Polen will Deutschland um Erlaubnis bitten, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Der neue russische Befehlshaber stößt auf Skepsis.
Der russische Soldat Pawel Filatjew hat am Überfall auf die Ukraine teilgenommen. Dann ist er desertiert. Sein Bericht ist schockierend.
Auf das Debakel in der Ostukraine folgt Moskaus Rückzug im Süden. Ein US-General warnt: Bei russischem Atomschlag werde Putins Armee zerstört.
Die „Teilmobilisierung“ von Russlands Präsident Putin für den Ukraine-Krieg betrifft vor allem nichtrussische Ethnien. Der Widerstand wächst.
Der Krieg ist in Russland angekommen. Aber zu ernsthaften Protesten wird es nicht kommen, weil die Lage für die meisten zu ausweglos ist.
Russlands Machthaber Putin will Angst verbreiten. Es ist eine Verzweiflungstat – und eine Chance für die Ukraine.
Die russische Armee soll sich aus mehreren Donbass-Städten zurückgezogen haben. In den befreiten Orten wird das volle Ausmaß der Zerstörung sichtbar.
Spektakuläre Offensive gegen die russischen Besatzer östlich von Charkiw: In fünf Tagen hat die Ukraine fünf Monate wettgemacht.
Verschleppungen von Ukrainer*innen nach Russland sind seit Monaten Praxis. Der Kreml will auch so die Ukraine von der Landkarte tilgen.
Laut ukrainischem Gouverneur ist die wichtige Stadt im Donbass zu 70 Prozent in russischer Hand. Amnesty wirft Moskau Einsatz von Streumunition vor.
Eine Explosion in Melitopol könnte eine Partisanenaktivität von Ukrainern sein. Derweil erfährt Russland starke Verluste bei seinen Offizieren.
Das Urteil gegen einen Soldaten wegen Kriegsverbrechen ist kein billiges ukrainisches Manöver. Auch in Russland könnte es etwas in Bewegung bringen.
Russlands Streitkräfte werden in der Ukraine aufgerieben. Niemand scheint den Überblick zu haben. Selbst auf russischer Seite nimmt die Kritik zu.