• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 8. 2023, 18:56 Uhr

      Cannabis Social Clubs

      Kiffen mit Auflagen

      In sogenannten Cannabis Social Clubs soll künftig Gras angebaut werden. Familie Borchers hat so einen Verein gegründet – doch viel ist noch unklar.  Luisa Faust

      Cannabis Social Club in Schortens
      • 19. 8. 2023, 18:48 Uhr

        Angebliche Legalisierung von Cannabis

        Ein wenig berauschender Vorschlag

        Kommentar 

        von Jonas Grimm 

        Kiffen legal? Sieht man sich den Gesetzesvorschlag von Gesundheitsminister Lauterbach näher an, muss man erkennen: Ganz so ist es nicht – leider.  

        Gesundheitsminister Lauterbach bei einer Pressekonferenz.
        • 18. 8. 2023, 15:00 Uhr

          Club-Vorsitzender über Cannabis-Gesetz

          „Cannabis-Clubs werden kastriert“

          Eine 200-Meter-Abstandspflicht zu Spielplätzen und weitere Hürden verhindern „Cannabis Social Clubs“, sagt der Hamburger Vorsitzende Andreas Gerhold.  

          Menschen in grauen Pullis mit Schildern in der Hand und einem Pappjoint stehen in einer Reihe
          • 17. 8. 2023, 17:35 Uhr

            Cannabis-Leagalisierung in Deutschland

            Auf den Entwurf folgt der Einwurf

            Aus der SPD melden sich Hardliner gegen die Liberalisierung. Eine Organisation hofft dagegen auf ein noch progressiveres Gesetz.  Cem-Odos Güler

            Eine Ampel mit einem Hanfblattsymbol.
            • 16. 8. 2023, 19:01 Uhr

              Einigung auf Cannabis-Legalisierung

              Das Gesetz ist in der Tüte

              Das Bundeskabinett hat die Teillegalisierung von Cannabis beschlossen. Gesundheitsminister Lauterbach zeigte sich zufrieden – trotz viel Kritik.  Luisa Faust

              Eine Frau raucht einen Joint.
              • 16. 8. 2023, 15:09 Uhr

                Einigung auf Legalisierung von Cannabis

                Kein schlechter Deal

                Kommentar 

                von Manuela Heim 

                Das Kabinett hat die begrenzte Cannabis-Legalisierung auf den Weg gebracht. Damit beschreitet die Regierung einen Mittelweg – und das ist auch gut so.  

                Eine Person raucht einen Joint und es gibt viel Qualm.
                • 16. 8. 2023, 09:20 Uhr

                  Lauterbachs Cannabis-Pläne im Kabinett

                  25 Gramm pro Tag werden legal

                  Die Bundeskabinett beschließt die Teillegalisierung von Cannabis für Erwachsene. Polizei und Union ätzen vorab noch einmal gegen das Vorhaben.  

                  Eine Cannabispflanze vor hellgrauem Hintergrund
                  • 20. 6. 2023, 15:40 Uhr

                    Cannabiskonsum bei Berliner Jugendlichen

                    Fast jeder Dritte kifft

                    Eine repräsentative Studie untersucht den Cannabis-Konsum unter jungen Erwachsenen. Während der Pandemie kifften viele Befragte deutlich mehr.  Luise Mösle

                    Demonstranten halten einen überdimensionalen Joint und eine Bong aus Plastik, während sie an der Demonstration „Entkriminalisierung sofort - für die Freigabe von Cannabis“, vor dem Brandenburger Tor teilnehmen. Der 20. April gilt als Tag der Cannabis-Bewegung, die den Code 420 nutzt.
                    • 9. 6. 2023, 13:48 Uhr

                      Busfahrer über Cannabis-Konsum

                      „Medizin kann man auch genießen“

                      Alexander Zierden raucht täglich legal 1,5 Gramm Cannabis aus medizinischen Gründen und arbeitet als Schulbusfahrer. Wie passt das zusammen?  

                      Mann mit grünem Bart
                      • 23. 5. 2023, 09:00 Uhr

                        Cannabis-Teillegalisierung

                        Connaisseure unter sich

                        Bei einem Bundestreffen der Cannabis-Social-Clubs gibt es Kritik am Legalisierungsentwurf. Grundsätzlich sind sie aber bereit, ihre Rolle zu erfüllen.  Plutonia Plarre

                        • 8. 5. 2023, 19:05 Uhr

                          Gesetzentwurf zu Cannabis-Clubs

                          Wie im Hochsicherheitstrakt

                          Kommentar 

                          von Alexandra Hilpert 

                          Zäune, Sichtschutz, Abstand zu Minderjährigen: Aus Lauterbachs Gesetzentwurf spricht große Sorge vor den geplanten Cannabisclubs.  

                          Eine Person raucht einen Joint in der Öffentlichkeit
                          • 8. 5. 2023, 11:04 Uhr

                            Regeln für Cannabis-Clubs

                            Gras mit Beipackzettel

                            Die Cannabis-Clubs sind wichtiger Bestandteil der Legalisierungspläne. Für sie sollen strenge Regeln gelten, zeigt nun ein erster Gesetzentwurf.  

                            Cannabis liegt auf einer Handfläche
                            • 15. 4. 2023, 16:41 Uhr

                              Legalisierung von Cannabis

                              Verharmlost das Kiffen nicht

                              Kolumne Starke Gefühle 

                              von Antje Lang-Lendorff 

                              Einige sind enttäuscht, dass die Gras-Legalisierung nur abgeschwächt kommt. Unsere Autorin ist froh. In ihrem Umfeld hat das Kiffen Existenzen zerstört.  

                              Ein Joint der qualmt
                              • 14. 4. 2023, 08:00 Uhr

                                Cannabis-Politik in Berlin

                                Das Hanf ist frei

                                Der Grüne Christian Ströbele sprach den legendären Satz „Gebt das Hanf frei“. Nun verzeichnet der Cannabis Social Club Neuanmeldungen in Minutentakt.  Plutonia Plarre

                                Christian Ströbele spricht am 2016 in Berlin bei der 20. Hanfparade
                                • 12. 4. 2023, 19:02 Uhr

                                  Cannabis-Legalisierung in Deutschland

                                  Ganz dicht dran

                                  Die Ampel hat ihre Pläne zur Cannabis-Legalisierung abgeschwächt, um das EU-Recht zu wahren. Immerhin ist der Besitz bald straffrei.  Alexandra Hilpert, Oliver Schulz

                                  Karl Lauterbach, Cem Oezdemir
                                  • 12. 4. 2023, 08:48 Uhr

                                    Gesetzentwurf zu Cannabis

                                    Legalisierung in zwei Schritten

                                    Özdemir und Lauterbach haben ihre Gras-Gesetzespläne präsentiert: Die geplante Legalisierung fällt kleiner aus und beschränkt sich auf den privaten Bereich und Vereine.  

                                    Ein Landwirt tastet die Blätter einer Hanfpflanze auf einem Feld
                                    • 13. 3. 2023, 10:45 Uhr

                                      Anwalt über Cannabis

                                      „Ist das System dann gut?“

                                      Der Strafverteidiger Oliver Rabbat vertritt Cannabiskonsumierende. Er kritisiert, dass in Deutschland bei Suchtmitteln mit zweierlei Maß gemessen wird.  

                                      Ein Mann mit Vaporisator in der Hand lehnt sich an ein Schaufenster, in dem er sich spiegelt
                                      • 11. 1. 2023, 12:28 Uhr

                                        Kontrollierte Abgabe von Cannabis

                                        FDP dringt auf Gras-Legalisierung

                                        Die Ampelkoalition hat sich zum Ziel gesetzt, Cannabis freizugeben. Die Liberalen fordern nun Tempo: ein Gesetzentwurf müsse her.  

                                        Flugblätter mit der Aufschrift: "Yes we cannabis"
                                        • 9. 1. 2023, 11:44 Uhr

                                          EU gegen Legalisierungspläne

                                          Cannabis-Freigabe auf der Kippe

                                          Die EU reagiert zurückhaltend auf den deutschen Vorstoß zur Cannabis-Legalisierung. Könnten die Pläne der Ampel in Brüssel scheitern?  Oliver Schulz

                                          Eine Hanfpflanze
                                        • weitere >

                                        Legalisierung Marihuana

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln