Repression gegen Frauen in Saudi-Arabien: Keine Strafe für Minirock-Video
Die saudische Frau, die in einem Video im Minirock zu sehen war, ist wieder frei und wird nicht angeklagt. Das Video sei ohne ihr Wissen veröffentlicht worden, heißt es.
Sie hatte demnach ausgesagt, dass das Video ohne ihr Wissen veröffentlicht worden sei. Anklage werde nicht erhoben.
Im ultrakonservativen Saudi-Arabien hatte das nur wenige Sekunden lange Video, das laut Polizei und Berichten in der alten Stadt Uschaikir entstand, für Aufregung gesorgt. Es zeigt eine junge Frau in Minirock und knappem Top, die einen Weg entlang geht – ohne das für Frauen in dem Land vorgeschriebene wallende Gewand.
Das Video verbreitete sich viral und löste viele Reaktionen zwischen Ablehnung und Jubel aus. Das Staatsfernsehen hatte daraufhin am Dienstag berichtetet, die Frau sei in Gewahrsam genommen worden.
Für Frauen gelten in Saudi-Arabien strenge Kleidungsvorschriften. Ein langes Gewand, die sogenannte Abaja, ist in der Öffentlichkeit Pflicht. Nackte Schultern, Arme oder Beine sind in der Öffentlichkeit verboten. Ausnahmen machten die Saudis zuletzt allerdings für Staatsgäste. So musste sich Melania Trump, die Frau des US-Präsidenten, bei einem Besuch im Mai nicht an die Kleidervorschriften halten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Trump und Putin
Bei Anruf Frieden
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen