• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Can Dündar

Can Dündar, geboren 1961 in Ankara (Türkei), ist Journalist, Kolumnist, Dokumentarfilmer und Buchautor. Dündar war Chefredakteur der türkischen Zeitung „Cumhuriyet“. 2015 wurde er der Spionage angeklagt und festgenommen. Am 6. Mai 2016 befand ihn ein türkisches Gericht der Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen für schuldig. Er wurde zu fünf Jahren und zehn Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Dündar legte Revision ein. 2018 erklärte das höchste türkische Revisionsgericht das Urteil noch für zu milde. Er müsse auch wegen Spionage angeklagt werden. 2020 wurde Dündar dann in Abwesenheit zu über 18 Jahren Gefängnis wegen Spionage und über acht Jahren wegen Terrorunterstützung verurteilt. Dündar lebt und arbeitet in Deutschland. 2017 gründete er die deutsch-türkische Plattform „Özgürüz“.

    • 22. 1. 2021

      Film über Putsch in der Türkei

      Was wusste Erdoğan?

      Der türkische Journalist Can Dündar hat einen Film über den Putsch von 2016 veröffentlicht. Dabei stellt er die Frage: Kann das so gewesen sein?  Wolf Wittenfeld

      Ein Panzer in Istanbul am 16. Juli 2016
      • 28. 12. 2020

        Türkei gegen NGOs

        Ein plumper Deckmantel

        Kommentar 

        von Jürgen Gottschlich 

        Ankara hat ein Gesetz beschlossen, das NGOs verbieten kann. Selbst Lebensmittelspenden könnten künftig als „Finanzierung von Terroristen“ gelten.  

        Der türkische Präsident Erdogan mit Mund-Nasen-Schutz
        • 23. 12. 2020

          Urteil gegen Journalisten Can Dündar

          27 Jahre Haft

          Das Gericht spricht Dündar schuldig, Staatsgeheimnisse verraten zu haben. Der Ex-Chef von „Cumhuriyet“ habe eine Terrororganisation unterstützt.  Jürgen Gottschlich

          Der in der Türkei wegen Spionage und Verrats gesuchte Journalist Can Dündar spricht während einer Pressekonferenz am Rande des Besuches des türkischen Präsidenten Erdogan.
          • 18. 9. 2020

            Erdoğans Druckmittel

            Dündar könnte enteignet werden

            Der türkische Staat versucht weiter, den Journalisten Can Dündar aus dem Exil in Deutschland zu holen – diesmal per Drohung, sein Vermögen einzuziehen.  Jürgen Gottschlich

            Der tuerkische Journalist Can Duendar
            • 21. 2. 2019

              Aktivisten in der Türkei angeklagt

              Lebenslang für Gezi-Protest

              Sie seien an den Demos im Sommer 2013 beteiligt gewesen – und sollen nun büßen. Unter den Angeklagten: Can Dündar und Osman Kavala.  Jürgen Gottschlich

              Demonstranten und ein zerstörtes Fahrzeug
              • 6. 12. 2018

                Ex-„Cumhuriyet“-Chef Can Dündar

                Türkisches Gericht erlässt Haftbefehl

                Dem im deutschen Exil lebenden Journalisten wird in der Türkei bereits ein Prozess wegen Terrorvorwürfen gemacht. Jetzt wurde ein weiterer Haftbefehl ausgestellt.  

                Can Dündar
                • 30. 9. 2018

                  Meşale Tolu über Staatsempfang

                  „Erdoğan sollte sich zu Hause fühlen“

                  Nach seinem Besuch in Deutschland ist der türkische Präsident wieder abgereist. Die Journalistin Meşale Tolu, die monatelang in der Türkei in Haft saß, zieht Bilanz.  

                  Recep Tayyip Erdoğan mit Sonnebrille in einer Menschenmenge. Er winkt.
                  • 24. 7. 2017

                    Justiz in der Türkei

                    Cumhuriyet vor Gericht

                    Siebzehn Mitarbeiter der linksliberalen Zeitung sind angeklagt, terroristische Organisationen unterstützt zu haben. Für die Redaktion ist das absurd.  Jürgen Gottschlich

                    Solidaritätsaktion türkischer Journalisten für Can Dündar im April 2016 in Istanbul
                    • 24. 5. 2017

                      Türkische Justiz gegen Journalisten

                      Can Dündar droht hohe Haftstrafe

                      Angeklagt wegen Geheimnisverrat: Can Dündar, Exchefredakteur von „Cumhuriyet“, erwartet ein hartes Urteil. Es soll Mitte Juni verkündet werden.  Jürgen Gottschlich

                      Can Dündar im April 2017 in Berlin
                      • 5. 4. 2017

                        Inhaftierte Journalisten in der Türkei

                        Justiz für lange Haftstrafen

                        19 Journalisten der „Cumhuriyet“ sitzen seit fünf Monaten im Gefängnis in der Türkei. Die Staatsanwaltschaft legte nun eine neue Anklageschrift vor.  

                        Ein Mann mit Hemd und Sakko steht an einem Fenster
                        • 29. 3. 2017

                          Türkei-Konferenz der Linksfraktion

                          Scharfe Worte gegen Erdoğan

                          Bundestagspräsident Lammert wirft der türkischen Regierung einen Putsch gegen die Verfassung vor. Wagenknecht nennt Erdoğan „Terrorist“.  Pascal Beucker

                          Ein Mann, Norbert Lammert
                          • 27. 1. 2017

                            Internetzensur in der Türkei

                            Gar nicht so unfrei

                            Die türkische Regierung blockt das Webportal des Journalisten Can Dündar. Doch viele in der Türkei juckt das nicht besonders.  Ebru Tasdemir

                            Can Dündar gestikuliert mit der Hand in Richtung der Kamera
                            • 24. 1. 2017

                              Online-Medium auf Deutsch und Türkisch

                              Geld könnte zum Problem werden

                              „Özgürüz“ berichtet zweisprachig – in Deutschland und in der Türkei. Mit von der Partie ist der frühere „Cumhuriyet“-Chefredakteur Can Dündar.  

                              Vier Männer stehen an einem Tisch
                              • 13. 11. 2016

                                Besuch bei Cumhuriyet-Redaktion

                                Zwischen Schikane und Solidarität

                                Die Oppositionszeitung Cumhuriyet wird bewacht wie ein Gefängnis. Die RedakteurInnen versuchen, das bei ihrer Arbeit auszublenden.  Jürgen Gottschlich

                                Eine Menschenmenge demonstriert schreiend und streckt die Hände in die Luft
                                • 31. 10. 2016

                                  Verhaftungen bei „Cumhuriyet“

                                  Schwarzer Montag in der Türkei

                                  Ein schwerer Schlag gegen die wichtigste Oppositionszeitung: Der Chefredakteur und elf Mitarbeiter sind inhaftiert worden.  Jürgen Gottschlich

                                  Wasserwerfer und Polizisten vor dem Cumhuriyet-Gebäude
                                  • 31. 10. 2016

                                    Pressefreiheit in der Türkei

                                    Jetzt auch die Cumhuriyet

                                    Der Chefredakteur der größten Oppositionszeitung wurde festgenommen. EU-Parlamentspräsident Schulz hält das Vorgehen für nicht tolerabel.  Martin Kaul

                                    Hinter einem Polizisten mit Gewehr hält ein Mann die Cumhuriyet in die Höhe
                                    • 20. 10. 2016

                                      Eröffnung der Frankfurter Buchmesse

                                      Nicht ohne meinen Bodyguard

                                      Can Dündar verteidigt das freie Wort, Arnon Grünberg und Charlotte Van den Broeck suchten bei der Eröffnung nach den richtigen Worten.  Andreas Fanizadeh

                                      Can Dündar im Gespräch
                                      • 11. 10. 2016

                                        Geschlossener TV-Sender in der Türkei

                                        Das war's dann

                                        Geschlossen, alles beschlagnahmt, kein Geld mehr: Ein Besuch bei der letzten Mitarbeiterversammlung des türkischen Senders IMC TV.  Jürgen Gottschlich

                                        Banu Güven tröstet eine Kollegin
                                        • 8. 10. 2016

                                          Neues Medienprojekt von Can Dündar

                                          Gegen die „Hetzpropaganda“

                                          Die Türkei beschneidet die Pressefreiheit. Ein türkischer Journalist und das Berliner Recherche-Kollektiv „Correctiv“ wollen dagegenhalten.  Ali Celikkan, Anne Fromm

                                          Can Dündar hinter an Schnüren aufgehängten Flyern
                                          • 15. 8. 2016

                                            Can Dündar tritt als Chefredakteur zurück

                                            Kein Vertrauen mehr

                                            Der regierungskritische „Cumhuriyet“-Chefredakteur kündigt seinen Rückzug an. Mit einem fairen Prozess in seinem Fall rechnet er nicht mehr.  Jürgen Gottschlich

                                            Schatten eines Mannes hinter der türkischen Flagge
                                          • weitere >

                                          Schwerpunkt Can Dündar

                                              • lab

                                                Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                                Interessiert mich
                                              • taz
                                                • Themen
                                                  • Politik
                                                    • Deutschland
                                                    • Europa
                                                    • Amerika
                                                    • Afrika
                                                    • Asien
                                                    • Nahost
                                                    • Netzpolitik
                                                  • Öko
                                                    • Ökonomie
                                                    • Ökologie
                                                    • Arbeit
                                                    • Konsum
                                                    • Verkehr
                                                    • Wissenschaft
                                                    • Netzökonomie
                                                  • Gesellschaft
                                                    • Alltag
                                                    • Reportage und Recherche
                                                    • Debatte
                                                    • Kolumnen
                                                    • Medien
                                                    • Bildung
                                                    • Gesundheit
                                                    • Reise
                                                    • Podcasts
                                                  • Kultur
                                                    • Musik
                                                    • Film
                                                    • Künste
                                                    • Buch
                                                    • Netzkultur
                                                  • Sport
                                                    • Fußball
                                                    • Kolumnen
                                                  • Berlin
                                                    • Nord
                                                      • Hamburg
                                                      • Bremen
                                                      • Kultur
                                                    • Wahrheit
                                                      • bei Tom
                                                      • über die Wahrheit
                                                    • Abo
                                                    • Genossenschaft
                                                    • taz zahl ich
                                                    • Info
                                                    • Veranstaltungen
                                                    • Shop
                                                    • Anzeigen
                                                    • taz lab 2022
                                                    • taz FUTURZWEI
                                                    • taz Talk
                                                    • Arbeiten in der taz
                                                    • taz wird neu
                                                    • taz in der Kritik
                                                    • taz am Wochenende
                                                    • Blogs & Hausblog
                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                    • Thema
                                                    • Panter Stiftung
                                                    • Panter Preis
                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                    • Christian Specht
                                                    • e-Kiosk
                                                    • Salon
                                                    • Kantine
                                                    • Archiv
                                                    • Hilfe
                                                    • Hilfe
                                                    • Kontakt
                                                    • Impressum
                                                    • Redaktionsstatut
                                                    • Datenschutz
                                                    • RSS
                                                    • Newsletter
                                                    • Informant
                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln