Die Handelsbeziehungen zwischen China und Europa werden nicht besser: Die EU ruft die WTO wegen Zöllen auf Stahlrohre an. Es gehe aber nicht um „Vergeltung“.
Chinas Regierung findet Schutzzölle unfair. Das Land prüft nun, ob europäische Winzer mit Dumping-Preisen und Subventionen in den chinesischen Markt drängen.
China hat den deutschen Solarboom ermöglicht. Die neuen Strafzölle für Importe bremsen die Geschwindigkeit der Energiewende – nutzen aber der hiesigen Industrie.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“