• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2023, 15:16 Uhr

      Parlamentswahlen in Kasachstan

      Tokajew löst Unterhaus auf

      Am 19. März soll es in Kasachstan vorgezogene Neuwahlen geben. Präsident Tokajew erklärte das mit der Abkehr von der alten Machtordnung um Ex-Staatschef Nasarbajew.  

      Kassym-Schomart Tokajew, Präsident von Kasachstan, am Rednerpult
      • 21. 11. 2022, 16:41 Uhr

        Präsidentschaftswahl in Kasachstan

        Amtsinhaber Tokajew gewinnt

        Bei der Präsidentschaftswahl in Kasachstan hat der Amtsinhaber am Sonntag über 80 Prozent der Stimmen geholt. Tokajew kann jetzt bis 2029 regieren.  Barbara Oertel

        Präsident Tokajew mit Wahlzettel.
        • 21. 11. 2022, 10:38 Uhr

          Präsidentschaftswahl in Kasachstan

          Nicht alles beim Alten

          Kommentar 

          von Barbara Oertel 

          Die Wiederwahl des kasachischen Staatschefs Tokajew verlief absolut erwartbar. Doch innen- wie außenpolitisch steht er vor zahlreichen Herausforderungen.  

          Ein Mann mit weißem Haar und Anzug
          • 28. 10. 2022, 16:00 Uhr

            Nach blutigen Protesten in Kasachstan

            Amnestie für rund 1.500 Gefangene

            Im Januar nahm Kasachstan massenhaft Protestierende fest. Jetzt kommen viele wieder frei. Doch Menschenrechtsgruppen kritisieren die Massenamnestie.  Barbara Oertel

            Zahlreiche Menschen protestieren und heben die Faust in die Höhe
            • 2. 9. 2022, 08:00 Uhr

              Präsidentenwahl in Kasachstan

              Schneller wählen in Kasachstan

              Staatschef Kassym-Schomart Tokajew kündigt eine vorgezogene Präsidentenwahl an. Er selbst will erneut antreten.  Barbara Oertel

              Tokajew steckt einen Zettel in eine Wahlurne
              • 6. 6. 2022, 11:53 Uhr

                Verfassungsreferendum in Kasachstan

                Klare Mehrheit für Veränderung

                77 Prozent der Ka­sa­ch*in­nen stimmen für demokratische Reformen. Die Macht des Präsidenten wird eingeschränkt, doch seine Stellung bleibt stark.  Barbara Oertel

                Mehrere Personen entleeren eine Wahlurne
                • 19. 5. 2022, 11:31 Uhr

                  Volksabstimmung in Kasachstan

                  Echte Reform oder bloß Taktiererei?

                  Im Juni stimmen die Kasachen über zahlreiche Änderungen der Verfassung ab. Die Zeiten eines „Super-Präsidenten“ sollen der Vergangenheit angehören.  Barbara Oertel

                  Mohnfeld, die eine Stadt und eine schneebedeckte Bergkette
                  • 30. 1. 2022, 15:57 Uhr

                    Unruhen in Kasachstan

                    Mär vom Aufstand der Islamisten

                    Kasachstans Regierung macht im Ausland trainierte Islamisten für den Gewaltausbruch im Land verantwortlich. Experten bezweifeln das.  Thomas Ruttig

                    Protestierende erleuchte ihre Smartphones vor einem beleuchteten Gebäude
                    • 16. 1. 2022, 12:19 Uhr

                      Proteste in Kasachstan

                      Zahl der Toten auf 225 korrigiert

                      Seit dem Schießbefehl gegen Demonstrierende wurden mehr Menschen getötet, als die Behörden angaben. Russische Truppen unterstützten Präsident Tokajew.  

                      Ein uniformierter Polizist nimmt einem Demonstranten fest und drückt ihm dabei eine Waffe in den Rücken.
                      • 12. 1. 2022, 11:32 Uhr

                        Zentralasien-Experte über Kasachstan

                        „Nasarbajew-Ära endgültig zu Ende“

                        Durch die Proteste hat Kasachstans Präsident Tokajew seine Macht konsolidiert, sagt Temur Umarow. Die Zukunft des Landes sieht er als „Belarus-Kopie“.  

                        Schlammverschmiertes Relief des Ex-Präsdienten
                        • 9. 1. 2022, 17:29 Uhr

                          Unruhen in Kasachstan

                          Schießbefehl in Almaty

                          Kasachstans Regierung geht weiter drastisch gegen Demonstranten vor. In Belarus, Kirgisien und Armenien regt sich Protest gegen den Militäreinsatz.  Tigran Petrosyan

                          Ein ausgebrannter Bus steht quer auf einer Straße in der kasachischen Hauptstadt Almaty
                          • 10. 6. 2019, 13:41 Uhr

                            Präsidentschaftswahl in Kasachstan

                            Übergangspräsident Tokajew siegt

                            Kassim-Schomart Tokajew hat die Wahl in Kasachstan laut offiziellen Angaben klar gewonnen. Wahlbeobachter beklagten „Unregelmäßigkeiten“.  

                            Kassym-Schomart Tokajew, Präsident von Kasachstan, spricht
                            • 8. 6. 2019, 18:20 Uhr

                              Präsidentschaftswahl in Kasachstan

                              Schöne Fassade

                              Interimspräsident Qassym-Schomart Tokajew steht als Sieger so gut wie fest. Doch im Volk gärt es: Proteste vor allem junger Aktivisten dauern an.  Barbara Oertel

                              Mit gelber Schärpe: Präsidentschaftskandidat Qassym-Schomart Tokajew

                              Qassym-Schomart Tokajew

                              • lab

                                taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                Jetzt Tickets bestellen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln