• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 7. 2022, 18:53 Uhr

      Außenministerin Baerbock besucht Palau

      Barfuß der Katastrophe auf der Spur

      Das Meer rückt näher. Annalena Baerbock ist 11.000 Kilometer weit auf die Palau-Inseln geflogen. Hier macht sie sich ein Bild von dem, was droht.  Malte Kreutzfeldt

      Baerbock am Strand
      • 1. 4. 2022, 10:12 Uhr

        Sicherheitsabkommen Salomonen-China

        Kein Stützpunkt Chinas auf Insel

        Es werde keinen chinesischen Militärstützpunkt auf dem Inselstaat geben, sagt die salomonische Regierung. Umliegende Nationen sind dennoch besorgt.  

        Über einem chinesisch-aussehenden Gebäude flattert die salomonische Fahne im Wind
        • 12. 12. 2021, 16:20 Uhr

          Referendum zur Unabhängigkeit

          Neukaledonien bleibt französisch

          Über 90 Prozent stimmen gegen die Abspaltung der Pazifikinsel. Doch das Ergebnis ist eher Ausdruck von Boykott als von Einigkeit.  Rudolf Balmer

          Eine Frau geht an drei Plakaten vorbei, auf denen verschiedene Organisationen zum "Nein"-Wählen aufrufen
          • 11. 12. 2021, 18:57 Uhr

            Französisch Übersee

            Konfetti in Aufruhr

            Frankreich ist ein Weltreich. Und es sieht nicht so aus, dass es schrumpfen würde. Auch wenn Neukaledonien über seine Unabhängigkeit abstimmt.  Rudolf Balmer

            Frau vor Tafel mit Wahlwerbung
            • 16. 9. 2021, 18:46 Uhr

              Australiens neuer Sicherheitspakt

              U-Boote gegen Pekings Einfluss

              Durch einen neuen Sicherheitspakt mit den USA und Großbritannien bindet sich Australien an den Westen. China reagiert brüskiert.  Urs Wälterlin

              Ein U-Boot taucht auf
              • 8. 11. 2020, 09:35 Uhr

                An der Westküste Kanadas

                Menschen aus der Muschel

                Kolumne Ich meld mich 

                von Franz Lerchenmüller 

                Unser Autor hat Geschichten vom Reisen gesammelt. Jetzt helfen sie, damit wir nicht vergessen, warum wir gereist sind. Und wieder reisen werden.  

                Auf einem Tuch gemalte Vögel im typischen Haida Stil
                • 5. 8. 2020, 16:22 Uhr

                  Schiffbrüchige in Mikronesien

                  Hilferuf à la Tom Hanks

                  Drei Männer stranden auf einer mikronesischen Trauminsel – und machen ganz traditionell auf sich aufmerksam. Mit Erfolg.  Daniél Kretschmar

                  Luftbild mit dem eingezeichneten SOS-Hilferuf auf dem Strand einer einsamen Insel
                  • 11. 1. 2019, 08:27 Uhr

                    Neue pazifische Freihandelszone

                    US-Farmer haben das Nachsehen

                    Die USA und China streiten weiter um Strafzölle. Derweil ziehen elf Staaten ein transpazifisches Freihandelsabkommen durch.  Anja Krüger

                    diverse Männer in Anzügen stehen mit seltsam verschränkten Armen nebeneinander
                    • 17. 5. 2018, 14:55 Uhr

                      Verschwundener Fangquoten-Überwacher

                      Das Meer war ruhig

                      Keith Davis achtet auf die Einhaltung der Fangquoten. Einige Fischer, bei denen er mitfährt, mögen ihn nicht. Eines Tages verschwindet Davis im Pazifik.  Gesa Steeger

                      Ein Schiff im Meer
                      • 3. 11. 2017, 19:29 Uhr

                        Vor der Klimakonferenz in Bonn

                        Kiribati, die Inseln der Albträume

                        Die Böden sind versalzen und der Ozean holt sich das Krankenhaus. Das Land droht noch in diesem Jahrhundert verschluckt zu werden.  Urs Wälterlin

                        ein Palmenhain vor blauem Himmel
                        • 25. 8. 2017, 18:15 Uhr

                          Umweltschädliche Fangmethoden

                          Giftfische in deutschen Aquarien

                          Zierfische, die nach Europa importiert werden, sind teilweise mit Zyanid belastet. Das Gift ist ein Grund für das weltweite Korallensterben.  Roland Lindenblatt

                          Verblichenes Korallenriff
                          • 16. 5. 2017, 18:51 Uhr

                            Forscher finden Müll auf Pazifikinsel

                            38 Millionen Teile Plastik

                            Eine unbewohnte Insel mitten im Pazifischen Ozean wird zum Sinnbild der Vermüllung der Meere. Wissenschaftler sind entsetzt.  

                            Eine Krabbe verkriecht sich lieber in ein Stück angespülten Müll
                            • 16. 3. 2017, 12:38 Uhr

                              Alternative zum Freihandelsvertrag TPP

                              Dann halt doch mit China

                              Nachdem Donald Trump das transpazifische Freihandelsabkommen abgesagt hat, suchen die Pazifikanrainer nach einer Alternative.  Jürgen Vogt

                              Ein Containerschiff wird beladen
                              • 13. 11. 2016, 17:22 Uhr

                                Schweres Erdbeben in Neuseeland

                                Drei-Meter-Tsunami möglich

                                Nach einem schweren Erdbeben nahe Christchurch besteht die Gefahr mehrerer Tsunami-Wellen. Das Ausmaß möglicher Zerstörungen ist noch unklar.  

                                Trümmer einer eingestürzten Kathedrale
                                • 5. 5. 2016, 14:59 Uhr

                                  Umstrittenes Projekt Nicaragua-Kanal

                                  Der Albtraum vom Kanal

                                  Ein chinesischer Investor will in Nicaragua einen Kanal vom Pazifik zum Atlantik bauen. Viele Anwohner hätten keine Lebensgrundlage mehr.  Fabian Grieger

                                  Eine Wasserfläche, Wald, Himmel, Wolken und Sonnenuntergang
                                  • 2. 11. 2015, 08:20 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Atlantis aus Tüten

                                    Im Pazifik entsteht derzeit ein neuer Plastikkontinent, der bald von Menschen besiedelt werden kann, wie kalifornische Umweltaktivisten hoffen.  Christian Bartel

                                    • 6. 10. 2015, 14:44 Uhr

                                      Flüchtlingspolitik auf Nauru

                                      Freiheit auf der Insel

                                      Der Pazifikstaat hat ein australisches Flüchtlingslager geöffnet. 600 internierte Flüchtlinge können sich jetzt frei auf Nauru bewegen.  Sven Hansen

                                      Vier Mädchen halten Schildern „Freedom“, „Life or die“ hoch
                                      • 5. 10. 2015, 17:00 Uhr

                                        Freihandelsabkommen TPP

                                        Pazifik-Anrainer sind sich einig

                                        Die „Trans-Pazifische-Partnerschaft“ von zwölf Staaten ist unterschriftreif, die Parlamente müssen aber noch zustimmen. Die USA mussten eine bittere Pille schlucken.  

                                        Unterschiedliche Tabletten und Kapseln
                                        • 17. 9. 2015, 10:07 Uhr

                                          Nach schwerem Erdbeben in Chile

                                          Tsunami-Warnungen im Pazifik

                                          Bei einem schweren Erdbeben in Chile am Mittwochabend starben mindestens fünf Menschen. Für den Pazifik wurden Tsunamiwarnungen ausgegeben.  

                                          Kanu vor Berg in Honolulu
                                          • 21. 5. 2015, 09:17 Uhr

                                            Pipelineleck in Kalifornien

                                            14 Kilometer langer Ölteppich

                                            Zehntausende Liter Öl fließen in den Pazifik. US-Marine und Umweltschützer versuchen, die Ausbreitung zweier Ölteppiche zu verhindern.  

                                          • weitere >

                                          Pazifik

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln