• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 5. 2022

      Rezept für Haschgebäck

      Völlig losgelöst

      Einfach Weed in den Brownieteig bröseln und fertig? Von wegen. Der perfekte Space Cookie braucht Zeit – und Kenntnisse in Mathematik und Chemie.  Ruth Lang Fuentes

      Eine Hand greift in eine Keksdose
      • 2. 1. 2022

        Geplante Marihuana-Legalisierung

        Was bringt die Cannabissteuer?

        Steigende Staatseinnahmen oder florierender Schwarzmarkt? Experten streiten über die Auswirkungen der Marihuana-Freigabe.  Oliver Schulz

        Eine Hand hält eine Marihuana-Knospe
        • 9. 12. 2021

          Geplante Freigabe von Cannabis

          Neuer Markt, viele Jobs

          Der deutsche Anbieter Demecan rechnet mit der Cannabis-Legalisierung frühestens Ende 2022. Der Staat könnte pro Jahr 4,7 Milliarden Euro mitverdienen.  Björn Hartmann

          Eine Hand hält eine Hanfpflanze
          • 27. 11. 2021

            Legalisierung von Cannabis

            Sind bald alle dicht?

            Die Ampelkoalition will Cannabis legalisieren. Während die einen vor Gefahren warnen, wittern andere ein Milliardengeschäft.  Marlene Halser

            Eine kleine Plastiktüte mit einem aufgedruckten grünen Hanfblatt
            • 25. 11. 2021

              Legalisierung von Cannabis

              Wer gewinnt, wer verliert?

              Kolumne Die Nafrichten 

              von Mohamed Amjahid 

              Der Verkauf von Cannabis soll legal werden. Kif­fe­r:in­nen freut's. Doch wer denkt an die, die bis jetzt für Anbau und Handel kriminalisiert werden?  

              Eine Person führt einen mit Cannabis bepackten Esel
              • 24. 10. 2021

                Besuch auf der Cannabis-Messe in Berlin

                Im Ampel-Rausch

                Alle Messebesucher sind euphorisch, dass die nächste Regierung Kiffen entkriminalisiert. Doch wie das aussehen könnte, dazu gibt es viele Meinungen.  Andreas Hartmann

                Blätter einer Hanfpflanze
                • 24. 10. 2021

                  Prioritäten von SPD, Grünen und FDP

                  Das lässt sich nicht schön­kiffen

                  Kommentar 

                  von Rebecca Ricker 

                  Die angehenden Koalitionäre debattieren lieber über Cannabis als über die wirklich drängenden Probleme wie die Energiewende. Das darf nicht sein.  

                  • 12. 10. 2021

                    Mögliche Legalisierung von Cannabis

                    Joint Venture

                    Polizeigewerkschafter warnen vor einer möglichen Cannabis-Freigabe durch ein Ampelbündnis. Grüne und FDP sind dafür, die SPD tut sich schwerer.  Bernd Pickert

                    Große Tüten und Gitarrenmusik: ein Mann und eine Frau spielen Hippies
                    • 29. 8. 2021

                      Die These

                      Unsinnige Drogenpolitik

                      Seit 60 Jahren wird in Deutschland auf Verbote in Sachen Drogenpolitik gesetzt. Da sind andere Länder viel weiter.  Bernd Pickert

                      ine Demonstrantin raucht einen Joint bei der Hanfparade
                      • 26. 4. 2021

                        Mord an jüdischer Rentnerin in Paris

                        Verkiffter Antisemitismus

                        Frankreichs Präsident schließt eine Legalisierung von Cannabis aus. Das hat auch mit dem umstrittenen Urteil im Fall einer ermordeten Jüdin zu tun.  Rudolf Balmer

                        Menschen mit Plakaten vor dem Eiffelturm
                        • 11. 3. 2021

                          Mexiko vor Legalisierung von Cannabis

                          Bald auch für den Freizeitkonsum?

                          Die Abgeordnetenkammer stimmte für einen Gesetzesentwurf. Das Vorhaben soll die Drogenkriminalität der Kartelle eindämmen.  

                          Ein Banner hängt über Cannabispflanzen
                          • 22. 7. 2020

                            Drogenexpertin über Cannabis in Uruguay

                            „Das beste Gesetz weltweit“

                            Seit 2013 hat Uruguay den Markt für Cannabis staatlich reguliert – für die Ärztin Raquel Peyraube ein großer Erfolg. Sie sieht aber auch Fehler.  

                            zwei Männer riechen an einer Hanfpflanze
                            • 9. 6. 2020

                              Vorstoß zur Cannabis-Legalisierung

                              Kiffer bleiben unerforscht

                              Bremens Koalition setzt sich für ein wissenschaftliches Modellprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabis ein – die Aussichten sind aber schlecht.  Jan Zier

                              Demonstrantinnen mit einem Plakat "kiffen macht sexy"
                              • 18. 4. 2020

                                Internationaler Kiffertag am 20. April

                                Hilft gegen den Lagerkoller

                                Letztes Jahr trafen sich am Welt-Kiffertag Menschen im Görlitzer Park, um zu kiffen. Geht diesmal nicht. Es lässt sich aber auch in Isolation rauchen.  Jonas Wahmkow

                                Zwei Frauen rauchen bei einer Protestaktion für legalen Cannabis-Konsum im Görlitzer Park einen Joint
                                • 28. 1. 2020

                                  Vor Gericht wegen 0,33 Gramm

                                  Politisch motivierte Anklage?

                                  In Hamburg steht ein Gambier wegen eines halben Joints vor Gericht. Die Verteidigerin ist überzeugt, dass es nicht allein um den Joint geht.  Thilo Adam

                                  Ein halb gerauchter Joint
                                  • 5. 12. 2019

                                    Hamburger Suchthilfe prüft Parteien

                                    Fraktionen kommen nicht drauf

                                    Die Suchthilfe hat Wahlprüfsteine für die Bürgerschaftswahl vorgelegt: Kontrovers sind vor allem Drogentests und die kontrollierte Cannabis-Freigabe.  Marco Carini

                                    Sichergestellte synthetische Drogen
                                    • 21. 5. 2019

                                      Cannabis-Legalisierung in Bremen

                                      Der verdampfte Konsens

                                      Bremens SPD hat sich von der Cannabis-Legalisierung verabschiedet und damit die Grünen verärgert. Als Wahlkampfthema taugen Drogen aber immer noch.  Jan-Paul Koopmann

                                      • 13. 2. 2019

                                        Cannabis-Legalisierung

                                        Rauchzeichen vom SSW

                                        Die Minderheitenpartei SSW beantragt am Donnerstag die Freigabe von Cannabis. Die rechtlichen Hürden für den Alleingang Schleswig-Holsteins sind allerdings hoch.  Esther Geißlinger

                                        Ein Marienkäfer kriecht über das Blatt einer Hanfpflanze.
                                        • 13. 2. 2019

                                          Repressionen gegen Hanfbars

                                          Hasch den Hanfblütentee

                                          Gegen die Betreiber zweier Hanfbars in Braunschweig und Bremen geht die Polizei mit aller Härte vor: Bei Razzien wurden Hanfblüten und Bargeld beschlagnahmt.  Stefan Simon, Lea Schweckendiek

                                          Ein Mann, auf dessen Hand das Wort Hanf tätowiert ist, hält eine Dose Hanfblütentee.
                                          • 26. 12. 2018

                                            Medizinischer Gebrauch von Cannabis

                                            Kein Cannabis für ADHS-Patient*innen

                                            Nach einem Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen haben ADHS-Patient*innen keinen Anspruch auf eine Therapie mit Cannabis.  André Zuschlag

                                            Eine Dose mit einem Cannabis-Medikament steht auf dem Tisch.
                                          • weitere >

                                          Legalisierung Marihuana

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln