piwik no script img

■ Softwarefirma geht an den Neuen MarktIntershop an der Börse für junge Unternehmen

Jena (dpa) – Die auf Software für den Internethandel spezialisierte Firma Intershop Communications (Jena) geht am 16. Juli an den Neuen Markt der Frankfurter Börse. Zunächst war eine Börseneinführung der US-Holding Intershop Communications Inc. (San Francisco) in den USA angekündigt worden. Im April sei eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Hamburg gegründet worden, die als Holding für die internationale Gruppe an die Börse gehen werde, sagte der Intershop-Finanzvorstand Wilfried Beeck.

Voraussichtlich bis zu 100 Millionen Mark wird Intershop als Aktien ausgeben. Interessierte können sich vom 6. bis 15. Juli für die Aktien vormerken lassen. Details zum Börsengang und zur Preisspanne teilt Intershop am 6. Juli mit. Ein Konsortium aus Commerzbank, Bankhaus Sal. Oppenheim und der Schweizer Bank Vontobel begleitet den Börsengang.

Intershop war seit seiner Gründung 1992 schnell gewachsen. Der Umsatz hatte sich 1997 verzehnfacht und 5,7 Millionen US-Dollar (rund 10,2 Mio. Mark) erreicht. In den ersten fünf Monaten des laufenden Geschäftsjahres sei fast der Gesamtumsatz von 1997 erzielt worden, hieß es.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen