• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 5. 2023, 10:36 Uhr

      Repression in Nicaragua

      Doppelte Kriminalisierung

      Das diktatorische Regime hat Journalismus in Nicaragua unmöglich gemacht. Unabhängige Medien versuchen aus dem Exil weiterzuberichten.  Carlos Fernando Chamorro

      Ein Mann und zwei Frauen sind von Polizisten mit Schilden umringt
      • 19. 3. 2023, 16:59 Uhr

        Zum Tod von Tilman Zülch

        „Auf keinem Auge blind“

        Tilman Zülch, Gründer und langjähriger Leiter der Gesellschaft für bedrohte Völker, stirbt im Alter von 83 Jahren. Er war profiliert und umstritten.  Reimar Paul

        Tilman Zülch, Gründer der Gesellschaft für bedrohte Völker 2014
        • 15. 3. 2023, 16:48 Uhr

          Diplomatie in Honduras

          „Sí“ zu China und „no“ zu Taiwan

          Honduras will diplomatische Beziehungen zu China. Damit muss das zentralamerikanische Land wegen der Ein-China-Politik zwangsläufig Taiwan fallen lassen.  Sven Hansen

          Die honduranische Präsidentin Xiomara Castrro spricht im September in einem roten Kleid vor der Uno.
          • 13. 3. 2023, 17:41 Uhr

            Streit zwischen Nicaragua und Vatikan

            Vom Heiligen Stuhl gefallen

            Nicaraguas Präsident Daniel Ortega hat die diplomatischen Beziehungen zum Vatikan abgebrochen. Papst Franziskus hat ihm Nazi-Methoden vorgeworfen.  Ralf Leonhard

            Portrait von Rolando Alvarez
            • 2. 3. 2023, 13:42 Uhr

              Politische Gefangene über ihre Haft

              „Nicaragua braucht eine Demokratie“

              Dora María Téllez war mal sandinistische Guerilla­kämpferin, später Ministerin und saß unter Daniel Ortegas Regime bis Februar in Isolationshaft. Ein Gespräch.  

              Dora maria tellez
              • 21. 2. 2023, 16:00 Uhr

                Das Präsidentenpaar von Nicaragua

                Farce ist hier euphemistisch

                Kolumne Latin Affairs 

                von Wolf-Dieter Vogel 

                In Nicaragua schafft sich Präsident Daniel Ortega möglichst alle Kritiker vom Leib und will stattdessen seiner Frau ein hohes Amt schenken.  

                Rosario Murillo und Daniel Ortega
                • 16. 2. 2023, 11:53 Uhr

                  Diktatur in Nicaragua

                  Ortega bürgert Kritiker aus

                  Insgesamt 94 Gegner der nicaraguanischen Regierung unter Daniel Ortega werden ausgebürgert. Darunter auch der Schriftsteller Sergio Ramírez.  Ralf Leonhard

                  Schriftsteller Sergio Ramirez
                  • 10. 2. 2023, 08:57 Uhr

                    Nicaragua schiebt politische Gefangene ab

                    Überraschende Massenfreilassung

                    Die autoritäre Regierung Nicaraguas hat 222 Oppositionelle in ein Flugzeug Richtung USA setzen lassen. Es handelt sich um inhaftierte Menschenrechtler.  Ralf Leonhard

                    Unterstützer der Menschenrechtlern aus Nicaragua empfangen sie in Washington
                    • 24. 11. 2022, 15:14 Uhr

                      Menschenrechte in Nicaragua

                      Ortega füllt die Kerker

                      Nicaraguas Regime hält hunderte politische Gefangene in Haft. Nun wurde auch der bekannte 76-jährige Soziologe Oscar René Vargas verschleppt.  Ralf Leonhard

                      Daniel Ortega flüstert seiner Frau Rosario Murillo etwas ins Ohr
                      • 8. 11. 2022, 13:09 Uhr

                        Journalistin zu Repression in Nicaragua

                        „Physische und psychische Folter“

                        Seit Juni 2021 ist Félix Maradiaga in Nicaragua in Haft – als politischer Gefangener. Journalistin Berta Valle Otero über ihren Mann und das Ortega-Regime.  

                        Ein Mann in Handschellen, begleitet von zwei Polizisten.
                        • 8. 11. 2022, 11:54 Uhr

                          Politische Gefangene in Nicaragua

                          Freiheit für Dora María Téllez

                          Die bekannte frühere sandinistische Kommandantin sitzt seit vergangenem Jahr in Nicaragua in Haft. Ein offener Brief fordert nun ihre Freilassung.  Ralf Leonhard

                          Dora María Téllez bei einem Interview.
                          • 11. 10. 2022, 09:43 Uhr

                            Tropensturm „Julia“

                            Mindestens 28 Tote in Mittelamerika

                            Tropensturm „Julia“ richtet in den Ländern Zentralamerikas große Verwüstungen an. Vor allem Guatemala und El Salvador haben viele Tote zu beklagen.  

                            Ein Mann kehrt in einer verwüsteten Hütte
                            • 7. 9. 2022, 17:16 Uhr

                              Politische Gefangene in Nicaragua

                              Daniel Ortega kennt keine Gnade

                              Ein Versuch der Regierung Kolumbiens, wenigstens einige der über 200 politischen Gefangenen in Nicaragua freizubekommen, ist gescheitert.  Ralf Leonhard

                              Daniel Ortega mit Polizistinnen.
                              • 18. 8. 2022, 18:06 Uhr

                                Bedrohte Religionsfreiheit in Nicaragua

                                Ortega-Regime attackiert Kirche

                                In Nicaragua bot die Kirche der Zivilgesellschaft letzte Freiräume. Dass der Vatikan zur Repression der Kirche schweigt, stößt auf massive Kritik.  Ralf Leonhard

                                Portrait Papst Franziskus
                                • 16. 8. 2022, 16:36 Uhr

                                  Kriminalisierte Medien in Lateinamerika

                                  Unsicherheit und Angst schüren

                                  Kolumne Latin Affairs 

                                  von Wolf-Dieter Vogel 

                                  Angriffe auf die Presse- und Meinungsfreiheit mehren sich in Lateinamerika. Nicaragua liefert eine unrühmliche Blaupause.  

                                  Eine Person sitzt vor einem Laptop und hält eine Zeitung in den Händen
                                  • 20. 7. 2022, 18:23 Uhr

                                    Jahrestag der Revolution in Nicaragua

                                    Revolutionäre in Isolationshaft

                                    Präsident Daniel Ortega feiert den 43. Jahrestag der sandinistischen Revolution von 1979 als Diktator. Einstige Mitstreiter sitzen in seinen Kerkern.  Ralf Leonhard

                                    Daniel Ortega winkt aus einem Fahrzeug
                                    • 6. 6. 2022, 10:11 Uhr

                                      Amerika-Gipfel in Los Angeles

                                      Angestrengte Diplomatie

                                      Heute beginnt in Los Angeles der neunte Amerika-Gipfel. Venezuela, Kuba und Nicaragua sind nicht eingeladen. Das gab Ärger.  Jürgen Vogt

                                      An einem verglasten Kongresszentrum ist ein Banner mit der Aufschrift "9. Amerika-Gipfel" angebracht
                                      • 18. 3. 2022, 10:26 Uhr

                                        Nicaragua geht gegen NGOs vor

                                        Angriff auf die Zivilgesellschaft

                                        Über Nacht hat Nicaraguas Parlament 25 NGOs entmachtet. Staatschef Daniel Ortega ist für seine harte Hand gegen kritische Stimmen bekannt.  

                                        Eine Frau läuft an einer rosa gekalkten Fassade vorbei, alle Fenster des Hauses sind vergittert, es sieht unbelebt aus.
                                        • 13. 2. 2022, 18:57 Uhr

                                          Rache an Ex-Genossen in Nicaragua

                                          Über Torres' Leiche

                                          Hugo Torres war einst Mitstreiter von Nicaraguas heutigem Staatschef Daniel Ortega. Dann landet er wegen diesem im Gefängnis. Nun ist er tot.  Ralf Leonhard

                                          Mann im hellblbauen Hemd posiert auf einem Stuhl istzend
                                        • weitere >

                                        Nicaragua

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln