• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 2. 2023, 17:38 Uhr

      Iran bei der Münchner Sicherheitskonferenz

      Exil-Opposition nicht vergessen

      Auf der Münchener Sicherheitskonferenz waren Kri­ti­ke­r*in­nen des Irans vertreten. Zeit für Gespräche hatte die deutsche Regierung nicht. Ein Fehler?  Gilda Sahebi

      Am Münchner Odeonsplatz demonstrieren Menschen mit der Fahne der iranischen Opposition
      • 18. 2. 2023, 16:26 Uhr

        Krieg in der Ukraine

        Im Jahr eins der Zeitenwende

        Kommentar 

        von Tanja Tricarico 

        Die Welt kann im Kampf gegen Russland nicht einlenken. Auf der Sicherheitskonferenz geht es darum, möglichst wenig Fehler zu machen.  

        Ein Militärwagen fährt an einem nicht explodierten Geschoss vorbei
        • 15. 2. 2023, 19:45 Uhr

          Sicherheitskonferenz-Chef über Ukraine

          „Auf Putin ist kein Verlass“

          Christoph Heusgen leitet die am Freitag beginnende Münchner Sicherheitskonferenz. Und fordert vorab die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine.  

          Christoph Heusgen
          • 20. 6. 2022, 18:51 Uhr

            G7-Gipfel in Elmau

            Der neue Wunsch nach Harmonie

            In Zeiten von Krieg und Klimakrise, will G7-Gastgeber Deutschland für einen Schulterschluss der führenden Demokratien sorgen.  Anna Lehmann

            Blick auf das idyllisch gelegene Schloss Elmau vor Bergkulisse
            • 20. 2. 2022, 11:04 Uhr

              Lunch am Rande der Sicherheitskonferenz

              Geschlossene Gesellschaft

              Anlässlich der Sicherheitskonferenz trafen sich in München 30 Manager zum Business-Lunch im Bayerischen Hof. Nicht eine einzige Frau saß mit am Tisch.  

              Dutzende Männer in Anzügen sitzen an einer u-förmigen gedeckten Tafel
              • 18. 2. 2022, 17:51 Uhr

                Sicherheitskonferenz in München

                Der Westen im Selbstgespräch

                Auf der Sicherheitskonferenz gibt es viel zu bereden, aber ausgerechnet Russland fehlt dieses Jahr. Der Abschied von Siko-Chef Ischinger ist getrübt.  Tobias Schulze

                • 14. 1. 2020, 08:28 Uhr

                  Israelbezogener Antisemitismus

                  Jüdischer Stadtrat ausgeladen

                  Bei der Friedenskonferenz in München hätte der jüdische Stadtrat Marian Offman ein Grußwort halten sollen. Doch dann luden die Organisatoren ihn aus.  Dominik Baur

                  Portrait von Marian Offman
                  • 18. 2. 2018, 16:33 Uhr

                    Sicherheitskonferenz in München

                    Auf Konfrontationskurs

                    Der Krieg in Syrien, der Konflikt zwischen dem Iran und Israel, die Beziehung zwischen den USA und Russland – die Debatten in München verliefen hitzig.  Andreas Zumach

                    ein Polizeiauto von hinten mit Blaulicht fährt durch ein winterliches München
                    • 18. 2. 2018, 09:41 Uhr

                      Auf der Sicherheitskonferenz in München

                      Polizeischutz für Cem Özdemir

                      Der Grünen-Politiker war im selben Hotel untergebracht wie Teile der türkischen Delegation. Die sollen sich über die Gegenwart eines „Terroristen“ beschwert haben.  

                      Der Grünenpolitiker Cem Özdemir spricht
                      • 19. 2. 2017, 19:02 Uhr

                        Die Woche

                        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                        Kolumne Die Woche 

                        von Friedrich Küppersbusch 

                        Trump verfilmt „Die Bullen von Kinderbü“, Schäuble holt sich ein „Spiegel“-Abo und Dobrindts Verkehrspolitik soll wie ein Unfall aussehen.  

                        drei Kinder in Winterkleidung
                        • 9. 2. 2015, 07:55 Uhr

                          Krieg in der Ukraine

                          Geduld statt Waffen

                          Kommentar 

                          von Pascal Beucker 

                          In den USA wird der Ruf nach Aufrüstung der ukrainischen Streitkräfte immer lauter. Angela Merkel aber setzt weiter auf Diplomatie – wie richtig.  

                          • 8. 2. 2015, 19:39 Uhr

                            Sicherheitskonferenz

                            Der Zerfall der Unordnung

                            Kommentar 

                            von Andreas Zumach 

                            Konfrontativ und kompromisslos haben sich die Redner auf der Münchner Sicherheitskonferenz gezeigt. Die zentralen Fragen bleiben offen.  

                            • 8. 2. 2015, 18:11 Uhr

                              Münchner Sicherheitskonferenz

                              Bomben, Krisen, Terror und ein Eklat

                              Die Sicherheitskonferenz ist auch ein Ort ungewöhnlicher Begegnungen. Der türkische Minister kam nicht. Er wollte keinen Israeli sehen.  Andreas Zumach, Pascal Beucker

                              • 7. 2. 2015, 11:39 Uhr

                                Sicherheitskonferenz in München

                                Neue Vorschläge zur UNO-Reform

                                Die Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates sollen künftig ohne Einschränkung wiedergewählt werden. So soll dessen angeschlagene Autorität gestärkt werden.  Andreas Zumach

                                • 1. 6. 2014, 15:08 Uhr

                                  US-Kritik auf Sicherheitskonferenz

                                  „China destabilisiert die Region“

                                  Das Vorgehen der Volksrepublik im Inselstreit wird vom US-Außenminister und Japans Premier auf dem „Shangri-La-Dialog“ hart kritisiert. China ist empört.  Felix Lee

                                  • 2. 2. 2014, 20:10 Uhr

                                    Joachim Gauck

                                    Der Schlafwandler aus Berlin

                                    Kommentar 

                                    von Martin Reeh 

                                    Gaucks Rede auf der Münchern Sicherheitskonferenz war ein Ärgernis. Ihr mangelte es an Präzision. Stattdessen bot sie nur Selbstgefälligkeit.  

                                    • 3. 2. 2013, 19:19 Uhr

                                      Sicherheitskonferenz in München

                                      Leere Rhetorik und Beruhigungspillen

                                      400 Vertreter aus 90 Ländern debattieren auf der Sicherheitskonferenz über die aktuellen Konflikte in Mali und Syrien. Lösungen gibt es praktisch keine.  Andreas Zumach

                                      • 3. 2. 2013, 17:47 Uhr

                                        Münchner Sicherheitskonferenz

                                        Inge Viett greift zum Mikrofon

                                        Die ehemalige RAF-Terroristin hält auf der Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz eine Rede. Die meisten Friedensaktivisten sind entsetzt.  Rolf-Henning Hintze

                                        • 2. 2. 2013, 17:12 Uhr

                                          Münchner Sicherheitskonferenz

                                          Obama setzt auf Europa

                                          US-Vizepräsident Joe Biden versichert: Die Europäer blieben die engsten Verbündeten Amerikas. Außerdem setzt er sich auch für Fortschritte im Syrienkonflikt ein.  

                                        Sicherheitskonferenz

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln