piwik no script img

Nachruf auf Ágnes HellerUngarns Gewissen

Erst überlebte Heller die Nazis, dann verbot ihr die KP zu publizieren. Zuletzt verfolgten sie die Büttel von Viktor Orbán mit Rufmordkampagnen

Agnes Heller im Jahr 2011 in Budapest Foto: imago images/EST&OST

Wien taz | Das Apartment, das Ágnes Heller zuletzt in Budapest bewohnte, gewährt einen großzügigen Blick auf die Donau und die Petöfi-Brücke. Nur wenige hundert Meter flussaufwärts erinnern bronzene Schuhe am Kai an das Massaker an Tausenden Juden 1944, das – so Augenzeugen – das Wasser des Stroms rot gefärbt habe. Heller, damals 15-jährige Tochter aus jüdischem Bürgerhaus, hat mit ihrer Mutter durch eine Mischung aus eigenem Geschick und purem Glück überlebt. Dreimal soll sie der Deportation oder dem Erschießungskommando entkommen sein. Der Vater, der selbst vielen Juden zur Ausreise verholfen hatte, als die Nazis kamen, starb 1945 in Auschwitz, wohin ihn die faschistischen Pfeilkreuzler deportiert hatten.

Einen guten Teil ihres philosophischen Lebens wurde Heller von der Frage umgetrieben, wie Auschwitz und die sowjetischen Gulags passieren konnten: „Wie können Staaten und Gesellschaften zustande kommen, in denen so etwas selbstverständlich praktiziert wird?“ Im hohen Alter resümierte sie: „Auf diese Fragen habe ich keine Antwort bekommen, denn wo es Tausende Antworten gibt, gibt es keine Antwort.“ Die Antwort sei „nur in Taten zu finden, dass man so etwas nicht mehr tut“.

Schon als Jugendliche war Heller mit ihrem wachen Geist aufgefallen. Sie erinnerte sich an ihren ersten Freund, der erstaunt konstatierte: „Wie gescheit du bist, obwohl du ein Mädchen bist!“ Seither zog sie die Gesellschaft von Philosophen vor.

Ich kam zur Konklusion, dass ich wichtige Probleme unserer Menschen­rasse nur aufwerfen kann, aber nicht lösen

Dass Ágnes Heller überhaupt zur Philosophie kam, verdankt sie einer Art Erweckungserlebnis. Nach dem Krieg studierte sie in Budapest Physik und Chemie, als sie sich in eine Vorlesung des marxistischen ungarischen Starphilosophen György Lukács (1885–1971) setzte. Sie erinnerte sich noch, dass sie zwar nichts verstanden habe, „aber ich wusste, dass es das Wichtigste war, was ich je hörte“. Also wechselte Heller die Fakultät und wurde bald Meisterschülerin des Philosophen, promovierte 1955 und wurde Assistentin von Lukács. Anfangs engagierte sie sich als Zionistin, dann trat sie mit Lukács der Kommunistischen Partei bei. Der ungarische Volksaufstand von 1956 brachte sie ins Lager der Dissidenten, die den sogenannten real existierenden Sozialismus unter der Schirmherrschaft der Sowjetunion infrage stellten.

Heller in der taz

Über Viktor Orbán und Ungarn:

„Falls Fidesz die Wahl gewinnt, was wahrscheinlich ist, ist Ungarn in der nächsten Zukunft für die Demokratie verloren. Die demokratischen Regierungen Ungarns haben unsere Geschichte vergessen, sie haben unser Volk überhaupt nicht gekannt. Sie glaubten, wenn mit den Institutionen der Freiheit alles in Ordnung ist, dann steht die Demokratie auf einem sicheren Boden. Wir zahlen jetzt alle für dieses Missverständnis.“

(taz-Interview, 22./23. 3. 2014)

Über Europa und die USA:

„Ich schätze die Vereinigten Staaten von Amerika mehr als Europa. Weil die Amerikaner nicht zynisch sind. Sie glauben an die Freiheit, an die Demokratie. Sie mögen naiv sein und borniert, aber trotzdem haben sie Hoffnung. Und das ist wertvoll im Vergleich zu den europäischen Bürgern. Der europäische Zynismus hat keinen Glauben – an gar nichts. Und sie haben keine Kinder. Alle meine Studenten in den USA haben drei oder vier Kinder, weil sie an die Zukunft glauben. Und sie können integrieren. Es gibt keine größere Patrioten in den USA als die Immigranten. Sie müssen ihre nationalen Traditionen nicht aufgeben, um Amerikaner zu sein. Europa marginalisiert die anderen Kulturen. Europa ist in diesem Sinne impotent.“

(taz-Interview, 9./10. 4. 2011 – als Orbán-Fans gegen sie beim taz-Kongress demonstrierten)

Über Napoleon, Hitler und Stalin:

„Neben Rothschild ist Napoleon der erste Selfmademan in der Geschichte. Sie symbolisierten als Erste die unbegrenzten Möglichkeiten des Einzelnen in der neuen Welt. Nicht zufällig identifizierten sich gerade Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Menschen in den Irrenhäusern mit Napoleon. Napoleon prägte als Erster zugleich das Image des Führers, für den die Sitten nicht mehr verbindlich sind, der macht, was er persönlich durchzusetzen imstande ist, ohne sich um den Preis dieser Haltung zu kümmern Wie Napoleon, so glaubten auch Hitler und Stalin, dass sie das Neue gegenüber einer alten Welt repräsentierten, eine Welt des Heroismus gegenüber der Welt der Vernunft und des Geldes.“

(taz-Interview, 25./26. 3. 2006)

Über Osteuropa und den Balkan:

„Für Osteuropa ist die Abwesenheit von oder das Defizit an Souveränität eher der Normalfall. Die politische Landkarte dieser Weltgegend wurde während der gesamten Neuzeit und bis zu diesem Augenblick von großen Hegemonialmächten gezeichnet. Im 19. Jahrhundert wurde die Region vom Russischen, vom Osmanischen und vom Habsburger Reich beherrscht; das war der erste Akt des Dramas. Seit den 30er Jahren gab Nazideutschland den Tod an. Das führte zum dritten Akt, dem Zeitalter des Krieges. Die sowjetische Herrschaft brachte Akt vier. Hier konnte sich keine rückwirkende Legitimation entwickeln; so etwas braucht Souveränität, Freiheit und Zeit. In dieser Hinsicht erstarrte die Geschichte. Erst jetzt kann der fünfte Akt des Dramas zur Aufführung gelangen. Er wurde zum abschließendes Akt einer klassischen Tragödie; er wurde mit Blut geschrieben. Und wie in allen Tragödien waren es Irrtümer und Verbrechen, die die Ereignisse zum tödlichen Ausgang trieben.“

(taz-Debattentext, 18. 8. 1992)

Die Konsequenz ihrer kategorischen Ablehnung totalitärer Systeme war der Rauswurf aus der Uni und ein Publikations­verbot. Dem war eine mit der Drohung der Hinrichtung erpresste demütigende Selbstkritik vorausgegangen. Rechte Medien haben in den letzten Jahren einen Brief ausgegraben, den Heller 1959 an die Kommunistische Partei geschrieben haben soll. Darin verurteilt sie den Aufstand von 1956 als Konterrevolution und bittet, wieder an der Universität arbeiten zu dürfen. Heller bestritt die Echtheit dieses Schreibens.

Mit marxistischer Analyse formulierte Heller eine „Theorie der Bedürfnisse“, der folgerichtig eine Kritik an der „Bedürfnisdiktatur“ in den Ländern des osteuropäischen Realsozialismus entsprang. Heller charakterisiert die Gesellschaften als „totalitäre Systeme“, in denen der Mensch Untertan sei und keine staatsfreien Räume vorfinde. „Damit stellt die Sowjetgesellschaft den vollständigen Gegensatz zu dem Programm dar, das der frühe Marx einmal entworfen hatte“, so 1983 Hellers Weggefährte, der deutsche Politologe Iring Fetscher. Den hatte Heller 1965 auf der Adria-Insel Korčula, kennengelernt, wo jugoslawische Philosophen Denker-Konferenzen veranstalteten. Dort traf sie auch auf Jürgen Habermas, Ernest Mandel, Ernst Bloch und andere Größen der Zeit.

Hellers Erstlingswerk „Der Mensch in der Renaissance“ erschien noch 1967 in Ungarn. Erst elf Jahre später folgte eine englische Übersetzung und gar erst 1988 die deutsche.

Öffentliche Proteste gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings durch Truppen – auch ungarische – des Warschauer Pakts im August 1968 hatten bewirkt, dass Heller und andere Intellektuelle wieder verstärkt unter Beobachtung des Regimes standen. Dem damit verbundenen Berufsverbot entzog sich die Philosophin, als sie 1977 mit ihrem Mann einem Ruf nach Australien folgte, wo sie an der La Trobe University in Melbourne eine Professur für Soziologie bekam. 1986 wurde sie dann auf den Hannah-Arendt-Lehrstuhl an der New School for Social Research in New York berufen.

In Hannah Arendt erkannte Heller „eine Freundin im Denken, weil auch sie alle Ismen verabscheute, […] ihrer Fehlbarkeit bewusst war, weil sie leidenschaftlich, aber nie zornig war und weil sie sich dazu aussprach, sowohl zu handeln als auch etwas zu schaffen für die persönliche als auch die politische Freiheit“. Arendts Philosophie sah Ágnes Heller als „freundlich und einladend“. Und sie habe keine Angst gehabt, Fehler zu machen. „Diese Aspekte“, so Verena Paul von der Stiftung Demokratie Saarland vor knapp einem Jahr, „gelten nicht nur für Hannah ­Arendt, sondern im gleichen Maße auch für Ágnes Heller.“

Wenige Philosophen und Philosophinnen haben ihr eigenes Denken so sehr infrage gestellt und immer wieder kritischer Reflexion unterzogen wie Heller, die in ihrem 2017 erschienenen Buch „Eine kurze Geschichte meiner Philosophie“ einen kritischen Blick auf ihr eigenes Denkgebäude wirft. Dabei habe sie nicht alles verworfen, was sie vorher geschrieben hatte, vielmehr „muss ich Teile durch andere Teile ersetzen, aber nicht das ganze Gebäude niederreißen“. Sonst könne man „kein anderes Gebäude aufbauen“, erklärte sie damals.

Die Jugend suche immer nach Antworten, aber sie habe den Versuch, philosophische Fragen lösen zu wollen, vor 30 Jahren aufgegeben: „Ich kam zur Konklusion, dass ich wichtige Probleme unserer Menschenrasse, wenn ich so sagen darf, unserer menschlichen Geschichte, nur aufwerfen kann, aber nicht lösen.“ Vermeintliche Antworten seien immer nur in ihrer Zeit gültig, aber mit der Zeit verändere sich alles.

In der Folge des Mauerfalls kehrte Heller nach Ungarn zurück, behielt aber ihren Zweitwohnsitz in New York. Ideologisch ordnete sie sich inzwischen als liberale Demokratin ein. Als Heller 2012 den Carl-von-Ossietzky-Preis verliehen bekam, schrieb die Jury in ihrer Begründung, sie erhalte den Preis „aufgrund ihrer Furchtlosigkeit“. So musste Heller bei ­Orbán, der die Einschränkung der Freiheitsrechte mit einer Kampagne gegen die Philosophen anfing, in Konflikt geraten. Die Anfeindungen, denen sie zuletzt ausgesetzt war, nahmen auch immer wieder antisemitischen Charakter an. Orbáns Büttel verfolgten sie mit Rufmordkampagnen.

Im Interview mit der taz sprach Heller schon vor fünf Jahren von „fundamentalistisch-nationalistischer“ Politik. Orbáns Standpunkt sei: „Wer sich nicht mit unserer Politik identifiziert, ist kein echter Ungar, der ist ein Verräter.“

Heller hielt sich für ihre anstrengende Vortrags- und Reisetätigkeit körperlich fit, indem sie täglich im Pool im Keller ihres Hauses ihre Runden zog. Am 14. August sollte sie im Tiroler Bergdorf Alpbach das Europäische Forum zum Thema „Freiheit und Sicherheit“ eröffnen. Davor erholte sie sich in einem Ferienhaus der Ungarischen Akademie der Wissenschaften am Plattensee. Am 19. Juli schwamm die 90-Jährige auf den See hinaus und kam nicht mehr zurück.

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • Lickacs kommt mit seinem "geschichte und Klassenbewuisstsein" in Tasusendf Plateaus vonnDeleuze Guasttrui vor - nachMasse und Macht vonCanett,wioe sich de Klase das pr4 BEGREIFEN "rauskristallisiert" in der Klassenkampf kollektive Schaschpartie., mut philosophie aunf pädashoik des begriffes.

    Eigemtlich ea ds eine "Steilvorlage" für Hellretund andre ostblock intellkrielle, di in wasd ist phiosophie", wo luckcs nicht erwähnt wird, erneuet wird.

    allrdinhs wird fascvhoimu in 100plateas aöseim art !"kamikasze militarismus" mir viel massenanhang behandelt, ws lickacs "zrestörung d rvernunft anlxyse recht nahre kommt.

    ich rart den ostblock intekltuelle auf den natrlismis-spinzis,us-SZIETVISMUS de struktzralismus umzusteigen, in delezu giasttri gint ed genüged möglichklreze, ihre vorbildung rüberzuretten!!

    dz enterting de dialektziik und ds marxism,us insgesamt ids schon ein mewg als hrbre nebenwirkung der miltärschen selbstmattaktuoin zum ende der sowjetuinion.



    frau hellr häätr bestimt gern soewas gemacht

  • "Wie können Staaten und Gesellschaften zustande kommen, in denen so etwas selbstverständlich praktiziert wird?"

    indem sich genügend menschen im unwissen ihrer unbewussten motive, zusammentun, um die kränkungen aus der kindheit vergessen zu machen durch erniedrigung, diesmal nicht eigenen, sondern der der "anderen".

    eine verkorkste kindheit ist unabdingbar für solche bewegungen.

  • Zitat: „Heller charakterisiert die Gesellschaften [Anm.: des osteuropäischen Realsozialismus] als ‚totalitäre Systeme‘, in denen der Mensch Untertan sei und keine staatsfreien Räume vorfinde.

    Nun ja. Womöglich sind ja Universitäten einfach kein geeigneter Ort, um nach staatsfreien Räumen und Menschen zu suchen, die keine „Untertanen“ sind.

    Die Frage, wie Auschwitz und die sowjetischen Gulags passieren konnten, ist im Übrigen eine wirklich gute Frage, die sich viel mehr Leute viel öfter stellen sollten. Wenn Agnes Heller keine Antwort gefunden hat darauf, hat das womöglich auch mit den Repressionen und Repressalien zu tun, denen die Philosophin ausgesetzt war. Genau die scheinen ihr die Selbstreflexion erschwert zu haben, die nötig gewesen wäre, die Antwort selber zu finden.

    Wie Gesellschaften zustande kommen können, in denen „so etwas (Anm.: Mord, Denunziation und überhaupt jede Art von Unterdrückung] selbstverständlich praktiziert wird“? Ganz einfach: Indem genügend Leute mitmachen. Es muss eine Mehrheit geben, die das System und seine Repräsentanten stützt. Weil sie sich fürchtet oder weil sie zu profitieren hofft von ihnen. So, wie offenbar auch Agnes Heller gehofft hat zu profitieren.

    Es gibt nicht „tausende Antworten“ auf die Frage nach dem Warum. Das sieht nur so aus. Die individuellen Gründe dafür, dass Menschen das „System“ stützen, können vielfältig sein. Gemeinsam ist all diesen Gründen, dass sie stärker wirken als das Bedürfnis nach einer allgemeinen Menschlichkeit. Wer sich gezwungen sieht abzuwägen, entscheidet sich (fast) immer konkret. Auch als Philosophin.

    Wir müssen begreifen, dass wir selber verantwortlich sind. Wir alle müssen jene Welt schaffen, in der wir „so etwas nicht mehr tut“ brauchen. Dieses Ziel muss uns etwas wert sein, weil wir nur dann wirklich gewinnen, wenn wir es erreichen. Alle zusammen.

    Noch dominiert leider die Angst davor allein zu bleiben, wenn man gegen den Strom schwimmt. Wir trauen uns nicht. Wie wie finden zu recht.

    • @mowgli:

      doir sozialpsycholguscvh antwort ust: duir nachswhmnung der AFFEKTE (vor alle feindseligkeit) dsw"das volk sich doch immre4 gleich elemnd brfindet" und deshaln rfecht Wetterwendisch ist.

      komt den üblich erklärunge von arbwtslosigket, weelzwitschastkrtse & "zestörung de verenunft" übeöste "an nier instinkze appelirewn" propaganda recht nahe.