Deutsche Parteien versuchen besonders auf Tiktok, junge Menschen für sich zu gewinnen. Dabei übersehen sie einen wichtigen Player mit Potenzial: Snapchat.
Die digitale Gesellschaftskonferenz hat ihr diesjähriges Lieblingsspielzeug gefunden: die App Snapchat. Pech für die Jugendlichen, die den Dienst mögen.
Fotos, die nur 10 Sekunden lang zu sehen sind – diese Idee hat Snapchat groß gemacht. Um Geld zu erwirtschaften, kehrt das Start-up das Prinzip jetzt um.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“