• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2033

  • RSS
    • 4. 5. 2022
    • Politik
    • Amerika

    Hillbilly-Elegy-Autor J.D. Vance

    Mit Trump zum Vorwahl-Sieg

    Im US-Bundesstaat Ohio gewinnt der frühere Trump-Gegner Vance die Vorwahlen der Republikaner nach einem Schwenk in das Lager des Ex-Präsidenten.  Eva Oer

    Frau in rotem Kleid küsst ihren Mann J.D. Vance auf der Bühne nach seinem Sieg

      ca. 99 Zeilen / 2945 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 3. 5. 2022
      • Politik
      • Amerika

      Vorwahlen bei den US-Republikaner*innen

      Vom Trump-Kritiker zum Protegé

      Bei den republikanischen Vorwahlen in Ohio tritt Bestsellerautor J. D. Vance an – unterstützt von Trump, den er einst verabscheute.  Bernd Pickert

      J.D. Vance klatscht in die Hände

        ca. 107 Zeilen / 3210 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 18. 2. 2022
        • Politik
        • Europa

        Telefonat Trump und Zemmour

        Schatz, ruf mal an!

        Kolumne Grandios gescheitert 

        von Harriet Wolff 

        Der ultrarechte französische Politiker Éric Zemmour holt sich für seinen Wahlkampf Schützenhilfe von Ex-US-Präsident Donald Trump. Hilft das?  

        Präsidentschaftskandidat Eric Zemmour

          ca. 87 Zeilen / 2582 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Kolumne

          • 31. 1. 2022
          • Politik
          • Amerika

          Republikanische Partei der USA

          Noch immer in Trumps Griff

          Donald Trump deutet an, bei der Wiederwahl die Ka­pi­tol­stür­me­r*in­nen vom 6. Januar 2021 zu begnadigen. Aus der Partei kommt kaum Widerspruch.  Bernd Pickert

          Trump-Anhänger stehen in einem verrauchten Flur

            ca. 135 Zeilen / 4037 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 14. 1. 2022
            • Politik
            • Amerika

            Krise der US-Demokraten

            Clintons bizarres Comeback

            Kommentar 

            von Jan Schroeder 

            Der Umfrage-Absturz von Biden und Harris treibt seltsame Blüten: Hillary Clinton ist wieder im Gespräch. Das allein zeigt schon die Tiefe der Krise.  

            Hillary Clinton vor dunkler Wand

              ca. 67 Zeilen / 2001 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 12. 1. 2022
              • Politik
              • Amerika

              Filibuster und Wahlrecht in den USA

              Biden ringt um Demokratie

              Kommentar 

              von Dorothea Hahn 

              Der US-Präsident will die Regeln im Senat demokratischer machen. Unterdessen machen republikanische Bundesstaaten das Wahlrecht undemokratischer.  

              Joe Biden spricht

                ca. 70 Zeilen / 2079 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 8. 1. 2022
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Ein Jahr nach der Attacke aufs Kapitol

                Mär vom gestohlenen Land

                Kolumne Fernsicht 

                von Brenda Wilson 

                Die Attacke auf das Kapitol war Ausdruck einer Verbitterung. Noch immer wirken die, die sich ihr Land zurückholen wollen, als disruptive Kraft.  

                Ein junger Mann mit US- und Trump 2024 Flagge

                  ca. 116 Zeilen / 3463 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kolumne

                  • 7. 12. 2021
                  • Politik
                  • Amerika

                  Critical race theory in den USA

                  Dieser Kampf ist nicht zu gewinnen

                  Kolumne Fernsicht 

                  von Brenda Wilson 

                  Die Republikaner arbeiten sich auf unredliche Weise an einem Begriff ab. Liberale und Progressive reagieren überheblich und defensiv.  

                  mMnn mit US-amerikanischer Flagge

                    ca. 117 Zeilen / 3493 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kolumne

                    • 5. 11. 2021
                    • Politik
                    • Amerika

                    Ein Jahr nach der US-Wahl

                    Kraftlose Demokraten

                    Kommentar 

                    von Dorothea Hahn 

                    Der Zauber von Joe Bidens Start als US-Präsident ist verflogen. Das liegt an einer selbstbezogenen Partei und verkrusteten Strukturen.  

                    Joe Biden spricht im Weissen Haus

                      ca. 191 Zeilen / 5707 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 3. 11. 2021
                      • Politik
                      • Amerika

                      Schlappe für US-Demokraten in Virginia

                      Bidens Niederlage

                      Kommentar 

                      von Dorothea Hahn 

                      Die Partei des US-Präsidenten hat in Virginia einen Gouverneursposten verloren. Psychologisch haben die Republikaner jetzt Oberwasser.  

                      Biden vor einer amerikanischen Flagge lachend

                        ca. 98 Zeilen / 2939 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 3. 11. 2021
                        • Politik
                        • Amerika

                        Wahlen im US-Staat Virginia

                        Konfrontation mit der Basis

                        Bei den Gouverneurswahlen gewinnt im US-Staat Virginia ein Republikaner. In vielen großen Städten waren jedoch DemokratInnen siegreich.  Dorothea Hahn

                        US-Präsident Joe Biden

                          ca. 167 Zeilen / 4989 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 3. 11. 2021
                          • Politik
                          • Amerika

                          Viriginia bekommt einen Republikaner

                          Der Aufstieg des Glenn Youngkin

                          Der 54-jährige Geschäftsmann ist ein politischer Neuling. Trotzdem konnte er den Demokraten nach 12 Jahren den Gouverneurs-Posten streitig machen.  Stefan Schaaf

                          Ein Mann steht vor zwei US-Flaggen und einem schweren Vorhang und ballt die Fäuste. Er lächelt an der Kamera vorbei.

                            ca. 99 Zeilen / 2943 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 2. 11. 2021
                            • Politik
                            • Amerika

                            Bürgermeisterwahlen in New York

                            Ein Ex-Cop für New York

                            Für die Linke bei den US-Demokraten ist er ein Rechter: Am Dienstag wird wohl der Ex-Polizist Eric Adams zum New Yorker Bürgermeister gewählt werden.  Dorothea Hahn

                            Der Schwarze Eric Adams lächelt für ein Selfie mit einer Wählerin

                              ca. 161 Zeilen / 4811 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 2. 11. 2021
                              • Politik
                              • Amerika

                              Gouverneurswahlen im US-Staat Virginia

                              Die Spaltung der Nachbarn

                              Der traditionelle Swing State Virginia ist immer liberaler geworden. Aber bei der Gouverneurswahl am Dienstag könnten die Republikaner gewinnen.  Hansjürgen Mai

                              Terry McAuliffe gestikuliert mit weit ausgebreiteten Armen

                                ca. 149 Zeilen / 4467 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 23. 9. 2021
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Falschinformationen zur Bundestagswahl

                                Schlechter Einfluss aus den USA

                                Nach der US-Präsidentschaftswahl streute Donald Trump das Gerücht der „gestohlenen Wahl“ – ein Narrativ, das rechte Akteure hierzulande aufgreifen.  Emma Hurt

                                Eine Frau ist in eine US-Fahne gehüllt und schreit

                                  ca. 243 Zeilen / 7270 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 9. 2021
                                  • Politik
                                  • Amerika

                                  Abwahlverfahren in Kalifornien

                                  Rechte Revolte gescheitert

                                  Kommentar 

                                  von Stefan Schaaf 

                                  Der Versuch, Kaliforniens demokratischen Gouverneur Newsom abzuberufen, ist gescheitert. Dabei wirft auch das gewählte Instrument viele Fragen auf.  

                                  Menschen demonstrieren für die Abwahl mit Flaggen mit der Aufschrift Fuck Biden

                                    ca. 68 Zeilen / 2032 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 11. 9. 2021
                                    • gesellschaft, S. 18
                                    • PDF

                                    petition der woche

                                    Lasst die Bärte studieren!

                                    • PDF

                                    ca. 103 Zeilen / 3075 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    • 18. 7. 2021
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Petition der Woche

                                    Gleiches Recht für Brötchen

                                    In Nordamerika werden Hotdog-Brötchen im 8er-Pack verkauft, Hotdog-Würstchen aber im 10er-Pack. Eine Petition will das ändern.  Niko Kappel

                                    Ein Dackel trägt ein Hotdog-Kostüm

                                      ca. 105 Zeilen / 3150 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 3. 7. 2021
                                      • gesellschaft, S. 18
                                      • PDF

                                      petition der woche

                                      Jeff Bezos soll hochfliegen und nie wieder runterkommen!

                                      • PDF

                                      ca. 115 Zeilen / 3430 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      • 31. 5. 2021
                                      • Politik
                                      • Amerika

                                      Wahlrechtsreform in Texas

                                      Dunkler Tag für Demokratie in Texas

                                      Der texanische Kongress hat den Weg für eine Wahlrechtsreform freigemacht. Das Gesetz schränkt die Möglichkeiten zur Stimmabgabe massiv ein.  Bernd Pickert

                                      Schild vor einer Briefwahl-Annahmestation in Houston, Texas

                                        ca. 121 Zeilen / 3630 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Aktuelles

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln