• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2397

  • RSS
    • 15. 9. 2023, 13:21 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Finanzkrise vor 15 Jahren

    „Die Lehren wurden wieder vergessen“

    2008 implodierte die US-Bank Lehman Brothers. Es folgten Schockwellen in der Welt. Experte Gerhard Schick warnt: Die Finanzmärkte sind labil wie damals.  

    Broker mit besorgten Gesichtern stehen dichtgedrängt beieinander, einer schlägt sich verzweifelt die Hand auf die Stirn

      ca. 202 Zeilen / 6044 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Interview

      • 13. 9. 2023, 18:55 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Birkenstock goes Börse

      Abschied auf Latschen

      Der Sandalenhersteller Birkenstock geht an die Börse. Unsere Autorin fragt sich: Ist das nun der Moment, um von der Marke Abschied zu nehmen?  Anna Hollandt

      Birkenstock braun

        ca. 156 Zeilen / 4670 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 3. 9. 2023, 19:02 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Finanzsystem und Klimakrise

        Wann kommt der Klima-Finanzcrash?

        Klima-Experten warnen vor einer neuen Wirtschaftskrise durch die Erderhitzung. Die ökonomischen Modelle würden die Lage unterschätzen.  Christian Mihatsch

        Verheerende Überschwemmungen wie vor einem Jahr in der Provinz Baluchistan erlebt Pakistan regelmäßig

          ca. 159 Zeilen / 4767 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 3. 9. 2023, 18:00 Uhr
          • Berlin

          Wohnungsmarkt in der Krise

          Die Schlinge zieht sich zu

          Auf die Immobilienkrise reagieren Wohnungskonzerne mit Mieterhöhungen. Dagegen könnte Vergesellschaftung helfen, Finanzsenator Evers (CDU) schließt das aber aus.  Gareth Joswig, Erik Peter, Jonas Wahmkow

          Falkenhagener Feld in Spandau, wo Vonovia und einst die Deutsche Wohnen viele Häuser besitzt

            ca. 344 Zeilen / 10308 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 26. 8. 2023, 00:00 Uhr
            • zukunft, S. 17
            • PDF

            die gute nachricht

            DAX-Vorstände kriegen weniger Kohle

            • PDF

            ca. 32 Zeilen / 954 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Zukunft

            • 14. 8. 2023, 16:50 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Gehälter von Managern

            Die da oben verdienen weniger

            Sinkende Aktienkurse schmälerten im vergangenen Jahr die Einkommen der Dax-Vorstände – auf hohem Niveau. Sie erhielten 3,3 Millionen Euro im Schnitt.  Simon Poelchau

              ca. 86 Zeilen / 2557 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 14. 8. 2023, 07:42 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Pharmakonzerne Biontech

              Die Aktionäre sollten sich gedulden

              Erst Börsenhöhenflug, danach ging es bergab. Jetzt wartet der Mainzer Hersteller des Covid-Impfstoffs auf die Zulassung eines neuen Medikaments.  Wolfgang Mulke

              Das Biontech-Logo an der Firmenzentrale in Mainz

                ca. 86 Zeilen / 2563 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 10. 8. 2023, 08:35 Uhr
                • Öko
                • Arbeit

                Plan von Finanzminister Lindner

                Wie Aktien die Rente retten sollen

                Die Aktienrente steht im Koalitionsvertrag und nimmt langsam Gestalt an. Aber ob das Projekt den Anstieg der Beiträge dämpfen kann, ist unklar.  Wolfgang Mulke

                Finanzminister Lindner mit Mikrofon im Wahlkampf für die Landtagswahl in Bayern am 19. Juli 2023.

                  ca. 124 Zeilen / 3703 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 8. 8. 2023, 18:55 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Plan für Aktienrente

                  Eine Subvention für die Börse

                  Kommentar 

                  von Ulrike Herrmann 

                  Der Plan für eine Aktienrente in Deutschland hat gleich mehrere Schwächen. Besser wäre, endlich Pensionen und Renten in einer Kasse zusammenzulegen.  

                  Eine ältere Frau schwimmt in einem Pool mit einem Schwimmreifen

                    ca. 84 Zeilen / 2514 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    Typ: Kommentar

                    • 2. 8. 2023, 17:30 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit

                    Eine Eintagsfliege

                    Kommentar 

                    von Ulrike Herrmann 

                    Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Fitch wird keine Auswirkungen haben. Das Land wird sich so verschulden können wie bisher.  

                    100 Dollar Noten liegen auf einem Haufen

                      ca. 69 Zeilen / 2042 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 2. 8. 2023, 16:58 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten

                      Fitch stuft Bonität der USA herab

                      Die Ratingagentur Fitch hat den Vereinigten Staaten ihre Spitzenbewertung entzogen. Vor allem das Gezerre um die Schuldenobergrenze stört sie.  Simon Poelchau

                      Glas-Fassade mit der Firmenaufschrift von FitchRatings

                        ca. 70 Zeilen / 2071 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 26. 7. 2023, 00:00 Uhr
                        • wirtschaft + umwelt, S. 8
                        • PDF

                        Über die Hälfte fließt ab

                        Ausländische Investoren halten die Mehrheit an den 40 größten hiesigen Aktiengesellschaften. Das hat auch Auswirkungen auf die Dividendenströme  

                        • PDF

                        ca. 72 Zeilen / 2151 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        • 17. 7. 2023, 15:18 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Mo­de­ra­to­r:in­nen über Reddit-Streik

                        „Man kann konstruktiv diskutieren“

                        Reddit will an die Börse – gegen den Willen der Nutzer:innen. Zwei Content-Mo­de­ra­to­r:in­nen sprechen über Mods, Subs und digitalen Streik.  Moritz Müllender

                        Reddit Logo. Der Kopf eines süßen Roboters auf orangem Hintergrund.

                          ca. 138 Zeilen / 4129 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Bericht

                          • 23. 6. 2023, 14:30 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Turbulenzen bei Siemens Energy

                          Der Wind ist raus

                          Der Energietechnikhersteller Siemens Energy stürzt wegen der Windturbinen-Tochter Gamesa an der Börse ab. Das hat vor allem zwei Gründe.  Reiner Wandler

                          Bauteile von Windanlagen liegen auf einem Feld

                            ca. 121 Zeilen / 3621 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 25. 5. 2023, 10:39 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            DAX feiert Rekordhoch

                            Börse und Realität entkoppeln sich

                            Kolumne Cash & Crash 

                            von Ulrike Herrmann 

                            Während die Wirtschaft schwächelt, ist an den Börsen Party. Anleger fühlen sich immer reicher, doch das ist eine Illusion.  

                            Börsensitze mit Menschen und Bildschirmen

                              ca. 121 Zeilen / 3601 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Zukunft

                              Typ: Kolumne

                              • 23. 5. 2023, 11:48 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Kritischer Aktionär über Aktivismus

                              „Druck ist am effektivsten“

                              Torten bei der VW-Hauptversammlung, Resolution beim Aktionärstreffen von Shell: Wie Aktivisten Macht bei Konzernen erlangen, erklärt Tilmann Massa.  

                              Ein Security hält eine Aktivistin am Arm fest

                                ca. 220 Zeilen / 6592 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Interview

                                • 16. 5. 2023, 18:14 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                BGH zu Cum-Ex-Streit

                                Bankier verliert gegen Zeitung

                                Der Bundesgerichtshof entscheidet im Cum-Ex-Streit für die Pressefreiheit. Die „SZ“ darf aus Tagebüchern des Bankiers Christian Olearius zitieren.  Christian Rath

                                Schriftzug MMWarburg und CO über dem Eingangsgebäude

                                  ca. 95 Zeilen / 2847 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 5. 2023, 18:54 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Finanzielle Hilfe für Letzte Generation

                                  Ökoworld macht Rückzieher

                                  Der ethische Fonds-Anbieter Ökoworld wollte Geldstrafen von Klima-Aktivist:innen übernehmen. Nach Empörung hat er die Zusage nun zurückgezogen.  Christian Rath

                                  Menschen blockieren eine Straße

                                    ca. 135 Zeilen / 4048 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 30. 4. 2023, 19:01 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Pläne der Ampelkoalition

                                    Aktienrente für Profite

                                    Essay 

                                    von simon Grothe 

                                    Der Plan von Finanzminister Christian Lindner für ein „Generationenkapital“ löst das Rentenproblem nicht – sondern verschärft Einkommensungleichheit.  

                                    Eine Person steht vor einer Aktienkurs-Tafel

                                      ca. 340 Zeilen / 10177 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Essay

                                      • 1. 4. 2023, 10:37 Uhr
                                      • Berlin

                                      Krise der Immobilienkonzerne

                                      Holt Euch Vonovia & Co!

                                      Kommentar 

                                      von Erik Peter 

                                      Die Immobilienkonzerne sind in der Krise, die Aktien im Keller. Es ist die Chance für den Staat, Einfluss zu erlangen oder Wohnungen zurückzukaufen.  

                                      Vonovia Schriftzug an der Konzernzentrale

                                        ca. 109 Zeilen / 3264 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Kommentar

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln