht auf Lunge) können ein solches ja durchaus vorzeigen.
Projekte symbolisieren Aufbruch, Flexibilität und kreatives Neues – doch dem gegenüber stehen auch so manche Gefahren: Projekte sind unsicher, drohen leicht instabil zu werden oder im Sande zu verlaufen. Leerlauf und Sackgassen sind Teil jeder Projektphase und da sie durch ihre Zusammensetzung emotional und affizierend wirken, zeichnet sie auch immer ein hohes Enttäuschungsrisiko aus. Projekte können zu ungeahnten Ergebnissen führen.
Zu Überraschungen positiver, aber auch negativer Art. Im Film „Project X“ endet die Party damit, dass ein leicht verwirrter Drogendealer auf der Suche nach einem mit Ecstasy-Pillen befüllten Gartenzwerg mit einem Flammenwerfer das gesamte Viertel abfackelt. Baerbock, Habeck, Wissing und Lindner könnten also durchaus recht behalten: Mit einem neuen politischen Projekt stehen Deutschland womöglich spannende Zeiten bevor.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Merz will Straftätern Pass entziehen
Heimat ist bedingungslos
Erneuerbare Energien
Die bizarre Aversion der AfD
Anklage gegen Linke Maja T. erhoben
Ungarn droht mit jahrelanger Haft
Polizeigewalt beim AfD-Parteitag
Unverhältnismäßig und unnötig
Wasserstoff
Hoffnungsträger der Energiewende
Wahlprogramm von CDU/CSU
Albtraum für die Umwelt