Schwangerschaften in Pakistan: Höchste Rate an Totgeburten
Armut, Unterernährung und die fehlende Gesundheitsversorgung sind die Hauptursachen für die vielen Tot- und Fehlgeburten.
Die Ursache ist Experten zufolge eine Mischung aus Armut, Unterernährung, schlechter Gesundheitsversorgung und Bevölkerungswachstum. Pakistans Bevölkerung – derzeit fast 200 Millionen Menschen – gilt als die am schnellsten wachsende in Südasien.
Gleichzeitig blieb nach einem nationalen Ernährungsbericht aus dem Jahr 2011 die Unterernährungsrate seit 1965 fast gleich: 44 Prozent der Kinder unter fünf Jahren sind demnach unterentwickelt, 15 Prozent akut unterernährt.
Redner während eines großen Müttergesundheit-Symposiums im September 2015 beschrieben das als einen „generationenübergreifenden Teufelskreis“, in dem sehr viele unterernährte, unterentwickelte und viel zu junge Frauen sehr viele unterentwickelte Babys zur Welt brächten.
Der Staat investiert unterdessen nur ein Prozent seines Bruttosozialprodukts in das Gesundheitssystem – laut Weltbank eine der niedrigsten Raten der Welt. In einigen der armen Provinzen kommen laut Experten nur zehn Prozent der Kinder unter Aufsicht von geschultem Personal zur Welt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Jugendliche in Deutschland
Rechtssein zum Dazugehören
Jens Bisky über historische Vergleiche
Wie Weimar ist die Gegenwart?
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen