Raum für Bäume: Der Waldstratege
Es gibt zu viele Rehe in Deutschland und sie zerstören den Wald – beschützt von Trophäenjägern. Thomas Wenger jagt, um den Wald zu retten.
Wenger döst. Zwischen den niedrig hängenden Tannenzweigen auf der gegenüberliegenden Seite der Lichtung schlüpft dann doch noch ein Reh hervor, stakst, äugt, äst, schaut, wittert, zupft einen Halm. Wenger schlägt die Augen auf, erblickt das Reh, schluckt. Das Reh kommt näher, geht auf den Hochsitz zu, steht nun davor, und Wenger sieht mit bloßem Auge, dass kein noch so kleines Geweih aus dem Kopf sprießt. Schonzeit.
„Mit zunehmenden Alter macht es mir schon was aus, zu schießen“, sagt er am nächsten Tag bei einem Gang durch den Wald der Schlossverwaltung Jetzendorf, 50 Kilometer nördlich von München. Thomas Wenger ist dort Förster und zuständig für 300 Hundert Hektar Wald mit Kiefer, Fichte, Eiche, Pappel, Tanne, Buche, Birke, Ahorn und neuerdings vier Felsenbirnen. Die Vielfalt gedeiht, weil Wenger ernsthaft jagt und die Rehe in seinen Wäldern kurzhält. Rehe sind wählerisch, sie fressen schmackhafte Blätter, Tannentriebe und Kräuter zuerst.
Kaum höher als eine Handspanne stehen die Felsenbirnen im Moos an einer Fichte, und Wenger fragt sich, wie die Samen dorthin gekommen sind. Tannensamen fliegen heran und säen sich selbst aus, wie auch Birke oder Ahorn. Die Eicheln hat der Eichelhäher herangeschleppt, „mein bester Waldarbeiter“, wie Wenger sagt, denn der Vogel vergräbt die Eicheln im Boden, um sie später zu fressen und dann nicht holt. Eichenschösslinge wachsen überall in Wengers Wäldern, auf dem Kahlschlag nach dem Sturm, rund um die dicken Fichtenstämme.
Abgefressen und verbuscht
Ein natürlicher Wald gleicht in Deutschland einem Wunder. Von der Ostsee bis zu den Alpen vertilgen meistens Rehe und Hirsche die jungen Bäume und alle anderen Pflanzen, die zu einem gesunden Wald gehören. Sie fressen die Triebe, die Tannen im Wald nach oben ziehen, beißen die zarten Blätter der jungen Buchen, Vogelbeeren- und Ahornstämme, in jedem Frühjahr, immer wieder, und wenn zu viele Rehe im Wald unterwegs sind, vertilgen sie den Baum, bevor er noch als Kraut erscheint. Oder der Baum drängt ohne Triebe nicht in die Höhe, verbuscht.
Bonsaibuchen kämpfen auch in einem Wald bei Jetzendorf außerhalb der Wengerschen Jagdgebiete durch das scharfblättrige Reitgras. „Gras, Maus, Aus“, sagt Wenger: Das Gras verfilzt am Boden, darunter legen Wühlmäuse ihre Gänge und Bauten an, kein Same und kein Trieb schafft es durch die Pflanzendecke. Wo einst Wald wuchs, breitet sich Gras aus.
Baumstämme stehen in den meisten Wäldern auf einem kahlen Boden wie Maisstangen auf dem Acker. Die seit 200 Jahren reihenweise gepflanzten Monokulturen von Brandenburg bis Baden-Württemberg prägen das Bild der Deutschen vom Wald. Mit einem natürlichen Wald haben diese Fichten- und Kiefernforste so viel zu tun wie Maisfelder mit Natur.
1,15 Millionen Rehe haben Jäger in der Saison 2013/14 geschossen, dazu 75.000 Rothirsche und 64.000 Damhirsche. Rund 200.000 weitere Rehe sterben jedes Jahr bei Verkehrsunfällen. Und dennoch: Es gibt zu viele Rehe und Hirsche. Ihre größten Beschützer sind die Trophäenjäger, die seit Generationen die Wildbestände künstlich hoch halten, gepampert von Ministern aller Parteien, beschützt von Abgeordneten, abgesichert durch das Jagdgesetz.
Je mehr Jäger in Deutschland auf die Pirsch gehen, desto mehr Rehe und Hirsche laufen durch den Wald. Oberstes Ziel der bürgerlichen Jäger ist seit dem 19. Jahrhundert die Trophäe, das Geweih der Hirsche, Gemsen, Rehe für die Hauswand, die Zähne von Keilern für die Uhrkette. Jagd- und Schonzeiten richten sich bis heute nach der Geweihentwicklung, statt den Entwicklungszyklen der Tiere zu folgen und der Natur gerechtzuwerden.
Hege ist da Mittel zum Zweck. Nach der Revolution 1848 eingeführt, war sie ursprünglich als Schutz des Wilds gedacht, doch wurde sie längst von Jägern pervertiert. Sie karren Maiskolben und Steckrüben für die Wildschweine in den Forst, streuen Heu in Futterkrippen für Rehe und Hirsche. Damit das Geweih mächtiger wird, päppeln sie Wild mit Proteinfutter auf. Auch die genetische Auslese übernehmen die Jäger und entscheiden, ob ein Bock in ein paar Jahren ein prächtiges Geweih tragen wird, ein „guter Vererber“ ist. Dann wird er verschont, die vermeintlich „schlechten Vererber“ werden geschossen.
Undemokratisch, hierarchisch
Im ökologisch verarmten Wald spiegelt sich die bürgerliche Gesellschaft des frühen 20. Jahrhundert. Patriarchal, undemokratisch und hierarchisch wird ausgelesen, wer stört. Das Verständnis der Jagd ist aus der Zeit gefallen, was egal sein könnte, wenn dieses antiquierte Jagdverhalten nicht die biologische Vielfalt verhindern würde. Ein Großteil der Wälder in Deutschland ist ungeeignet für den Klimawandel – für Fichten wird es zu heiß, für leicht brechende Kiefern zu windig. „Fichten verlieren ihre Funktion als Brotbaum der Forstwirtschaft – klimatolerantere Baumarten wie Tannen und Buchen müssen daher zahlreicher aufwachsen“, schreibt der preisgekrönte Forstwirt und Waldökologe Georg Meister in seinem jüngsten Buch, „Die Zukunft des Waldes“.
„Naturgemäße Waldwirtschaft scheitert fast immer an der vollkommenen Uneinsichtigkeit der Jägerschaft, die nicht bereit ist, die Schalenwildbestände auf ein waldverträgliches Maß abzusenken“, hat Sebastian von Rotenhan beobachtet, der 1988 den Ökologischen Jagdverein gründete. Die Ökojäger sind bei den Trophäenjägern ähnlich beliebt wie der Wolf, denn sie jagen, was geht, und achten nicht darauf, ob das Geweih im nächsten Jahr größer ist, wenn sie den Bock jetzt laufen lassen.
Ein paar Hügel von Jetzendorf entfernt, im Norden Münchens, ist Wenger, heute 46, aufgewachsen. Er lernt Bankkaufmann bei der Sparkasse, geht zur Bundeswehr, reist mit dem Rucksack durch Europa, hängt auf griechischen Inseln ab, studiert schließlich Forstwirtschaft. Als junger Forstwirt lernt er „beim alten Saller“, sägt mit den Waldarbeitern die Bäume per Hand und holt sie aus dem Bergwald am Tegernsee. „Da war ganz viel Verbindung“, sagt Wenger. Im Rindenkobel, kleinen Hütten, haben die Männer beim Holzmachen gehaust, haben am Feuer ihr Abendessen gebraten.
„Ich bin durch und durch Jäger,“ sagt Wenger, der seit 20 Jahren in den von ihm betreuten Wäldern in Bayern, Brandenburg, Sachsen und Thüringen jagt. Er erfüllt den Abschussplan und nutzt die 20-Prozent-Marge, die er über Plan schießen darf. „Jetzt ist der Wald in Ordnung“, sagt Wenger, versetzt eine orange Plastikklammer an einer jungen Tanne vom Stamm an die Spitze auf den neuen Trieb, um sie vor Rehen zu schützen, die trotz Jagd natürlich weiter durch seinen Wald laufen. „Früher hatte ich Wut über den Verbiss“, er schüttelt kurz die Fäuste. „Die Tanne ist der Maßstab,“ sagt Wenger, bückt sich und versetzt noch eine Klammer.
Wenn es Tannen in einem Wald schaffen, innerhalb von 10 bis 15 Jahren vom dunklen Boden über die Fraß- und Fegehöhe ins Licht zu wachsen, dann herrscht ein ausgewogenes Verhältnis von Rehen und Hirschen zum Wald. Rehe und Hirsche fressen die jungen Bäume nicht nur, sie kratzen ihren Kopf an den schmalen Stämmen und scheuern Haut vom jährlich nachwachsenden Geweih ab. „Fegen“ heißt das, und tatsächlich fegen sie mit ihren Geweihen junge Bäume nieder, als schwenke jemand die Streitaxt im Wald.
Da Wenger trifft, wenn er zielt, rufen ihn weniger glückliche Jäger aus der Region, wenn sie das Tier verletzt, aber nicht erlegt haben. „Ich bin Profi und habe es mit Hobbyjägern zu tun“, sagt Wenger, der dann ein Reh schießt, wenn seine Frau und ihre gemeinsamen sechs Kinder Fleisch brauchen. „Die älteste Tradition der Jagd ist das Essen“, sagt Wenger, der mit den Geweihen nichts anzufangen weiß und sie nur widerstrebend auf Holzplatten befestigt, um sie bei der jährlichen Trophäenschau abzugeben.
Einmal im Jahr müssen Jäger die Geweihe der erlegten Tiere den anderen Jägern ihres Hegerings, einer Art jagdlichen Landkreises, zeigen. „Was soll das für eine Tradition sein?“, fragt Wenger, der in den Häusern des Adels einen so guten Ruf als Förster und Jäger genießt, dass er zu den Jagden bei Grafen und Baronen eingeladen wird.
Eine „Hermelinmotte“ nennen Adlige solche Leute wie ihn, erzählt Wenger und lacht über das Schimpfwort. „Nicht das Bollwerk ist widerstandsfähig“, sagt er, „sondern der bewegliche Wald.“ Heute ernten seine Waldarbeiter mit dem Harvester, einer Art Bagger, doch die Waldpflege leistet sich Wenger per Hand, auch wenn es teuer ist. Mit der Heppe, einer gekrümmten Machete, gehen die Arbeiter durch den Wald und schlagen die jungen Eichen, Buchen, Ahorne, Vogelbeerbäume frei, die Wengers Nachfolger in 80 oder 100 Jahren nutzen wird.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
MLPD droht Nichtzulassung zur Wahl
Scheitert der „echte Sozialismus“ am Parteiengesetz?
Prozess zu Polizeigewalt in Dortmund
Freisprüche für die Polizei im Fall Mouhamed Dramé
Fake News liegen im Trend
Lügen mutiert zur Machtstrategie Nummer eins
Proteste in Georgien
Wir brauchen keine Ratschläge aus dem Westen
Mord an UnitedHealthcare-CEO in New York
Mörder-Model Mangione
Förderung von E-Mobilität
Habeck plant Hilfspaket mit 1.000 Euro Ladestromguthaben