• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1693

  • RSS
    • 26. 5. 2023, 18:55 Uhr
    • Politik
    • Amerika

    Ron DeSantis will US-Präsident werden

    Mit „Anti-Wokeness“ an die Spitze

    Mit beispiellosem Kampf gegen alles Liberale hat Floridas Gouverneur Ron DeSantis nationale Bekanntheit erreicht. Nun tritt er gegen Donald Trump an.  Hansjürgen Mai

    Ron Desantis spricht

      ca. 232 Zeilen / 6936 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 19. 5. 2023, 10:04 Uhr
      • Politik
      • Amerika

      US-Präsidentschaftswahl 2024

      Trumps größter Konkurrent

      Ron DeSantis, Floridas Gouverneur, will seine Bewerbung um die republikanische Präsidentschaftskandidatur verkünden. Seine Methode: Kulturkampf.  Bernd Pickert

      Ron DeSantis steht an einem Rednerpult mit der Aufschrift "Let kids be kids"

        ca. 92 Zeilen / 2733 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 11. 5. 2023, 08:33 Uhr
        • Politik
        • Amerika

        TV-Auftritt von Donald Trump bei CNN

        Ein Debakel

        Bei einem Townhall-Meeting des Senders CNN trifft Donald Trump auf ein ihm freundlich gesinntes Publikum – und wiederholt alle von ihm bekannten Lügen.  Hansjürgen Mai

        Zwei junge Frauen zeigen eine Fahne mit der Aufschrift "Trump 2024 - Make America Great Again"

          ca. 128 Zeilen / 3822 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 10. 5. 2023, 19:08 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          Trump wegen Nötigung verurteilt

          Das Rennen ist noch nicht vorbei

          Kommentar 

          von Dorothea Hahn 

          Zwar ist Ex-Präsident Trump nun wegen sexueller Nötigung verurteilt. Doch weg vom Fenster ist er deshalb in den USA noch lange nicht.  

          Portrait

            ca. 64 Zeilen / 1902 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 2. 5. 2023, 17:16 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Schuldenstreit in den USA

            Republikaner schaden sich selbst

            Kommentar 

            von Ulrike Herrmann 

            Im US-Repräsentantenhaus droht eine Blockade neuer Kredite. Am Ende dürften die Republikaner einlenken – auch sie brauchen Geld für ihre Klientel.  

            Portrait

              ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 26. 4. 2023, 00:00 Uhr
              • ausland, S. 8
              • PDF

              US-Wahl 2024: Der alte Mann will noch mehr

              Joe Biden verkündet nunmehr offiziell seine Kandidatur um eine zweite Amtszeit im Weißen Haus  Bernd Pickert

              • PDF

              ca. 80 Zeilen / 2393 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 25. 4. 2023, 18:49 Uhr
              • Politik
              • Amerika

              US-Präsident Bidens Kandidatur 2024

              Richtig, aber risikoreich

              Kommentar 

              von Bernd Pickert 

              Der amtierende US-Präsident Joe Biden will es noch mal wissen – und seine Chancen stehen nicht schlecht. Der größte Unsicherheitsfaktor ist er selbst.  

              Biden tritt aus dem Weißen Haus, handschriftlich weiß ins Bild geschrieben "And we still are"

                ca. 87 Zeilen / 2591 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Seite 1

                Typ: Kommentar

                • 18. 4. 2023, 16:15 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Chinapolitik der Europäischen Union

                Europa ringt um neuen Kurs

                Eine Debatte im Europaparlament zeigt, wie weit die EU noch von einer einheitlichen Haltung gegenüber der Volksrepublik entfernt ist.  Eric Bonse

                Ein chinesischer Sicherheitsmann vor dem Logo der EU

                  ca. 138 Zeilen / 4140 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 19. 4. 2023, 16:07 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Politikwissenschaftler über Konservatismus

                  „Im Kern zutiefst reaktiv“

                  Gemäßigte Konservative würden oft zwischen Liberalen und Rechtsautoritären zerrieben, sagt Wissenschaftler Thomas Biebricher. Für die Demokratie sei das eine schlechte Nachricht.  

                  Markus Söder sitzt in einer Kutsche

                    ca. 291 Zeilen / 8723 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Politisches Buch

                    Typ: Interview

                    • 10. 4. 2023, 17:09 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Abtreibung in den USA

                    Kreuzzug ohne Kompetenz

                    Die US-Republikaner wollen jede Abtreibung unter jedem Umstand und an jedem Ort verbieten. Vielleicht scheitern sie an der Wirtschaft.  Dorothea Hahn

                    Eine orangene Packung Mifeprex. Darauf auch die Silhouette einer Person. Die Packung wird gehalten von einer flaschen Hand.

                      ca. 143 Zeilen / 4268 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 7. 4. 2023, 19:08 Uhr
                      • Politik
                      • Amerika

                      Anklage gegen Donald Trump

                      Fünf gegen Trump

                      Diese Staatsanwältinnen, Richter und Sonderermittler sähen den Ex-Präsidenten am liebsten hinter Gittern. Und damit sind sie nicht allein.  Dorothea Hahn

                      Alvin Bragg breitet die Hände aus

                        ca. 292 Zeilen / 8738 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Bericht

                        • 5. 4. 2023, 11:13 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        Anklage gegen Trump

                        Der Rückhalt bröckelt

                        Kommentar 

                        von Dorothea Hahn 

                        Die Anklage gegen Trump zeigt: Das US-Rechtssystem funktioniert, die Vorwürfe sind gravierend. Die mediale Aufregung in den USA hat jedoch etwas Zwanghaftes.  

                        Trump zwischen Sicherheitsbeanmten

                          ca. 138 Zeilen / 4131 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          Typ: Kommentar

                          • 31. 3. 2023, 17:46 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Anklage gegen Ex-Präsident Trump

                          Angriff der Rechten

                          Kommentar 

                          von Bernd Pickert 

                          Amerikas Ex-Präsident Donald Trump sitzt auf der Anklagebank. Sein rechter Mob unterstützt ihn trotzdem und schwächt das Vertrauen in die Justiz.  

                          Donald Trump steht vor einer Limousine

                            ca. 89 Zeilen / 2655 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 31. 3. 2023, 08:52 Uhr
                            • Politik
                            • Amerika

                            Ex-Präsident Donald Trump

                            Grand Jury stimmt für Anklage

                            Zum ersten Mal in der Geschichte der USA ist ein Ex-Präsident strafrechtlich angeklagt worden. Trump hält die Vorgänge für „politische Verfolgung“.  Dorothea Hahn

                            Der Schwarze Staatsanwalt Alvin Bragg hält einen Ordner in der Hand

                              ca. 145 Zeilen / 4327 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Bericht

                              • 13. 3. 2023, 19:02 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reise

                              Reiche sollen mehr zahlen

                              Schluss mit Luxus

                              Kommentar 

                              von Carolina Schwarz 

                              Linken-Chef Martin Schirdewan fordert ein Verbot von Privatjets. Das kann nur ein Anfang sein. Niemand schadet dem Klima so sehr wie die Superreichen.  

                              Illustration eines Privatjets, der schnell auf einen zufliegt

                                ca. 149 Zeilen / 4470 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Kommentar

                                • 5. 3. 2023, 14:10 Uhr
                                • Politik
                                • Amerika

                                Konferenz konservativer US-Republikaner

                                Homerun für Trump bei CPAC-Kongress

                                Bei dem Treffen ist Ex-US-Präsident Donald Trump der Star. Ihm kritisch gegenüberstehende Republikaner wie Ron DeSantis bleiben der CPAC fern.  Hansjürgen Mai

                                Ex-Präsident Trump bei der CPAC

                                  ca. 155 Zeilen / 4628 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 14. 2. 2023, 17:26 Uhr
                                  • Politik
                                  • Amerika

                                  Präsidentschaftswahl 2024 in den USA

                                  Nikki Haley will 2024 kandidieren

                                  Jung, weiblich, Migrationshintergrund und rechts: Nikki Haley, die Ex-Gouverneurin von South Carolina hat einiges, was die US-Republikaner brauchen.  Dorothea Hahn

                                  Nikki Haley, eine Frau mit mittellangen dunklen Haaren in einer rosafarbenen Bluse, spricht in ein Mikrofon

                                    ca. 120 Zeilen / 3590 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 14. 1. 2023, 17:50 Uhr
                                    • Politik
                                    • Amerika

                                    Rechte Revolte in Brasilien

                                    Armee des Wahns

                                    Essay 

                                    von Niklas Franzen 

                                    und Natascha Strobl 

                                    In Brasilien ist der Sturm auf das Parlament gescheitert. Wie schon 2021 in Washington hat populistisches Gift die Bevölkerung angestachelt.  

                                    Eine Bolsonaro-Anhänger mit der Flagge Brasiliens agiert in einer Blase, zwei weitere Aktivisten sind in ihrer Blase unterwegs

                                      ca. 314 Zeilen / 9404 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Essay

                                      • 6. 1. 2023, 19:01 Uhr
                                      • Politik
                                      • Amerika

                                      Streit im US-Repräsentantenhaus

                                      Partei ohne Machtzentrum

                                      Die Schlammschlacht rund um die Wahl des Sprechers des US-Repräsentantenhauses offenbart den desolaten Zustand der Republikanischen Partei.  Bernd Pickert

                                      Kevin McCarthy steht in einer Menschenmenge

                                        ca. 144 Zeilen / 4291 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: politik

                                        Typ: Bericht

                                        • 5. 1. 2023, 18:44 Uhr
                                        • Politik
                                        • Amerika

                                        Republikaner im US-Repräsentantenhaus

                                        Zu zwanzigst gegen den Rest

                                        20 Re­pu­bli­ka­ne­r*in­nen verhindern die Wahl Kevin McCarthys zum Sprecher. Wer sind die Abweichler und was wollen sie?  Bernd Pickert

                                        Matt Gaetz mit Reportern vor dem Capitol in Washington

                                          ca. 155 Zeilen / 4632 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln