piwik no script img

Republikaner stärken George Bush jr.Millionär gibt Rennen um US-Präsidentschaft auf

Wilmington (dpa) – Das Feld der republikanischen Bewerber um die US-Präsidentschaft wird kleiner. Der Verleger und Millionär Steve Forbes steigt nach Fernsehinformationen aus. Forbes ziehe damit die Konsequenzen aus seinem schlechten Abschneiden bei der Vorwahl im kleinen Bundesstaat Delaware. Forbes hatte Millionen aus seiner eigenen Kasse in seine Präsidentschaftskampagne gesteckt.

Bei der Vorwahl in Delaware hatte Forbes nur 20 Prozent der Stimmen erhalten und war damit hinter dem texanischen Gouverneur George Bush und Senator John McCain nur auf Platz drei gekommen. Bush hatte die Vorwahl in Delaware mit 51 Prozent der Stimmen überlegen gewonnen. John McCain brachte es auf 25 Prozent. Seit seinem überragenden Sieg in New Hampshire über den Sohn von Ex-Präsident George Bush befindet sich McCain im Aufwind. Er hat nach Umfragen US-weit stark gegenüber Bush Jr. aufgeholt und von vornherein eine Niederlage in Delaware einkalkuliert, um mehr Zeit für wichtigere Vorwahlkämpfe zu haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen