• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2019
    • Politik
    • Asien

    „Land des Lächelns“ ist nur Fassade

    Thai-Dissidenten leben gefährlich

    In Thailand kommt es kaum noch zu den berüchtigten Klagen wegen Majestätsbeleidigung. Dafür gibt es immer mehr Entführungen von Juntakritikern.  Nicola Glass

    Der thailändische Aktivist Surachai Danwattananusorn
    • 25. 3. 2019
    • Politik
    • Asien

    Wahlen in Thailand

    Herbeigeputschte Demokratie

    Kommentar 

    von Nicola Glass 

    Schon die Voraussetzungen für die erste Wahl in Thailand nach dem Putsch waren unfair. Eines zeigt sich auf jeden Fall: Das Land bleibt tief gespalten.  

    Vorsitzende der Partei Palang Pracharat (PPRP) bei einer Pressekonferenz in Bangkok
    • 29. 11. 2018
    • meinung + diskussion, S. 12
    • PDF

    Nicola Glass über den Berlin-Besuch von Prayut Chan-o-cha

    Aufwertung eines Putschisten

    • 28. 11. 2018
    • Politik
    • Asien

    Thailands Prayut Chan-o-cha in Berlin

    Juntachef von Merkel empfangen

    Der thailändische Militärherrscher Prayut Chan-o-cha muss sich im Berliner Kanzleramt nur ganz milde Kritik anhören. Er profitiert von dem Besuch.  Nicola Glass

    Angela Merkel steht neben Prayut Chan-o-cha. Beide lächeln
    • 13. 11. 2018
    • Politik
    • Netzpolitik

    Nach Rap-Video über Thailands Regierung

    Die Junta rappt zurück

    Ein thailändisches Musikvideo kritisiert das Militär. Es verbreitet sich rasend schnell im Netz. Das Regime will kontern – mit kläglichem Ergebnis.  Nicola Glass

    Prayuth Chan-o-cha steht an einem Rednerpult
    • 6. 3. 2018
    • Politik
    • Asien

    Debatte Flucht der Rohingya

    Von der Welt verlassen

    Die Staatengemeinschaft lässt die aus Myanmar vertriebenen Rohingya im Stich. Es fehlt der Wille, Asiens größte Flüchtlingskrise zu lösen.  Nicola Glass

    ein Kind blickt durch einen Zaun in die Kamera
    • 23. 1. 2018
    • Politik
    • Asien

    Korruption in Thailand

    Der General und die Zeichen der Zeit

    Der thailändische Verteidigungsminister Prawit Wongsuwan trägt verdächtig teure Uhren. Dass die bloß geliehen sind, glaubt ihm niemand.  Nicola Glass

    Ein Mann hält sich seine Hand vor Gesicht. Er trägt einen Ring und eine Uhr
    • 18. 1. 2018
    • der tag, S. 2
    • PDF

    das portrait

    Der thailändische Historiker Sulak Sivaraksahat keine Majestät beleidigt

    • 27. 10. 2017
    • meinung + diskussion, S. 12
    • PDF

    Nicola Glass über das Begräbnis des thailändischen Königs

    Bhumibols bitteres Erbe

    • 26. 8. 2017
    • Politik, S. 7
    • PDF

    Thailand Statt vor Gericht auf ihr Urteil zu warten, taucht die 50-Jährige unter

    Ex-Regierungschefin Yingluck entwischt

    • 25. 8. 2017
    • Politik
    • Asien

    Prozess gegen Expremier

    Keine Gerechtigkeit in Thailand

    Kommentar 

    von Nicola Glass 

    In Thailand ist die Justiz Erfüllungsgehilfin der Generäle. Ungewiss ist, wie lange beide noch gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit regieren können.  

    Viele Menschen, einer von ihnen hält ein Plakat der früheren Premierministerin Shinawatra hoch
    • 25. 8. 2017
    • Politik
    • Asien

    Thailands frühere Premierministerin

    Ist Shinawatra nach Dubai geflohen?

    Kurz vor dem Urteil in einem politisch motivierten Verfahren hat Thailands ehemalige Premierministerin Berichten zufolge das Land verlassen.  Nicola Glass

    Yingluck Shinawatras Anhänger demonstrieren vor Gericht und halten ein Foto der Frau in den Händen
    • 19. 7. 2017
    • Politik
    • Asien

    Flüchtlinge in Thailand in Falle gelockt

    70 Menschenhändler verurteilt

    In Thailand wurden nun Militärs, Polizisten und Beamte wegen Mord und Erpressung von Migranten verurteilt. Es geht um Taten aus dem Jahr 2015.  Nicola Glass

    Menschen und ein Sarg hinter einem Absperrband
    • 22. 5. 2017
    • Politik
    • Asien

    Debatte Militärdiktatur in Thailand

    Regime der Angst

    Kommentar 

    von Nicola Glass 

    Drei Jahre nach dem Putsch ist Thailand im Würgegriff eines übermächtigen Militärs – und seines verhassten Königs.  

    Eine in den Asphalt eingelassene Bronzeplakette
    • 23. 1. 2017
    • Gesellschaft
    • Medien

    Pressefreiheit in Malaysia

    Bis zum letzten Tropfen Tinte

    „Zunar“ ist Malaysias populärster Karikaturist – nicht zuletzt, weil er sich mit der korrupten Elite des Landes anlegt. Nun drohen ihm 43 Jahre Haft.  Nicola Glass

    Der malaysische Oppositionsführer Anwar Ibrahim
    • 21. 11. 2016
    • Meinung + Diskussion, S. 12
    • PDF

    Nicola Glass über die Massenproteste gegen Korruption in Malaysia

    Bemerkenswerter Mut

    • 20. 11. 2016
    • Politik
    • Asien

    Demonstrationen in Kuala Lumpur

    Milliarden beiseitegeschafft

    Der Druck auf Malaysias Premier Najib Razak wächst. Die Opposition spricht von Wahlbetrug. Ausländische Behörden ermitteln wegen Korruption.  Nicola Glass

    Menschen protestieren in gelben T-Shirts gegen den Premierminister von Malaysia
    • 15. 11. 2016
    • Meinung + Diskussion, S. 12
    • PDF

    Zementierte Macht

    Thailand Das Militär nutzt den Tod des Königs und die Trauer um ihn, um die eigene Stellung langfristig zu sichern. Der Kronprinz gilt als RisikoNicola Glass

    • 16. 10. 2016
    • Politik
    • Asien

    Monarchie in Thailand

    Ein Königreich ohne König

    Der Thronfolger des verstorbenen Bhumibol will sich erst nach einer angemessenen Trauerzeit krönen lassen. Der 96 Jahre alte Kronratschef springt ein.  Nicola Glass

    Kronprinz Maha Vajiralongkorn.
    • 14. 10. 2016
    • Politik
    • Asien

    Tod König Bhumibol

    Düstere Aussichten für Thailand

    Kommentar 

    von Nicola Glass 

    Der Tod König Bhumibols beendet eine Ära. Sein Nachfolger ist nicht beliebt, das Land politisch zerrissen. Die Zukunft sieht nicht gut aus.  

    Menschen halten Geldscheine in die Luft
  • weitere >

Nicola Glass

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • taz zahl ich
      • Genossenschaft
      • Shop
      • Anzeigen
      • Podcast
      • taz FUTURZWEI
      • Bewegung
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • taz Salon
      • lab
      • 40 Jahre taz
      • Blogs
      • Hausblog
      • ePaper
      • Veranstaltungen
      • Kantine
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Neubau
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln