Schusswaffenunfälle in den USA: Vierjährige töten zwei Menschen
Binnen weniger Tage kam es zu zwei tragischen Unglücken mit Schusswaffen und Kleinkindern. In New Jersey starb ein Sechsjähriger, in Tennessee die Frau eines Hilfssheriffs.
WASHINGTON dpa | Während in den USA noch heftig über eine Verschärfung der Waffengesetze gestritten wird, sind dort in den vergangen Tagen zwei Menschen von mit Schusswaffen spielenden Kleinkindern getötet worden. Am Dienstag erlag ein Sechsjähriger in New Jersey seinen schweren Verletzungen. Ein vierjähriger Spielkamerad hatte ihm mit einem Gewehr in den Kopf geschossen.
Erst am Samstag war in Tennessee eine Frau von einem ebenfalls Vierjährigen getötet worden, der ausgerechnet im Haus eines Hilfsheriffs eine scharfe Waffe in die Hände bekommen hatte.
Der sechsjährige Brandon sei am späten Dienstagnachmittag (Ortszeit) im Krankenhaus von Neptune im Osten New Jerseys für tot erklärt worden, bestätigte der Polizeichef von Toms River, Michael Mastronardy, laut Nachrichtensender CNN. Der Junge hatte den Berichten zufolge mit seinem vierjährigen Freund im Garten von dessen Eltern in Toms River gespielt. Der Jüngere sei dann ins Haus gegangen und mit einem Gewehr zurückgekehrt. Schließlich sei der tödliche Schuss gefallen.
Noch sei unklar, ob der Vierjährige bewusst abgedrückt habe oder sich der Schuss versehentlich löste, hieß es beim Sender CBS. Während des Vorfalls seien die Eltern zu Hause gewesen. Die zuständige Staatsanwaltschaft von Atlantic County habe die Ermittlungen übernommen. Sie prüfe nun, ob Klage erhoben wird - und wenn ja, gegen wen, sagte Polizeichef Mastronardy.
Es war der zweite tödliche Zwischenfall mit Schusswaffen in Kinderhänden binnen weniger Tage in den USA. Am Samstag war die Frau des Hilfssheriffs von Wilson County in Tennessee von einem Vierjährigen getötet worden. Sie war mit dem Kind ins Schlafzimmer ihres Hauses in Lebanon gegangen, wo ihr Mann gerade einem Verwandten seine Waffen zeigte, wie CNN berichtete. Plötzlich habe sich der Kleine eine geladene Pistole vom Bett gegriffen und die 48-Jährige erschossen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Verkehrsminister wollen Kostensenkung
Luxusgut Führerschein
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Urteil gegen Marine Le Pen
Populistische Wut am Köcheln halten