• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 5. 2022

      Machtkampf in Pakistan

      Khan kann keine Wahlen erzwingen

      Der pakistanische Ex-Premier Imran Khan scheitert mit seinem Versuch, mit einem Marsch auf die Hauptstadt Neuwahlen durchsetzen.  Sven Hansen, Zahra Kazmi

      Demonstranten stehen auf Containern, mit denen die Polizei eine Straße abgesperrt hat
      • 11. 4. 2022

        In Pakisten kehrt eine Dynastie zurück

        Shehbaz Sharif ist neuer Premier

        Proteste von Anhängern Imran Khans können den vom Parlament eingeleiteten Machtwechsel nicht verhindern. Doch sind baldige Neuwahlen wahrscheinlich.  Sven Hansen

        Shehbaz Sherif spreizt die Hände vor seiner Brust
        • 10. 4. 2022

          Misstrauensvotum gegen Premier Khan

          Pakistans Regierungschef gestürzt

          Imran Khan konnte seine Absetzung auch nicht mit dem Rückgriff auf Verschwörungstheorien verhindern. Er hatte auch die Gunst der Generäle verloren.  Natalie Mayroth

          Fahnenschwenkende jubelnde Männer in langen Gewändern
          • 8. 4. 2022

            Oberstes Gericht in Pakistan

            Machtvotum angeordnet

            Das oberste Gericht macht die Auflösung des Parlaments rückgängig. Für Samstag hat es ein Misstrauensvotum angeordnet. Dem Premier droht der Machtverlust.  

            Pakistanische Männer tanzen und jubeln vor Freude
            • 17. 12. 2019

              Militär und Justiz in Pakistan

              Todesurteil für Ex-Diktator

              In Pakistan verhängt ein Sondergericht die Höchststrafe für Ex-Militärmachthaber Pervez Musharraf. Doch ist das Urteil vor allem symbolisch.  Sven Hansen

              Ein bärtiger Mann sitzt vor mehreren Fernsehern
              • 6. 7. 2018

                Urteil wegen Korruption in Pakistan

                Zehn Jahre Haft für Ex-Premier

                Nawaz Sharif ist einer der mächtigsten Politiker Pakistans – nun soll er wegen Korruptionins Gefängnis. Das könnte die anstehende Parlamentswahl beeinflussen.  

                Nawaz Sharif im Porträt
                • 29. 7. 2017

                  Regierungschef von Pakistan

                  Ex-Ölminister Abbasi übernimmt

                  Nachfolger des wegen Korruptionsvorwürfen abgesetzten Nawaz Sharif wird Shahid Khaqan Abbasi. Langfristig soll aber der Bruder des Ex-Premiers übernehmen.  

                  Ein Mann sitzt in einem Flugzeug
                  • 28. 7. 2017

                    Vorwürfe gegen Ministerpräsident

                    Nawaz Sharif des Amtes enthoben

                    Der Oberste Gerichtshof Pakistans hat Ministerpräsident Sharif des Amtes enthoben. Aufgrund der vielen Vorwürfe sei er für seine Aufgaben „disqualifiziert“.  

                    Ein Mann sitzt am Fenster eines Flugzeugs und sieht hinaus
                    • 1. 11. 2016

                      Massendemonstration in Pakistan

                      Schlacht auf der Autobahn

                      Die Polizei hat 4.000 Anhänger der Opposition mit Tränengas und Gummikugeln beschossen. Mehr als zwei Dutzend Demonstranten wurden verletzt.  

                      Ein graue und einer rötlicher Container liegen schräg auf einer Straße, dazwischen fahren Menschen auf Motorrädern
                      • 30. 12. 2015

                        Annäherung Pakistan und Afghanistan

                        Hotline zwischen Rivalen

                        Angesichts angestrebter Verhandlungen mit den Taliban nähern sich Pakistan und Afghanistan an. Eine Hotline verbindet die militärischen Führungsstäbe.  

                        zwei Männer in Anzug schütteln Hände
                        • 1. 9. 2014

                          Proteste in Pakistan

                          Demonstranten besetzen TV-Sender

                          Oppositionsgruppen haben das Gebäude des staatlichen Senders PTV gestürmt. Unweit davon, vor der Residenz des Premiers, kam es zu weiteren Zusammenstößen.  

                          • 31. 8. 2014

                            Krise in Pakistan

                            Ansturm auf Regierungssitz

                            Bei Zusammenstößen mit der Polizei sind drei Menschen getötet und hunderte verletzt worden. Tausende hatten den Rücktritt des Ministerpräsidenten Nawaz Sharif gefordert.  

                            • 20. 8. 2014

                              Regierungskrise in Pakistan

                              Marsch aufs Parlament

                              Die pakistanische Opposition ist mit tausenden Anhängern in die Bannmeile eingedrungen. Sie fordert den Rücktritt von Präsident Sharif wegen angeblichen Wahlbetrugs.  

                              • 16. 8. 2014

                                Massenprotest in Pakistans Hauptstadt

                                Rücktritt von Premier Sharif gefordert

                                Zehntausende Demonstranten forderten am Samstag in Islamabad eine Neuwahl. Sie werfen der Regierung Betrug vor. Hinter dem Protest steht Ex-Kricketstar Imran Khan.  

                                • 17. 4. 2014

                                  Pakistans militante Islamisten

                                  Taliban beenden Waffenstillstand

                                  Die pakistanischen Taliban kündigen ihren gut sechs Wochen alten Waffenstillstand auf, wollen aber weiter mit der Regierung verhandeln.  Sven Hansen

                                  • 5. 2. 2014

                                    Taliban in Pakistan

                                    „Göttliche Chance“ vorerst vertan

                                    Von Regierung und Taliban ernannte Verhandler komme nicht zusammen. Das bestärkt Zweifel, ob beide Seiten die Gespräche wirklich ernst meinen.  Sven Hansen

                                    • 24. 10. 2013

                                      Pakistans Premier besucht die USA

                                      Obama lässt Sharif abblitzen

                                      Pakistans Premier Sharif erreicht in Washington kein Ende der US-Drohnenangriffe in seinem Land. Vielmehr enthüllt eine Zeitung Pakistans Doppelspiel.  Sven Hansen

                                      • 24. 10. 2013

                                        Pakistans Premier spricht mit Obama

                                        Schluss mit den Drohnenangriffen

                                        Die US-Drohnenattacken in seinem Land seinen ein „großer Störfaktor“ sagt Nawaz Sharif. Er verlangte im Gespräch mit dem US-Präsidenten ein Ende der Angriffe.  

                                        • 2. 8. 2013

                                          US-Militärdrohnen in Pakistan

                                          Einsatzende am Horizont

                                          Bei einem Überraschungsbesuch in Pakistan stellt US-Außenminister Kerry ein Ende der Drohnenangriffe in Aussicht. Einen Termin nennt er aber nicht.  Sascha Zastiral

                                          • 16. 6. 2013

                                            Terroranschläge in Pakistan

                                            Weckruf für Premierminister Sharif

                                            Nach einem Selbstmordanschlag auf Studentinnen werden die Überlebenden erneut angegriffen – im Krankenhaus, wo sie behandelt werden.  Sascha Zastiral

                                          Nawaz Sharif

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln