• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2022, 08:26 Uhr

      Kinder fragen, die taz antwortet

      Warum sind Regenbogen immer gleich?

      Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Annamarie, 9 Jahre alt.  Sara Rahnenführer

      Regenbogen am Wolkenhimmel
      • 4. 4. 2022, 06:00 Uhr

        Die Wochenvorschau für Berlin

        Regen und Masken fallen

        Emotionales Durcheinander gibt's in der ersten Aprilwoche – sowohl mit den neuen Coronaregeln wie auch im Deutschen Historischen Museum.  Johanna Jürgens

        • 17. 2. 2022, 08:09 Uhr

          Die Wahrheit

          Die Draußenschlürferin

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Pia Frankenberg 

          Tagebuch einer Kaffeeista: Im Obersuperdeprimonat Februar ist der Erwerb eines Heißgetränks mit existenziellen Fragen verbunden.  

          • 2. 2. 2022, 09:56 Uhr

            Überschwemmungen in Quito

            Flutwelle in Ecuadors Hauptstadt

            Mindestens 24 Menschen sterben in Quito. Durch heftige Regenfälle lief ein Auffangbecken an den Hängen eines Vulkans über.  

            Blick über den Schlamm von einer Anhöhe auf die Hochhäuser von Quito
            • 20. 7. 2021, 09:00 Uhr

              Trockenheit in Berlin

              Wasser muss zum Baum

              Hunderttausende Berliner Stadtbäume werden nicht genug gegossen – während das Land wertvolles Regenwasser in die Kanalisation laufen lässt.  Claudius Prößer

              Vier Menschen gehen über eine Straße und tragen Gießkannen und Eimer voll Wasser.
              • 11. 6. 2021, 17:24 Uhr

                Wasser und Klimaschutz

                Fliegende Flüsse

                Begrünung kann eine Landschaft um bis zu 20 Grad runterkühlen, sagt eine Studie. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem Wald zu.  Stefan Schwarzer, Ute Scheub

                Wolkenverhangender Bergwald
                • 20. 10. 2020, 10:00 Uhr

                  Im Garten dem Landregen lauschend

                  Bäume und Böden mit Doppelleben

                  Der September war regenreich. Der Oktober bisher auch. Doch das reicht wohl immer noch nicht: der Boden ist nach ein paar Zentimetern Feuchte trocken.  Andreas Hergeth

                  Eine Landschaft mit Bäumen und Raps im Regen
                  • 11. 8. 2020, 15:55 Uhr

                    Erneut trockenes Jahr

                    Deutsche Dürre im Doppel

                    Kolumne Apokalypse der Woche 

                    von Susanne Schwarz 

                    2020 könnte das dritte Dürrejahr in Folge werden. Ein solches Wetterereignis gab es zuletzt 1766. Der Blick in die Zukunft stimmt wenig optimistisch.  

                    Ein Mann steht in einem ausgetrocknetem Fischteich
                    • 24. 10. 2018, 08:47 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Hunde im Regen

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Eugen Egner 

                      Die Würdelosigkeit von Vierbeinergespannen kann sich mitunter nachteilig auf die Durchschlagskraft physikalischer Naturgesetze auswirken.  

                      • 17. 9. 2018, 08:28 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Hygrophobie im Bett

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Ralf Sotscheck 

                        Regen ist auf der grünen Insel kein Aufreger. Feuchtigkeit im Haus hingegen ist dem Iren ein Graus. Es sei denn, er ist Vermieter.  

                        • 27. 7. 2018, 13:18 Uhr

                          Kolumne Herbstzeitlos

                          Ganz ohne Schirm

                          Was New York so alles über sich preisgibt, wenn man nur ein paar Minuten lang Zuflucht vor dem plötzlichen Platzregen sucht.  Martin Reichert

                          Nackte Frauenbeine plantschen durch Riesenpfütze
                          • 8. 7. 2018, 18:33 Uhr

                            Rettungsaktion in Thailand

                            Jungen aus überfluteter Höhle befreit

                            Nach 15 Tagen startet am Sonntag die Rettungsaktion für die 12 Jungen und ihren Fußballtrainer. Die ersten wurden aus der Tham-Luang-Höhle befreit.  Sunny Riedel

                            Ein Notarztwagen auf einer von Büschen gesäumten, nächtlichen Straße
                            • 20. 6. 2018, 17:07 Uhr

                              Trockenheit schadet Stadtbäumen

                              Acht Eimer Wasser pro Woche

                              Den Berliner Straßenbäumen geht es nach dem dritten heißen Frühling schlecht. Es könnten irreversible Schäden entstehen.  Brigitte Denck

                              Blätter im Gegenlicht
                              • 8. 1. 2018, 08:17 Uhr

                                Dürre in Kapstadt

                                Extra komponierte „Dusch-Songs“

                                Südafrikas Metropole leidet unter Wasserknappheit – die Preise haben sich verdoppelt. Die Stadtregierung droht mit strengen Maßnahmen.  Martina Schwikowski

                                ausgetrocknetes Land, einige vertrocknete Bäume
                                • 5. 10. 2017, 11:41 Uhr

                                  Sturm Xavier in Berlin

                                  Tote und Verletzte durch Unwetter

                                  Der Sturm „Xavier“ riss in ganz Berlin zahlreiche Bäume aus dem Boden. In Brandenburg kamen drei Menschen ums Leben, in Berlin-Tegel eine im Auto sitzende Frau.  

                                  Umgestürzter Baum
                                  • 30. 7. 2017, 08:00 Uhr

                                    Kolumne Immer bereit

                                    Der blanke Horror

                                    Brennnesseln und Farne überwuchern alles. Engelstrompeten verspeisen Fischreiher: Der andauernde Regen macht einen ja kirre.  Lea Streisand

                                    • 23. 7. 2017, 14:52 Uhr

                                      Stadt im Regen

                                      Donnerwetter!

                                      Schwere Gewitter versetzen Berlin am Samstag erneut in den Ausnahmezustand. Für Pilze ist das Klima prima.  Antje Lang-Lendorff

                                      • 2. 7. 2017, 14:29 Uhr

                                        Jahrhundertregen in Berlin

                                        Nach der Sintflut

                                        Der Traum ist aus, das Wasser verschwindet. Was bleibt? Die Stadt wird noch etwas brauchen, um den Regen zu verkraften.  Susanne Messmer

                                        • 30. 6. 2017, 14:34 Uhr

                                          Kolumne Liebeserklärung

                                          Regen, mein Lehrmeister

                                          Kolumne Liebeserklärung 

                                          von Barbara Dribbusch 

                                          Auch wenn 150 Liter pro Quadratmeter auf einmal runterkommen – Wasser ist die Essenz des Lebens! Zumindest bis nächste Woche.  

                                          Eine illustrierte Figur, die eine leicht welke Blume hält
                                          • 20. 4. 2017, 08:21 Uhr

                                            Die Wahrheit

                                            Frühlingsfeucht

                                            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine viel zu kühle Jahreszeit und die Folgen erfreuen.  Holger Paetz

                                          • weitere >

                                          Regen

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln