• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 4. 2022, 16:25 Uhr

      FDP-Fraktionschef zu Ampelkoalition

      „Wir stehen zu Gesprächen bereit“

      Sebastian Czaja kann sich ein Bündnis mit SPD und Grünen vorstellen, falls die Linkspartei wegen des Enteignungsstreits aus dem Senat aussteigt.  

      Das Bild zeigt den FDP-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Czaja bei einer Rede im Berliner Abgeordnetenhaus.
      • 27. 1. 2022, 17:27 Uhr

        Debatte im Berliner Abgeordnetenhaus

        Hört alles auf mein Kommando?

        Regierungschefin Giffey (SPD) stellt die Richtlinien der Senatspolitik vor, die sie laut Verfassung bestimmt. Die sind aber nicht Giffey pur.  Stefan Alberti

        Das Foto zeigt Regierungschefin Franziska Giffey von der SPD am Rednerpult des Abgeordnetenhauses.
        • 14. 9. 2021, 07:00 Uhr

          FDP-Spitzenkandidat zum Wahlkampf

          „Brandgefährlicher Volksentscheid“

          Fraktionschef Sebastian Czaja könnte Wirtschaftssenator in einer rot-schwarz-gelben Koalition werden. Wohnungspolitik hält er für das zentrale Thema.  Stefan Alberti

          Das Bild zeigt den FDP-Politiker Sebastian Czaja.
          • 13. 1. 2021, 16:20 Uhr

            Das Tempelhofer Feld und die FDP

            Auf der Suche nach der Emotion

            Die FDP setzt wegen der Corona-Pandemie die Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren zur Randbebauung des Tempelhofer Felds aus.  Anna Klöpper

            • 11. 6. 2020, 17:50 Uhr

              Finanzen am Flughafen

              BER-Finanzen: Es bleiben Fragen

              Nach RBB-Bericht über angebliches Schönrechnen der Flughafengesellschaft wollen die Grünen erst bei mehr Transparenz weitere Steuergelder bewilligen.  Stefan Alberti

              • 14. 5. 2020, 22:59 Uhr

                Abgeordnetenhaus debattiert über BER

                Auch eine Odyssee geht mal zu Ende

                Die Irrungen des BER sollen nach amtlichem „Okay“ vorüber sein. Doch FDP-Fraktionschef Czaja will den Flughafenboss abstrafen – was der Senat ablehnt.  Stefan Alberti

                • 15. 12. 2019, 16:46 Uhr

                  Besuch beim BER

                  Klassenfahrt mit FDP

                  Der BER-Untersuchungsausschuss ging auf Besichtigungstour zum Problemflughafen. Prompt blieb der Bus unterwegs im Stau stecken.  Claudius Prößer

                  • 3. 9. 2018, 17:31 Uhr

                    zu FDP & Antifaschismus

                    Widerlich und geschichtsvergessen

                    Kommentar 

                    von Werner Graf 

                    Statt zur Vernunft zu kommen wiederholt der FDP-Fraktionschef seine kruden Thesen. Die Wahrheit ist zu komplex für Sebastian Czaja, meint der Grüne Werner Graf.  

                    Ein Demonstrant trägt ein Plakat in Herzform in Chemnitz
                    • 28. 8. 2018, 15:57 Uhr

                      zu Chemnitz-Tweet der FDP

                      Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen

                      Kommentar 

                      von Bert Schulz 

                      „Antifaschisten sind auch Faschisten“ twittert Berlins FDP-Fraktionschef über die Proteste gegen den rechten Mob in Chemnitz. Das ist Unsinn – und hat Kalkül.  

                      Neonazis auf der Demo in Chemnitz
                      • 25. 7. 2018, 17:52 Uhr

                        TXL-Volksentscheid

                        Sie klagen, sie klagen nicht …

                        Ob die Tegelretter von der FDP zur Verfassungsklage greifen, bleibt vorläufig offen. Fraktionschef Czaja will alles erst „sorgfältig prüfen“.  Claudius Prößer

                        • 6. 7. 2018, 16:25 Uhr

                          Neuer BER-Untersuchungsausschuss

                          Nächste Runde im Flughafen-Fight

                          Der neue BER-Untersuchungsausschuss hat sich konstituiert – und die Opposition versucht, durch Verfahrensfragen einen Vorteil zu gewinnen.  Claudius Prößer

                          • 18. 4. 2018, 14:51 Uhr

                            Die Berliner CDU-Fraktion

                            Herr Graf und die Geschlossenheit

                            Das führende Brüderpaar der Berliner Landespolitik macht dem CDU-Chef Florian Graf Konkurrenz.  Stefan Alberti

                            • 6. 3. 2018, 18:29 Uhr

                              Flughafen im Abgeordnetenhaus

                              Zweiter Aufruf für Aufklärung

                              Die Fraktionen von CDU und FDP wollen im Landesparlament einen erneuten Untersuchungsausschuss zum BER beantragen.  Stefan Alberti

                              • 14. 9. 2017, 18:16 Uhr

                                Volksentscheid Tegel in Berlin

                                Airport-Fans mit falschen Zahlen

                                Absurde Angaben für den Lärmschutz: Die Pro-Tegel-Kampagne darf das Freiburger Öko-Institut nicht mehr falsch wiedergeben.  Claudius Prößer

                                Blick auf Tegel
                                • 27. 4. 2017, 18:06 Uhr

                                  Streit um Flughafen Tegel

                                  Der große Lärm kommt immer näher

                                  Während die FDP mit einem schnell gestrickten Tegel-Gesetz abblitzt, naht der Zeitpunkt, zu dem TXL-Anwohner Anspruch auf Lärmschutz bekommen.  Claudius Prößer

                                  • 12. 4. 2017, 07:00 Uhr

                                    Volksbegehren Tegel

                                    Der Überflieger

                                    FDP-Mann Sebastian Czaja hat die Pro-Tegel-Initiative bis zum Volksentscheid gebracht. Das ist sein zweiter großer Erfolg und macht ihn zum Mann der Stunde.  Stefan Alberti

                                    • 19. 9. 2016, 17:21 Uhr

                                      CDU und FDP nach der Berlin-Wahl

                                      Der große und der kleine Czaja

                                      Sozialsenator Mario Czaja erhielt fast 50 Prozent der Erststimmen, fliegt aber wohl aus der Regierung. Mehr Erfolg hat sein kleiner Bruder von der FDP.  Stefan Alberti

                                      Sebastian Czaja

                                    Sebastian Czaja

                                    • Abo

                                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln