Sicherheit in der Energieversorgung: Wie man Windparks intelligent macht
Künftig müssen Windräder und Windparks sich selbstständig regulieren, um so das öffentliche Stromnetz zu stabilisieren.
Die können enorm sein, beispielsweise bei Windstärke 8 auf der Nordsee. Denn solche Kugellager bilden die Verbindung zwischen 40 Meter langen Rotorblättern und den Naben von Windrädern. Auf dem Teststand versucht Schulte herauszufinden, wie sich der Verschleiß der Maschine reduzieren lässt.
Das ist eine Facette eines durch das Bundeswirtschaftsministerium finanzierten Forschungsprojektes, bei dem die HTW mit dem Windanlagenhersteller Senvion kooperiert. Der Auftrag lautet: Entwerfen Sie eine elektronische Steuerung, damit Windparks das öffentliche Stromnetz so stabilisieren, wie es heute Braunkohle-, Steinkohle- und Atomkraftwerke tun. „Wir definieren grundlegende Regeln für den künftigen Betrieb von Windanlagen“, sagt Schulte.
Er ist ein 49-jähriger Professor mit Zopf, schwarzem Hemd und Jeans. 13.000 junge Leute studieren an der HTW, rund 9.000 von ihnen im südöstlichen Stadtteil Oberschöneweide, wo Schulte arbeitet. Aus seinem Büro im sechsten Stock streift der Blick über die Spree und die gelblich verklinkerten Gründerzeit-Fabrikhallen der früheren Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG). Zu Fuße des Bürohochhauses werden auch heute noch Elektrokabel gefertigt. Fünf Minuten entfernt steht die Patriarchenvilla Erich Rathenaus, eines Sohnes des AEG-Gründers und Bruder des 1922 von Rechten ermordeten Außenministers Walther Rathenau.
Neue Algorithmen
Schulte und seine Doktoranden sind mit ihren Entwicklungen ziemlich weit vorne. In seinem Büro präsentiert er ein graues Kästchen von der Größe eines Ein-Liter-Tetrapaks: „die elektronische Zentrale einer Windenergieanlage“. Die Wissenschaftler arbeiten an neuen Algorithmen, mathematischen Formeln, die später einzelne Windanlagen und ganze Windparks automatisch steuern.
Die Herausforderung: Die Windparks sollen sich selbst so regulieren, dass Spannung und Frequenz im öffentlichen Stromnetz konstant bleiben. Bisher übernehmen diese Funktion die großen Kraftwerke mit ihren riesigen Turbinen, die tagein, tagaus die immer gleiche Grundlast in die Höchstspannungsleitungen pumpen.
Schulte: „Die Windparks müssen merken, was im Stromnetz um sie herum los ist, und selbsttätig darauf reagieren.“
Wenn beispielsweise Sturm aufkommt, soll die Steuerung registrieren, dass die eingespeiste Strommenge zu groß wird, und dann die Rotorblätter am Kugellager ein paar Grad aus dem Wind drehen. Dadurch lässt sich das Energieangebot reduzieren.
Wie wichtig es ist, den Ökokraftwerken diese Selbststeuerung beizubringen, zeigt ein Vorfall, der sich am 4. November 2006 ereignete. Weil ein neues Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft von Papenburg die Ems abwärts in Richtung Nordsee bugsiert werden sollte, hatte man eine kreuzende Kabeltrasse vom Netz genommen. Es kam zu Missverständnissen zwischen den Elektrizitätsunternehmen E.ON und RWE, schließlich zur Überlastung und Notabschaltung von Ausweichstrecken.
Stundenlange Stromausfälle für bis zu zehn Millionen Haushalte waren die Folge – Blackout. Als eine Ursache galt, dass rund 10.000 Megawatt Energie aus den Windparks im Norden unreguliert in die Leitungen drückten.
Um solche Zusammenbrüche zu vermeiden, arbeiten Schulte und seine Kollegen an mehreren Elementen. Zum einen untersuchen sie den mechanischen Antrieb von Windkraftwerken. Das soll einen schonenden und kostengünstigen Betrieb ermöglichen.
Zweitens entwickeln sie die Algorithmen der Steuerung. Drittens werden sie ab Sommer diesen Jahres auf einem neuen Prüfstand ein Miniaturstromnetz aufbauen. Per Computersimulation wollen sie darin mehrere Windparks einbinden und so die Wechselwirkung studieren. Am Ende muss herauskommen, dass jedes Windkraftwerk und jeder Windpark ein intelligenter Bestandteil des öffentlichen Stromnetzes wird – und es stabilisiert, ohne dass Menschen eingreifen.
„In drei Jahren wollen wir das Projekt abschließen“, sagt Schulte, „dann sind wir einen großen Schritt weiter.“ Bis die moderne Steuerungstechnik in der Praxis zum Einsatz kommt, dürfte es allerdings noch mindestens fünf Jahre dauern.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
CDU will „Agenda 2030“
Zwölf Seiten rückwärts
Altkleider-Recycling
Alte Kleider, viele Probleme
Verteidigung, Trump, Wahlkampf
Die nächste Zeitenwende
Israelische Angriffe auf Gaza
Können Journalisten Terroristen sein?
Weidel-Musk-Talk auf X
Kommunisten-Hitler und Mars-Besiedlung
Julia Klöckner löscht AfD-Post
CDU bietet „was ihr wollt“