Putsch in Ägypten: Erdogan macht Israel verantwortlich
Der türkische Ministerpräsident Erdogan wirft Israel vor, hinter Mursis Sturz in Ägypten zu stecken. Mit diesen Äußerungen verärgert er nicht nur Benjamin Netanjahu.

Meint, die Vorgänge in Ägypten genau zu kennen: Recep Tayyip Erdogan. Bild: reuters
ISTANBUL/JERUSALEM dpa/afp | Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat öffentlich bekundet, Beweise dafür zu haben, dass Israel bei der Absetzung des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi die Strippen gezogen zu haben. „Israel steckt hinter dem Putsch in Ägypten. Wir haben dafür Beweise“, zitierten türkische Medien den Regierungschef am späten Dienstag in Ankara. Erdogan sprach bei einem Treffen seiner islamisch-konservativen Regierungspartei AKP.
Als Beleg habe er angeführt, es sei bereits 2011 bei einem Treffen eines israelischen Regierungsmitglieds mit einem französischen Intellektuellen besprochen worden, dass die ägyptischen Muslimbrüder auch bei einem Wahlsieg nicht an die Macht kommen dürften. Namen nannte Erdogan nicht.
Nach Angaben der türkischen Zeitung Hürriyet handelt es sich bei dem „Beleg“ um ein Video, das die heutige Justizministerin Zipi Livni bei einer Podiumsdiskussion an der Seite des Philosophen Bernard Henri-Levy zeigt. Während Levy über Demokratie und Wahlen spricht, nickt Livni gelegentlich mit dem Kopf.
Die USA reagierten verärgert auf die Worte des türkischen Ministerpräsidenten. Erdogans Aussagen seien „beleidigend und unbegründet“, erklärte das Weiße Haus am Dienstag. Auch der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat empört auf die türkischen Vorwürfe reagiert. Die entsprechenden Aussagen Erdogans seien „absurd“, erklärte das Büro Netanjahus am Dienstagabend.
Erdogan forderte, angesichts der Entmachtung Mursis nicht zu schweigen, „sonst haben wir kein Recht etwas zu sagen, wenn uns in der Zukunft die gleiche Falle gestellt wird“.
Der türkische Regierungschef hat Israel in den vergangenen Jahren immer wieder scharf kritisiert, vor allem wegen der israelischen Militäreinsätze gegen die Palästinenser. Die einst guten Beziehungen der Türkei zu Israel liegen seit Jahren weitgehend auf Eis.
Leser*innenkommentare
Kritische Stimme
Gast
Natuerlich hat Israel kraeftig mitgemischt in Aegypten zusammen mit US+UK+FR+DE.Der schnelle politische+wirtschaftliche Aufstieg der Tuerkei unter Erdogan beruhte auf Exporte in Muslimlaender+Westeuropa und seine unabhaengige Aufstellung von der EU/USA-Politik. Seit er aber sich verbuendet hat mit der Achse Israel+EU+USA im Syrienkrieg , ein riesiger Fehler in seinem Fall , laeuft alles ganz schlecht fuer ihn. Grosse Gruppen der Bevoelkerung wollen keinen Krieg mit dem SyrienNachbarn+lehnen die Rebellen-Ausbildung-Bewaffnung-Unterstuetzung entschieden ab.Zugleich nehmen die Exporte ab in die EU (Krise) und arabische Nachbarn (Kriegsgefahr) ab. Auch die politische Stabilitaet kommt in Gefahr weil die Bevoelkerung jetzt viel weniger von dem Erdogan tolleriert. Die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Syrienkrieges hat sich auch nicht bewahrheitet und der profezeite schnelle Sieg kann sogar in eine Niederlage enden,dann hat Erdogan ein Feind als Nachbarn.Der versprochene Koeder,ein Zutritt zur EU ist auch viel weniger interessant geworden seit die wirtschaftliche EU-Krise noch viele Jahre dauern wird.Kurz gesagt Erdogan hat gespielt und verloren
mehrdad beiramzadeh
@Kritische Stimme leute wie sie hätten damals auch die juden für pest und vergiftete brunnen verantwortlich gemacht, oder?
Rosa
Warum sagt der Irre aus Ankara nicht gleich, daß Israel an Allem Schuld ist:
Am schlechten Wetter, Umweltverschmutzung, Klimawandel, Abholzung des Urwalds, Artenschwund, Überbevolkerung, Mord und Totschlag, Flüchtlingsströme, Militärputsch egal wo, schlechte Gedanken,
schlechte Laune, Krankheit, Alter, Tod, daß die Banane krumm ist, kurz: an Allem, was irgendwie negativ sein könnte.
Kartoffelkäfer
Gast
Die meisten Despoten suchen die Schuld bei "ausländischen Kräften", so auch der Despot Erdogan und gegen Israel wettern kommt bei den meisten radkialen Muslimen eh immer gut an. Ich möchte wetten, dass bei den Verhandlungen gegen einige festgenommene Demonstranten der Vorwurf der Kollaboration mit Israel kommen wird. Da hat wohl jemand die Hosen voll, dass es ihm selbst vielleicht mal an den Kragen geht?
Beobachter
Gast
Erdogan ist für seine anti-israelische Haltung bekannt. Dass in Ägypten leider sämtliche Geheimdienste ihre Strippen ziehen liegt auf der Hand. Doch ob Erdogan für seine Aussagen wirkliche Beweise hat, oder lediglich auf primitiver Weise blufft, oder gar indirekt zum "Israel-Bashing" aufruft - das wird vermutlich erst mittelfristig bekannt werden.