• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 2. 2021

      100 Jahre Auflösung der Bremer Stadtwehr

      Gewalttätige Antidemokraten

      Fast vergessen ist die Geschichte der Bremer Stadtwehr: Gegen Linke schossen die Freiwilligen scharf, Zorn erregte ihre Auflösung vor 100 Jahren.  Elias Angele

      Fünf Männer posieren auf einer historischen Aufnahme mit zwei Gewehren. Alle tragen einen Blechlatz mit Mitgliedsnummer.
      • 25. 1. 2021

        Freie Maskenstadt Bremen

        Ende eines Horror-Märchens

        Der rot-grün-rote Senat von Bremen will Filtering Face Pieces an alle Bür­ge­r*in­nen verschicken. Für lau, damit sich alle eine leisten können.  Benno Schirrmeister

        Eine FFP2-Maske liegt auf einem schwarzen Hintergrund
        • 14. 12. 2020

          Bremer Privat-Uni steht ohne Chef da

          Der Klügere geht zuerst

          Die private Bremer Jacobs University wird ohne ihren Präsidenten abgewickelt: Antonio Loprieno trat am Montag zurück. Über die Gründe schweigt er.  Jan Zier

          Gebäude der Jacobs University im WInter
          • 23. 9. 2020

            Abwehrreflexe in der Bremer Politik

            Rassismus gibt es nicht

            Kommentar 

            von Benno Schirrmeister 

            Bremen hat sich viel vorgenommen im Kampf gegen Rassismus. Das geht schief, solange man das eigene rassistische Handeln verleugnet.  

            Eine Schwarze Frau, vor sich ein Kinderwagen mit einem Baby, demonstriert vor dem Standesamt Bremen, für das Recht auf Gebursturkunden, im Hintergrund schauen Polizei und ein Standesbeamter zu
            • 31. 8. 2020

              Bundestagswahl 2021

              Die erste Bremer Bewerbung steht

              Die Grüne Kirsten Kappert-Gonther bewirbt sich für vier weitere Jahre Bundestag. Sie ist damit die erste der vier Bremer Abgeordneten.  Benno Schirrmeister

              Kirsten Kappert-Gonther in den Fluren des Bundestages
              • 18. 5. 2020

                Blutspenden von Homosexuellen

                Bremer Bürgerschaft will Reform

                Die rot-grün-rote Koalition will den faktischen Ausschluss schwuler Männer von der Blutspende beenden und fordert Änderungen auf Bundesebene.  Alina Götz

                Blutspende-Situation
                • 13. 3. 2020

                  Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz

                  Klima verbal fast gerettet

                  Nächste Woche beginnt die Bremer Enquête-Kommission Klimaschutz ihre Arbeit. Umweltverbände halten sie für Zeitverschwendung.  Alina Götz

                  Ein Banner mit der Aufschrift Fürs Klima auf einer Demonstration von Fridays for Future Bremen
                  • 4. 3. 2020

                    Kampf um bezahlbaren Wohnraum

                    Das ist Wohnsinn!

                    Der Bremer Senat will rund 1.000 neue Sozialwohnungen schaffen. Davon profitieren werden weniger die Armen als der Mittelstand.  Jan Zier

                    Neubau auf dem Stadtwerder in Bremen
                    • 15. 11. 2019

                      Andreas Bovenschulte über R2G und Geno

                      „Eine stärkere SPD wäre besser“

                      Die 93-Tage-Bilanz: Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte spricht im Interview darüber, was er mit Bremen vorhat.  

                      Andreas Bovenschulte sitzt im Bürgermeisterzimmer
                      • 26. 9. 2019

                        Bremer Pläne fürs Klima reichen nicht

                        Leider sind wir verloren

                        „Fridays for Future“ Bremen diskutiert mit der Regierung über Klimaziele. Zwischen Notwendigkeit und Machbarkeit klafft eine große Lücke  Lotta Drügemöller

                        Ein Polizist steht in Bremen vor den Fridays for Future Demonstranten bei der großen Klimademo
                        • 29. 8. 2019

                          Umstrittener Fraktionsvorsitzender

                          Der ambivalente Herr Güngör

                          Kommentar 

                          von Çetin Gürer 

                          Warum die Wahl Mustafa Güngörs zum Chef der Bremer SPD-Fraktion so problematisch ist, erklärt der exilierte Politologe Çetin Gürer.  

                          Nacht in Wiesbaden: Die Feuerwehr bereitet den Abtransport einer vergoldeten, überlebensgroßen Erdogan-Statue vor
                          • 24. 8. 2019

                            Kritik an Bremer SPD-Fraktionschef

                            „Ein Foto stellt keine Nähe her“

                            Für heftige Reaktionen gesorgt hat Mustafa Güngörs Wahl zum Chef der Bremer SPD-Fraktion: Den Verdacht der AKP-Nähe weist er zurück.  

                            Mustafa Güngör sitzt im Büro des Bremer SPD-Fraktions-Chefs, vor sich ein Kaffeebecher mit SPD-Aufdruck, und gestikuliert beim Sprechen
                            • 20. 8. 2019

                              Neue SPD-Fraktionspitze in Bremen

                              Kontinuierlich männlich

                              Die Bremer SPD verpasst die historische Chance, eine Frau an die Spitze ihrer Bürgerschafts-Fraktion zu wählen. Gewählt wurde dafür Mustafa Güngör.  Jan Zier

                              Mustafa Güngör
                              • 15. 8. 2019

                                Bremens neuer Finanzsenator über Geld

                                „Das Geld ist verplant“

                                Dietmar Strehl übernimmt das Haushaltsressort von Karoline Linner. Die Schuldenbremse verteidigt er genauso wie sie.  

                                Eine Hand wirft eine Münze in einen Gulli vor dem Bremer Rathaus, der als Spendenbox dient
                                • 7. 7. 2019

                                  SPD-Parteitag in Bremen

                                  Die letzte Chance

                                  Beim Parteitag wählt die SPD Andreas Bovenschulte zum Bürgermeisterkandidaten. Und hofft dringend, dass die rot-rot-grüne Koalition klappt.  Lotta Drügemöller

                                  Nebeneinander sitzen Andreas Bovenschulte und Carsten Sieling und lächeln
                                  • 6. 7. 2019

                                    Neue Regierung in Bremen

                                    Zwei haben sich schon aufgestellt

                                    Das Bundesland Bremen kommt einer rot-grün-roten Regierung näher. Auf Parteitagen stimmten die SPD und die Grünen für die Koalition.  

                                    Die vier Bremer Stadtmusikanten im abendlichen Gegenlicht
                                    • 1. 7. 2019

                                      Rot-grün-rote Koalition in Bremen

                                      Bürgermeister geht, R2G kommt

                                      In Bremen haben sich SPD, Grüne und Linke auf die erste westdeutsche R2G-Landeskoalition geeinigt. Der bisherige Bürgermeister Sieling geht jedoch.  Jan Zier

                                      Zwei Frauen und ein Mann halten ein Schriftstück in der Hand und lächeln in die Kamera
                                      • 1. 7. 2019

                                        Rot-grün-rote Koalition in Bremen

                                        SPD, Grüne und Linke einigen sich

                                        In Bremen verständigen sich alle Mitglieder der Kolaitionsrunde auf einen Vertrag. Damit steht die erste rot-grün-rote Koalition in einem westdeutschen Bundesland.  

                                        Maike Schaefer (M), Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in der Bremischen Bürgerschaft, Carsten Sieling (SPD), Bürgermeister in Bremen, und Kristina Vogt, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke in der Bürgerschaft,
                                        • 25. 6. 2019

                                          SPD in Bremen

                                          Sozis drehen am Personalkarussell

                                          Andreas Bovenschulte wird mit 91 Prozent der Stimmen neuer SPD-Fraktionschef. Um die Besetzung der Vize-Posten wird weiter gerungen.  Jan Zier

                                          Andreas Bovenschulte (SPD), Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, steht während der konstituierenden Sitzung der SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft (Landtag).
                                          • 20. 6. 2019

                                            Koalitionsverhandlungen in Bremen

                                            Sieben Forderungen fürs Klima

                                            Einen Forderungskatalog zum Klima- und Umweltschutz haben Bremer Verbände und Initiativen für die nächsten Koalitionsverhandlungen aufgestellt.  Lukas Scharfenberger

                                            • 14. 6. 2019

                                              Bremer SPD-Wirtschaftssenator dankt ab

                                              Der Bremser

                                              Martin Günthner zieht sich nach der Wahlschlappe der SPD vom Posten des Bremer Wirtschaftssenators zurück. Er war fast zehn Jahre im Amt.  Benno Schirrmeister

                                              Der SPD-Politiker Martin Günthner.
                                              • 7. 6. 2019

                                                Bremen verhandelt Koalition

                                                Gefährliche Lust am Gemetzel

                                                Kommentar 

                                                von Benno Schirrmeister 

                                                Die Fixierung auf Posten macht aus den SPDlerInnen brandgefährliche PartnerInnen. Konstruktive Politik lässt das kaum zu.  

                                                Sascha Karolin Aulepp, Carsten Sieling (beide SPD) und Maike Schafer (Grüne)
                                                • 6. 6. 2019

                                                  Grünen-Politiker über Bremer Koalition

                                                  „Jamaika war nie mein Traum“

                                                  Der Geschäftsführer der Grünen Michael Kellner begrüßt ein Linksbündnis in Bremen. Im Bund rät er zur Offenheit.  

                                                  Michael Kellner steht an einem Rednerpult
                                                  • 31. 5. 2019

                                                    Sondierungsgespräche in Bremen

                                                    Nur wer lieb ist, koaliert

                                                    Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen starten die Sondierungsgespräche. Rein rechnerisch sind zwei Dreierbündnisse möglich.  Benno Schirrmeister

                                                    Der Mund von Maike Schäfer auf einem Wahlplakat. Ein Teil ist abgerissen und scheinbar mit Bleistift nachgemalt worden
                                                    • 31. 5. 2019

                                                      Regierungsbildung in Bremen

                                                      Die Keks-Connection

                                                      Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen haben die Grünen die Spitzenkandidaten von CDU und SPD zu ersten Sondierungsgesprächen getroffen.  Benno Schirrmeister

                                                      Politiker der Grünen und der SPD werden vor der Zentrale der Grünen Bremen interviewt.
                                                      • 26. 5. 2019

                                                        Bremer Bürgerschaftswahlen

                                                        SPD am Ende des Triumphzuges

                                                        Nach ersten Prognosen liegt die SPD bei den Bremer Bürgerschaftswahlen bei 24,5 Prozent. Eine Schmach für die Partei, die hier seit 73 Jahren regiert.  Benno Schirrmeister

                                                        Carsten Sieling hat die Augen geschlossen und greift sich mit der linken Hand an sein Ohr. Er hat einen angespannten Gesichtsausdruck. Die Stirn liegt in Falten.
                                                        • 24. 5. 2019

                                                          Blanke Nerven vor der Bremer Wahl

                                                          Die Mär vom Vorrecht des Stärksten

                                                          SPD-Freunde behaupten per Zeitungsanzeige, dass die stärkste Fraktion einen Regierungsauftrag erhalte. Aber dieses Privileg ist frei erfunden.  Benno Schirrmeister

                                                          Der leere Plenarsaal der Bremer Bürgerschaft.
                                                          • 16. 5. 2019

                                                            Wahlkampf mit ordentlich Pfeffer

                                                            Gewonnen hat: das Triell

                                                            Hitzig diskutierten beim taz Salon die Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und Linken. Wer wie am liebsten koalieren würde, verrieten nicht alle  Simone Schnase

                                                            Maike Schaefer, Björn Tschöpe und Kristina Vogt sitzen auf der taz-Bühne im Lagerhaus
                                                            • 16. 5. 2019

                                                              Das Triell: Die Nachspielzeit

                                                              Die Antworten auf alle Fragen

                                                              Rot-grün-rot als Koalition für Bremen? Darüber wollte das Publikum mehr wissen, als beim taz Salon am Dienstag zu klären war: Ein Nachtrag  

                                                              • 14. 5. 2019

                                                                SPD und die Bremenwahl

                                                                Suche nach dem rettenden Ufer

                                                                Kommentar 

                                                                von Stefan Reinecke 

                                                                Der SPD in Bremen droht Verlust in alle Richtungen. Wenn das Schiff an allen Seiten leckt, nutzt auch kein kühnes Wendemanöver mehr.  

                                                                Carsten Sieling (SPD), Bürgermeister von Bremen, steht für ein Porträt vor der Kamera
                                                                • 13. 5. 2019

                                                                  Landtagswahl in Bremen

                                                                  Last Land Standing

                                                                  Am 26. Mai wird in Bremen gewählt. Verliert die SPD, ginge eine fast 100-jährige Tradition zu Ende. Trotz schlechter Zahlen zeigt sie sich gelassen.  Benno Schirrmeister

                                                                  Carsten Sehling winkt, neben ihm steht Andrea Nahles und lacht
                                                                  • 11. 5. 2019

                                                                    Wahlkampf in Bremen

                                                                    Etwas Besseres als Schwarz-Rot?

                                                                    In zwei Wochen wählt Bremen einen neuen Landtag. Die SPD blinkt in Richtung CDU, doch Rot-Grün-Rot ist die wahrscheinlichere Koalition  Benno Schirrmeister

                                                                    • 18. 4. 2019

                                                                      SPD-Wahlkampf in Bremen

                                                                      Instagram und Kaffee-Kränzchen

                                                                      Zwei Generationen, zwei Wahlkampf-Strategien: Die 24-jährige Hilke Lüschen setzt auf soziale Medien. Der 67-jährige Ulrich Mäurer tingelt durch die Ortsvereine.  

                                                                      taz-Autorin Wendla Schaper und Hilke Lüschen stehen in einem Park.
                                                                      • 25. 3. 2019

                                                                        Bremer Polizeigebühren

                                                                        Gewalt hat ihren Preis

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Benno Schirrmeister 

                                                                        Wenn die DFL krawallträchtige Fußballpartien austragen lässt, ist es nur recht und billig, die dadurch verursachten Kosten weiterzureichen.  

                                                                        Eine Karikatur des 19. Jahrhunderts zeigt ein Fußballspiel als wildes Durcheinander
                                                                        • 8. 3. 2019

                                                                          Bürgerschaftswahl in Bremen

                                                                          Das Duell der Riesenzwerge

                                                                          Vier Mal treten die Spitzenkandidaten von SPD und CDU in Redewettstreits gegeneinander an. Radio Bremen kündigt jetzt an, auch die anderen Parteien einzuladen.  Eiken Bruhn

                                                                          Im Vordergrund eine Sonnenblume, im Hintergrund Maike Schäfer (Grüne)
                                                                          • 26. 2. 2019

                                                                            Bremer Senat muss Abgeordnete informieren

                                                                            Auch Rechte haben Rechte

                                                                            Wutbürger Jan Timke siegt vor dem Bremer Staatsgerichtshof erneut gegen den rot-grünen Senat. Der aber will von einer Stärkung des Parlamentes nichts wissen.  Jan Zier

                                                                            • 25. 2. 2019

                                                                              Wahlkampf in Bremen

                                                                              Die SPD macht sich groß

                                                                              Das Rennen um die Macht im Bremer Rathaus könnte knapp werden. Die Partei gibt sich kämpferisch und setzt auf die Themen Bildung, Wohnen und Arbeitsmarkt.  Stefan Simon

                                                                              Bremens Bürgermeister Carsten Sieling spricht bei einem Landesparteitag der SPD.
                                                                              • 8. 2. 2019

                                                                                Bremen hat die Wahl

                                                                                SPD schmiert ab

                                                                                Infratest sieht die Sozialdemokraten in Bremen nicht mehr als stärkste Kraft. Die Grünen sind offenbar deutlich im Aufwind.  Stefan Simon

                                                                                Ein Wahlplakat von Carsten Sieling
                                                                                • 21. 1. 2019

                                                                                  Bremer Entnazifizierungsverfahren

                                                                                  „Hochanständige“ Nazis

                                                                                  Der Historiker Hans Wrobel hat Hinweise gefunden, dass Bremer Sozialdemokraten Informanten der Gestapo waren und daher Kriegsverbrecher entlasteten.  Klaus Wolschner

                                                                                  Juden graben im Juli 1941 unter Aufsicht der SS iihr eigenes Grab in Storow bei Lemberg.
                                                                                  • 13. 12. 2018

                                                                                    Sozialer Wohnungsbau in Bremen

                                                                                    Quote mit geringer Wirkung

                                                                                    Die Quote für Sozialwohnungen soll in Bremen auf 30 Prozent erhöht werden. Arme Stadtteile sollen weniger und reiche Stadtteile mehr Sozialwohnungen bekommen.  Simone Schnase

                                                                                    • 11. 12. 2018

                                                                                      Streit um armutsfeste Löhne

                                                                                      Nur noch über 12 Euro

                                                                                      Die Linkspartei beantragt, den Landesmindestlohn in Bremen sofort zu erhöhen – SPD und Grüne haben das lieber erst mal nur ins Wahlprogramm geschrieben.  Jan Zier

                                                                                      • 6. 12. 2018

                                                                                        SPD Bremen streitet über Abrüstung

                                                                                        Fehde um den Frieden

                                                                                        Wieso stimmten die Bremer SPD-Bundestagsabgeordneten einer Erhöhung des Verteidigungsetats zu? Beschlüssen des Landesverbands läuft das zuwider.  Jean-Philipp Baeck

                                                                                        Viele Panzer stehen dichtgedrängt nebeneinander
                                                                                        • 28. 11. 2018

                                                                                          Debatte um Pyrotechnik im Stadion

                                                                                          Mäurer fordert Knast für Pyrotechnik

                                                                                          Innensenator Mäurer (SPD) unterstützt einen CDU-Vorstoß auf der Innenministerkonferenz zu härteren Strafen für Pyro. Linke und Grüne kritisieren das.  Gareth Joswig

                                                                                          Brennende bengalische Feuer im Stadion, davor stehen Polizisten
                                                                                          • 27. 11. 2018

                                                                                            Sascha Aulepp über Wohnraumpolitik

                                                                                            „Nicht dem Markt überlassen“

                                                                                            Bremens SPD-Landesvorsitzende Aulepp plädiert für einen Rückkauf der privatisierten Baugesellschaft Brebau, höhere Sozialraumquoten und Erbbaurecht.  

                                                                                            Die Grohner Düne aus der Luft - eine Hochhaussiedlung in der Nähe der Weser
                                                                                            • 23. 11. 2018

                                                                                              Wiederbelebte Einheitsfront in Bremen

                                                                                              Drum links, zwei, drei!

                                                                                              Beim Reflektieren über die Spaltung der Linken nähern sich SPD und Linke an. Singen sie zur Bürgerschaftswahl 2019 das Einheitsfrontlied?  Jan-Paul Koopmann

                                                                                              Eine rote Flagge prangt am Bremer Rathaus. Es ist eine historische Fotografie von der Novemberrevolution 1918
                                                                                              • 6. 11. 2018

                                                                                                Debatte um Verkehrswende

                                                                                                „Das sind reine Wahlgeschenke“

                                                                                                Bremens Verkehrssenator will Parken viel teurer machen und Autos aus der City verbannen. Die Forderung, kostenlos mit Bus und Bahn fahren zu können, hält er für ruinös.  Jan Zier

                                                                                              SPD Bremen

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln