piwik no script img

Referendum in OhioKein Gras für persönlichen Gebrauch

Mehrere US-Bundesstaaten haben Marihuana für den Eigengebrauch legalisiert. Ohio hat sich bei einer Abstimmung nun dagegen entschieden.

Der Stoff, aus dem die Träume sind. Aus der Cannabispflanze wird Marihuana hergestellt. Foto: dpa

Chicago afp | Im US-Bundesstaat Ohio ist das Vorhaben gescheitert, Marihuana zum persönlichen Gebrauch freizugeben. Bei einem Referendum sprachen sich ersten Ergebnissen zufolge am Dienstag 65 Prozent der Bürger gegen die Freigabe des Rauschmittels aus.

Zuvor hatten die Bundesstaaten Oregon, Alaska, Colorado und Washington sowie die Hauptstadt Washington DC die Droge für den persönlichen Gebrauch legalisiert.

In mehr als 20 weiteren Bundesstaaten ist Marihuana zu medizinischen Zwecken erlaubt. Unter Bundesgesetzen ist das Rauschmittel aber weiter verboten.

In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup sprachen sich kürzlich 58 Prozent der US-Bürger für eine Freigabe des Rauschmittels aus, vor zehn Jahren waren es lediglich 36 Prozent.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Liebe taz,

     

    ein paar Informationen zu den Hintergründen wären in solchen Fällen nett und wichtig.

     

    Die Legalisierungsinitiative über die in Ohio abgestimmt wurde ist mehr als fragwürdig. Und wurde von den großen Vereinigungen zur Legalisierung von Cannabis in Amerika nicht unterstützt. Mehr dazu:

    http://hanfverband.de/nachrichten/news/ohio-stimmt-gegen-fragwuerdige-legalisierungs-initiative

     

    Es ist also durchaus möglich und wahrscheinlich, dass auch in Ohio eine Mehrheit für die Abgabe von Cannabis zum persönlichen Gebrauch existiert aber halt nicht unter den gegebenen Vorzeichen.

     

    Viele Grüße.