piwik no script img

Sicherheitszonen in SyrienSaudi-Arabien unterstützt Trump-Plan

Trump will in Syrien und im Jemen Sicherheitszonen für Flüchtlinge einrichten. Der US-Präsident begründet dies mit dem Schutz vor Terror.

Syrien: Flucht vor Kugeln und Bomben Foto: dpa/Sana Handout

Washington rtr | Saudi-Arabien unterstützt den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Einrichtung von Sicherheitszonen für Flüchtlinge in Syrien. König Salman habe Trump in einem Telefonat am Sonntag zugesichert, die Pläne für entsprechende Zonen in Syrien und im Jemen zu unterstützen, teilte das US-Präsidialamt mit. Die saudische Nachrichtenagentur meldete lediglich, Salman habe Sicherheitszonen in Syrien befürwortet.

Den Jemen erwähnte die staatliche Agentur nicht. Dort führt Saudi-Arabien einen erbitterten Kampf gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Milizen. Salman und Trump telefonierten nach Angaben aus saudischen Regierungskreisen mehr als eine Stunde lang und vereinbarten, die militärische Zusammenarbeit und den Kampf gegen Extremistengruppen zu intensivieren.

Trump plant, das Außen- und das Verteidigungsministerium anzuweisen, binnen 90 Tagen Pläne für die Einrichtung von Schutzzonen zu erstellen. In dem Entwurf für eine entsprechende Verfügung heißt es, es sollten „sichere Gebiete in Syrien und der umliegenden Region“ geschaffen werden. Dort sollen vertriebene Syrer auf eine Rückkehr in ihre Heimat oder eine Umsiedlung in Drittländer warten.

Der Entwurf ist Teil einer Reihe von Anordnungen, die für einen besseren Schutz der US-Bürger vor Anschlägen ausländischer Extremisten sorgen sollen. In Jordanien, der Türkei und anderen Nachbarländern Syriens wurden bereits Millionen Bürgerkriegsflüchtlinge aufgenommen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Na, dann sind wir mal gespannt, was diese Pläne für den Frieden im Nahen Osten so bringen!