piwik no script img

Protest gegen TTIP und CetaAlle Demos, alles Geile

Ein Bündnis verschiedener Verbände ruft zur Demo gegen TTIP und Ceta auf. Am Samstag um 12 Uhr beginnt der Protest in sieben Städten.

In sieben Städten gegen TTIP und Ceta: Welche Stadt hat die geilste Demo? Foto: dpa

Über 200.000 Demonstranten erwarten die Veranstalter zu den Demos. Was Sie wissen müssen, was Sie wissen sollten.

Köln tanzt Tango

Treffpunkt: Deutzer Rheinufer. Extra für Frühaufsteher: 11 Uhr Tango tanzen gegen TTIP, am Bahnhofsvorplatz.Wanderfaktor: Sportlich: erst Tango, dann noch 6,6 Kilometer.Highlight der Strecke: Der Dom hat etwa 20.000 Besucher am Tag. Heute sind mehr Demonstranten da.Redehoffnung: Imke Dierßen schaut für Lobbycontrol Konzernen auf die Finger. Stört sich naturgemäß an intransparenten Verhandlungen.Was sagt die Landesregierung? SPD dafür, die Grünen dagegen. Neuwahl im Mai 2017.Größter Ablenkungsfaktor: Kultkneipe Lommerzheim, Kölsch 1,60 Euro.

Sightseeing im Ländle

Treffpunkt: Vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof, protesterprobtes Gelände.Wanderfaktor: Für Schmalspurdemonstranten – läppische 3,6 Kilometer.Highlights der Strecke: Kurz und viel zu sehen: Neues Schloss, Staatstheater, Landtag, Oper, lohnt sich! Kenner finden auch den Juchtenkäfer.Redehoffnung: Gottfried Härle. Braut im Allgäu Bier. Er fürchtet, dass die Kennzeichnungspflicht für Gentechnik durch TTIP fällt. Ohne Kennzeichnung sei ein sauberes Bier auf dem Markt chancenlos gegen Massenplörre mit Gentechnik. Gewinnerthema.Was sagt die Landesregierung? Dagegen, aber wie immer bei Kretschmann auch klar dafür.Größter Ablenkungsfaktor: Keiner.

EZB und Äbbelwoi

Treffpunkt: In Frankfurt am Main geht’s an der Alten Oper am Opernplatz los. Prachtbau!Wanderfaktor: 5,6 Kilometer lange Demoroute, für Hessen ein Kinderspiel.Highlights der Route: Paulskirche, die Wiege der deutschen Demokratie, Eintritt frei. Für Demofotos mit Feindbildmotiv empfiehlt sich der EZB-Turm.Redehoffnung: SPD-Oberbürgermeister Peter Feldmann. Soll erklären, warum TTIP und Ceta schlecht für Kommunen sind.Was sagt die Landesregierung? Die schwarz-grüne Koalition schweigt: also dafür. Größter Ablenkungsfaktor: Äbbelwoi im Gerippten.

A Maß auf den Freihandel

Treffpunkt: In München startet und endet die Demo am Odeonsplatz.Wanderfaktor: Absehbar: 4,4 Kilometer. Aber: RednerInnen müssen sich beeilen. Punkt 16 Uhr ist Schluss mit Protest. Denn dann strömen die Massen zum Oktoberfest. Verkehrschaos garantiert.Highlight der Strecke: Haus der Kunst. Protziger Nazibau, der Park dahinter ist hübsch.Redehoffnung: Besuch aus den USA, Ilana Solomon von der wichtigen Umweltschutzorganisation Sierra Club: „In terms of climate and energy policy, TTIP takes us exactly in the wrong direction“.Was sagt die Landesregierung? Klares CSU-Ja.Stärkster Ablenkungsfaktor: Lederhosenalarm: Um 12 Uhr heißt es „O’zapft is“ auf der Theresienwiese, nur drei U-Bahn-Stationen vom Odeonsplatz entfernt.

Ballett in Leipzig

Treffpunkt: Wilhelm-Leuschner-Platz. Das soll was heißen: Leuschner leistete Widerstand gegen die Nazis, wurde 1944 hingerichtet.Wanderfaktor: Eher ein Spaziergang, 3,9 Kilometer lange Demoroute.Highlight der Route: Das Gewandhaus. Schicke DDR-Architektur. In der Oper nebenan ab 14 Uhr Tag der offenen Tür mit Ballett, Komödie und Konzert. Familientauglich.Redehoffnung: Christoph Lieven, war mal Marketing-Berater, plant jetzt lieber Kampagnen für Greenpeace. Könnte es krachen lassen.Was sagt die Landesregierung? Klares ja zu TTIP und Ceta.Stärkster Ablenkungsfaktor: Auerbachs Keller.

Berlin vor der Wahl

Treffpunkt: Alexanderplatz, leicht zu finden, liegt gleich neben dem hohen Turm.Wanderfaktor: Anspruchsvoll. 6,5 Kilometer lange Demoroute.Highlight der Route: East Side Gallery: Alte Mauer mit Graffiti. Beweis, dass auch Abschottung schön aussehen kann.Redehoffnung: Thilo Bode, Foodwatch-Gründer. Sorgt sich aber nicht nur ums Essen. Evergreen unter den Demorednern.Was sagt die Landesregierung? Wird morgen neu gewählt. Könnte: Rot-Rot-Grün. Bad for TTIP.Stärkster Ablenkungsfaktor: „Marsch für das Leben“ um 13 Uhr („Gegen Abtreibung und Sterbehilfe“).

Rekord in Hamburg

Treffpunkt: Der Platz vor dem Rathaus, drinnen regiert Olaf Scholz. Wanderfaktor: Stattlich. Hamburg hält die Rekordroute. Länge: 7 Kilometer. Eltern mit Kind sollten zu zweit kommen. Beim Tragen abwechseln.Highlight der Strecke: Speicherstadt. Früher lagerten hier Kaffee und Tee aus Übersee. Heute alles voll mit Kreativagenturen: kommt davon, wenn der Handel einbricht.Redehoffnung: Claudine Nierth vom Verein Mehr Demokratie. Sie will eine TTIP/Ceta-Volksabstimmung.Was sagt die Landesregierung? Freihandel, ja bidde.Größter Ablenkungsfaktor: Hamburger SV – RB Leipzig, 15.30 Uhr, Volksparkstadion.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare