Nato unterzeichnet Abkommen: Neue Partnerschaft mit Australien
Mit dem neuen Abkommen soll unter anderem die Sicherheitslage im Südchinesischen Meer verbessert werden. Dabei geht es auch um Rohstoffe.

Die australische Verteidigungsministerin Linda Reynolds sagte: „Wir sehen neuen Gebieten der Zusammenarbeit im Indo-Pazifik entgegen.“ Dazu gehört auch das Südchinesische Meer, wo China mit anderen Staaten über verschiedene Territorien im Streit liegt.
Zudem soll die Zusammenarbeit bei der Sicherung von bestimmten Rohstoffen ausgeweitet werden. Die sogenannten Seltenen Erden sind auch in der Militärtechnologie sehr wichtig. Stoltenberg sagte: „Umso unvorsehbarer und herausfordernder die Sicherheitslage ist, umso wichtiger ist, dass wir zusammenbleiben, zusammenarbeiten, zusammenstehen und eine regelbasierte Weltordnung schützen.“
Derzeit beteiligt sich Australien mit etwa 300 Soldaten an der Nato-geführten Mission in Afghanistan. Das Land erwägt auch die Entsendung von Kriegsschiffen und Flugzeugen in den Persischen Golf, wo die USA einen Einsatz zum Schutz der Handelsschifffahrt planen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg
Drei Schüsse von hinten
Kampf gegen die Erderhitzung
In Europa macht sich der Klima-Fatalismus breit
Zugesagte Aufnahme von Afghan*innen
Erneut verraten
Konsum von Geflügelfleisch
Der Chickenboom ist gefährlich für Mensch und Tier
Mindestlohn-Debatte in Koalition
15 Euro, wenn nötig per Gesetz
Bewegungstermine in Berlin
Deutschland, ein Ego-Albtraum