• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 9. 2023, 16:53 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Marsch der Ab­trei­bungs­geg­ne­r*in­nen

    „Pro Life? Am Arsch“

    Tausende demonstrieren in Berlin und Köln gegen das Abtreibungsrecht, darunter auch Rechte. Queer­fe­mi­nis­t*in­nen stellen sich dagegen.  Tobias Pastoors, Dinah Riese

    : Gegendemonstranten des Marschs für das Leben. Eine Demonstrantin hält ein Schild mir der Aufschrift Abtreibung ist ein Recht in die Höhe
    • 4. 11. 2016, 16:18 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Protest gegen Massentierhaltung

    Nicht hier – aber auch nicht woanders

    Wo ein großer Viehstall gebaut werden soll, protestiert oft auch eine Bürgerinitiative. Wie im uckermärkischen Jakobshagen. Was sind ihre Argumente?  Tobias Pastoors

    Viele Hühner auf einem Haufen
    • 24. 10. 2016, 00:00 Uhr
    • Wirtschaft + Umwelt, S. 9
    • PDF

    Heiß oder scheiß? Der taz-Produkttest

    Wegwerf-Nespresso für Grüne

    • 13. 10. 2016, 20:09 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Studie zu Subventionen vom Staat

    Milliarden für Verschmutzung

    Umweltschädliche Handlungen werden vom Staat stark gefördert, ergibt eine Studie des Umweltbundesamts – umweltfreundliche dagegen kaum.  Tobias Pastoors

    Benzin bildet einen schillernden Belag auf der Straße
    • 13. 10. 2016, 00:00 Uhr
    • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
    • PDF

    Zahl des Tages

    Mit Visionen und Fahrtwind im Haar

    • 13. 10. 2016, 00:00 Uhr
    • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
    • PDF

    Brennende Smartphones

    Samsung Pannenserie kostet Hersteller MilliardenTobias Pastoors

    • 12. 10. 2016, 17:06 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Lebensmittel vom Online-Händler

    Der Tante-Amazon-Laden

    Der US-Konzern plant, Lebensmittel in kleinen Läden und an Drive-In-Stationen zu verkaufen. Das Angebot gibt es nur in den USA und nur für Abonnenten.  Tobias Pastoors

    Zwei Menschen tragen neon-grüne Taschen von Amazon
    • 11. 10. 2016, 15:41 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Umweltexperte über Elektromobilität

    „Bis 2050 komplett emissionsfrei“

    Mit Prämien und guten Worten allein lässt sich die Elektromobilität nicht ausreichend fördern, meint Martin Schmied. Nötig sei eine E-Auto-Quote.  

    Ein rotes Kabel zum Laden eines E-Autos, das im Hintergrund zu sehen ist, liegt auf dem Boden
    • 7. 10. 2016, 19:44 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Gewerkschafter über TUIfly-Streik

    „Sich krank zu melden, ist richtig“

    Bei TUIfly melden sich so viele Flugbegleiter krank, dass zigfach Flüge ausfallen. Schuld daran sei die Fluglinie selbst, sagt der Gewerkschafter Nicoley Baublies.  

    Rot leuchtendes Tuifly-Logo auf einem mehrstöckigen Haus bei Nacht
    • 6. 10. 2016, 08:14 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Mögliche Konsequenzen des Brexit

    Britische Finanzindustrie wird nervös

    Laut Studie eines Branchenverbands könnte ein „harter Brexit“ Milliarden kosten. Premierministerin May gibt sich trotzdem kompromisslos.  Tobias Pastoors

    Die Fassade der Bank Morgan Stanley
    • 4. 10. 2016, 17:53 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Tuifly und Air Berlin

    Der Flugbetrieb stockt

    Möglicherweise aus Protest melden sich MitarbeiterInnen von Tuifly und Air Berlin krank. Viele Flüge starten mit starker Verspätung.  Tobias Pastoors

    Ein Flugzeug von Tuifly hebt ab.
    • 1. 10. 2016, 00:00 Uhr
    • Politik, S. 4
    • PDF

    FAHRSCHEINE Fester Standardpreis entfällt. Wochenendreisende zahlen künftig mehr

    Bahn fliegt auf flexible Ticketpreise

    • 29. 9. 2016, 12:13 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Veggie-Produkttest

    Am Verbraucherinteresse vorbei

    Kommentar 

    von Tobias Pastoors 

    Stiftung Warentest ignoriert bei ihrem Veggi-Test, dass die Verbraucher Tiere schützen wollen. Sie empfiehlt Produkte aus konventioneller Haltung.  

    Eier, Milch, Wurst und Ölflaschen liegen und stehen hübsch arrangiert
    • 28. 9. 2016, 19:27 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Vegetarische Ernährung

    Tofu-Schnitzel an Mineralöl

    Die Stiftung Warentest hat Fleischersatzprodukte untersucht. Sie fand Mineralölspuren und zuviel Fett – aber auch einige gute Produkte.  Tobias Pastoors

    Ein Kind hält ein Stück Currywurst in die Höhe
    • 22. 9. 2016, 08:15 Uhr
    • Öko
    • Arbeit

    Fusion Edeka Tengelmann

    Gabriels Kurzschluss

    Kommentar 

    von Tobias Pastoors 

    Er wolle die Arbeitsplätze retten, beteuert Sigmar Gabriel immer wieder. Eine Fusion von Edeka und Tengelmann kann das aber nicht leisten.  

    Die Logos von Kaiser's und Edeka
    • 21. 9. 2016, 19:43 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Zerschlagung von Tengelmann

    Chaos nicht ausgeschlossen

    Das Bundeskartellamt hat die Fusion von Kaiser's Tengelmann und Edeka verboten. Chefs und Gewerkschaften suchen einen Ausweg.  Tobias Pastoors, Hannes Koch

    das rot leuchtende Kaiser's-Logo in der Dämmerung
    • 22. 9. 2016, 07:00 Uhr
    • Berlin

    20 Jahre Ökomarkt auf dem Kollwitzplatz

    „Morgens geerntet, mittags verkauft“

    Seit zwei Jahrzehnten gibt es den Ökomarkt am Kollwitzplatz. Wie hat er sich durch die Gentrifizierung in Prenzlauer Berg verändert?  

    Kiste mit Bio-Gemüse
    • 20. 9. 2016, 00:00 Uhr
    • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
    • PDF

    Verbraucherschützer
    rüffeln WhatsApp

    DATEN Messengerdienst gibt Kundendaten an Facebook weiter. Betroffen sind MillionenTobias Pastoors

    • 19. 9. 2016, 13:28 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Ausgemusterte Samsung-Smartphones

    Vom Abfall zum Gebrauchtgerät

    Ein Jahr alte Smartphones werden von Samsung recycelt – das soll sich ändern. Die Smartphone-Produktion sorgt weltweit für Umweltprobleme.  Tobias Pastoors

    Zwei Hände machen sich an einem Samsung Galaxy Note 7 zu schaffen
    • 19. 9. 2016, 00:00 Uhr
    • Wirtschaft + Umwelt, S. 9
    • PDF

    Das Ding mit den gebrauchten Geräten

    Handymarkt Ein Jahr alte Smartphones werden von Samsung bislang verschrottet – das soll sich ändernTobias Pastoors

  • weitere >

Tobias Pastoors

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln