• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2023, 08:13 Uhr

      China investiert in Sierra Leone

      Vom Ökoparadies zum Fischerhafen

      Für einen chinesischen Hafen sollen in Sierra Leone viele Naturschätze weichen. An­woh­ne­r*in­nen wehren sich – und werden verhaftet.  Katrin Gänsler

      Eine Schaukel hängt im Baum, ein Hund liegt im Sand am Strand, im Hintergrund eine Bergkette über dem Meer
      • 11. 5. 2023, 14:12 Uhr

        Sierra Leone wählt Ende Juni

        Die Krise weglächeln

        Die Lage in Sierra Leone ist angespannt und der Wahlkampf tobt. Oppositionschef Samura Kamar darf kandidieren – trotz Korruptionsvorwürfen.  Katrin Gänsler

        Portrait eines Mannes im Anzug, der die Hand hebt
        • 15. 12. 2022, 18:52 Uhr

          Diamanten-Industrie in Sierra Leone

          Tausende leiden unter Rohstoffabbau

          In Sierra Leone zerstört der Abbau von Diamanten die Lebensgrundlage vieler Menschen. Nicht nur verschmutztes Trinkwasser ist das Problem.  Katrin Gänsler

          Ein Diament liegt auf einer Handfläche
          • 31. 8. 2022, 15:18 Uhr

            Landgrabbing in Sierra Leone

            Mehr Rechte für die Kleinen

            In Sierra Leone kaufen Konzerne im großen Stil Land – das Nachsehen haben oft Kleinbauern. Ein neues Gesetz will dagegen nun vorgehen.  Katrin Gänsler

            Ein Mann zieht in einer Mine einen langen Schlauch hinter sich her
            • 13. 8. 2022, 16:12 Uhr

              Soziale Krise in Sierra Leone

              Ausgangssperre nach Protesten

              Bei landesweiten Demos gegen zu hohe Lebenskosten sind dutzende Menschen gestorben. Präsident Maada Bio spricht jedoch von einem Terrorakt.  Katrin Gänsler

              Menschen stehen in einer Straße versammelt zum Protest
              • 4. 8. 2022, 12:39 Uhr

                Geflüchteter sucht Arbeit in Bayern

                Leben mit angezogener Handbremse

                2018 floh Issa Koroma aus Sierra Leone nach Deutschland. Er will arbeiten, doch die Ausländerbehörde verbietet es. Nun hofft er auf einen Ausbildungsplatz.  Jonas Wagner

                Portrait Issa Koroma
                • 25. 11. 2021, 12:59 Uhr

                  Geflüchtete aus Sierra Leone in Bayern

                  Dauerdemo gegen Abschiebungen

                  Gewalt, Zwangsheirat, Mord: Es gibt viele Gründe für die Flucht aus Sierra Leone. In Bayern fürchten hunderte Flüchtlinge dennoch die Abschiebung.  Dominik Baur

                  Zwei Frauen stehen vor einem langen beschrifteten Banner und Zelten
                  • 7. 11. 2021, 15:11 Uhr

                    Inferno in Sierra Leones Hauptstadt

                    Fast 100 Tote bei Tankerunglück

                    Nahe einer Tankstelle in der sierraleonischen Hauptstadt Freetown fliegt ein Tanklastwagen in die Luft. Die Konsequenzen sind verheerend.  

                    • 6. 11. 2021, 13:19 Uhr

                      Tanklaster-Explosion in Sierra Leone

                      Mindestens 97 Tote

                      Bei der Explosion eines Tankfahrzeugs sind in Freetown dutzende Menschen ums Leben gekommen. Zuvor hatten sie versucht, an auslaufenden Treibstoff zu gelangen.  

                      Der Mann trägt einen Anzug und hat kurzes dunkles Haar, trägt eine Brille
                      • 23. 2. 2021, 15:51 Uhr

                        Gesundheitsversorgung in Sierra Leone

                        Wo Corona die Kinder umbringt

                        Magdalene Fornah hat Ebola überstanden. Nun kämpft die Krankenschwester gegen Corona. Nicht Covid-19 ist das Problem, sondern die Folgen der Pandemie.  Malte Werner, Amjata Bayoh

                        Ärztin im Krankenhaus
                        • 18. 6. 2019, 08:26 Uhr

                          Widerstand gegen die Staatsgewalt

                          Mit dem Mut der Verzweiflung

                          Hochschwanger sollte eine junge Frau aus Sierra Leone aus Bayern abgeschoben werden. Dagegen wehrte sie sich. Jetzt steht sie vor Gericht.  Dominik Baur

                          Eine junge Frau aus Afrika hält einen Ausweis für Flüchtlinge in der Hand mit dem Titel: Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
                          • 22. 11. 2018, 08:28 Uhr

                            Gewalt gegen Frauen in Sierra Leone

                            Straflos, „weil es die UNO ist“

                            Vergewaltigungen durch UN-Personal in Konfliktländern werden nicht konsequent geahndet. In Sierra Leone wehren sich die Betroffenen nun.  Daniel Zylbersztajn

                            Blauhelmsoldaten im Einsatz
                            • 15. 8. 2018, 13:14 Uhr

                              Schimpansen-Refugium in Sierra Leone

                              Gebt den Affen Bäume!

                              Die Wälder in Sierra Leone schrumpfen und damit auch der Lebensraum der Schimpansen. Der Schutz der Bäume nutzt am Ende aber auch den Menschen.  Daniel Zylbersztajn

                              Vier Schimpsen sitzen auf dem Boden
                              • 23. 7. 2018, 19:25 Uhr

                                Nach dem Machtwechsel in Sierra Leone

                                Minister auf Motorradtaxis

                                Eine bessere Arbeitsmoral und kostenlose Bildung für alle: Wie Sierras Leones neuer Präsident Julius Maada Bio das Land umkrempelt.  Daniel Zylbersztajn

                                Ein Mobilfunkkiosk in einer Straßenfront in Freetown
                                • 5. 4. 2018, 18:26 Uhr

                                  Präsidentschaftswahl in Sierra Leone

                                  Maada Bio wird neuer Präsident

                                  Kommentar 

                                  von Dominic Johnson 

                                  Vor sechs Jahren scheiterte Julius Maada Bio mit seiner Kandidatur. Nun setzt er im zweiten Versuch der Herrschaft der radikalen APC ein Ende.  

                                  Der Gewinner der Wahlen in Sierra Leone gibt mit einem kleinen Mädchen auf dem Arm seine Stimme in eine Wahlurne ab
                                  • 7. 3. 2018, 08:19 Uhr

                                    Wegweisender Prozess in London

                                    Sierra Leones Bergbau vor Gericht

                                    Ist das Bergbauunternehmen „African Minerals Ltd“ für Übergriffe der Polizei Sierra Leones gegen Arbeiter einer Eisenerzmine verantwortlich?  Daniel Zylbersztajn

                                    Eine Frau mit Schusswunden
                                    • 5. 11. 2017, 15:16 Uhr

                                      Ebola-Hilfe des Roten Kreuz

                                      Über fünf Millionen Euro veruntreut

                                      Beim Roten Kreuz ist man schockiert: Dienstleister rechneten zu viel ab, Personalkosten wurden geschönt. Insgesamt verschwanden so Millionen an Hilfsgeldern.  

                                      Ein Schild am Rande einer Straße wirbt für Ebola-Prävention
                                      • 18. 8. 2017, 10:42 Uhr

                                        Überschwemmungen in Sierra Leone

                                        Die Massengräber sind noch nicht voll

                                        Wo 2014 die Ebola-Toten begraben wurden, landen jetzt die Opfer der Regenfälle und Erdrutsche in der Hauptstadt Freetown.  Dominic Johnson

                                        Arbeiter in Freetown heben in roter Erde Gräber aus
                                        • 15. 8. 2017, 16:39 Uhr

                                          Flutkatastrophe in Sierra Leone

                                          Hunderte Tote nach Erdrutsch

                                          Mit bloßen Händen graben die Überlebenden im Schlamm nach den Opfern der verheerenden Regenfälle über der Hauptstadt Freetown.  Dominic Johnson

                                          Erdrutsch-Schäden im Bergort Regent in Sierra Leone
                                        • weitere >

                                        Sierra Leone

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln