• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 4. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    Ölkonzern wird Spionage vorgeworfen

    Mit MI6-Agenten gegen Greenpeace

    Der Mineralölkonzern OMV soll Umweltschützer bespitzelt haben. Die Vorwürfe kann das Unternehmen nicht glaubwürdig ausräumen.  Ralf Leonhard

    Rot gekleidete Menschen vor kahlen Bäumen
    • 13. 4. 2021
    • Politik
    • Europa

    Regierungskoalition in Österreich

    Grüner Minister zieht Notbremse

    In Österreich hat der beliebte Gesundheitsminister Rudolf Anschober seinen Rücktritt erklärt. Er sei „überarbeitet“ und „ausgepowert“.  Ralf Leonhard

    Rudolf Anschober winkt bei einer Pressekonferenz.
    • 13. 4. 2021
    • Kultur
    • Buch

    Autor David Schalko über sein Werk

    „Die Mentalität ist sehr alpin“

    „Bad Regina“ heißt der neue Roman von David Schalko. Ein Gespräch über ihn, die Ibiza-Affäre und die konservativen Machtmechanismen in Österreich.  

    Mittelalter weißer Mann mit Brille und Bart: Der Autor David Schalko
    • 12. 4. 2021
    • Gesellschaft
    • Medien

    Ibiza-Affäre in Österreich

    Die nackte Oligarchin

    Das „Ibiza-Video“ löste vor zwei Jahren in Österreich einen Skandal aus. Nun zeigt ein Medium neue Bilder, die die Beschuldigten reinwaschen sollen.  Ralf Leonhard

    Video Screenshot aus dem Skandalvideo zu HC Strache
    • 9. 4. 2021
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Klage wegen Corona-Ausbruchs in Europa

    Tatort Ischgl

    Tirol, März 2020: 6.000 Infizierte und 32 Tote folgten auf den Ski-Urlaub im österreichischen Ischgl. Peter Kolba prozessiert im Namen der Opfer.  Ralf Leonhard

    Einkehrende Skiläufer auf der Piste
    • 25. 3. 2021
    • Politik
    • Europa

    Österreichs Osterruhe-Lockdown

    Handbremse statt Notbremsung

    Im Osten Österreichs wird das öffentliche Leben vom 1. bis 6. April heruntergefahren. Dort liegt die 7-Tage-Inzidenz knapp unter 300.  Ralf Leonhard

    Eine Fußgängerin geht an abgesperrten Bereichen vor Cafés in Wien vorbei
    • 19. 3. 2021
    • Gesellschaft
    • Medien

    Gedruckte „Wiener Zeitung“ vor dem Aus

    Republik pfeift auf Tradition

    Bereits im Jahr 1703 gegründet, steht die „Wiener Zeitung“ als gedruckte Ausgabe nun vor dem Aus. Ihre Leserschaft will das verhindern.  Ralf Leonhard

    Ausgabe der Wiener Zeitung vom 6. und 7. März
    • 18. 3. 2021
    • Politik
    • Europa

    Aufnahme Geflüchteter in Österreich

    Die Zahlenakrobatik der ÖVP

    Aus 5.000 unbegleiteten Minderjährigen werden 186: Wie sich das Innenministerium mit einer falschen Aufnahmestatistik schmückte.  Ralf Leonhard

    Demonstrierende mit großem Banner das die Aufrschrift "Wier haben Platz! trägt
    • 15. 3. 2021
    • Politik
    • Europa

    Krach um Corona-Impfstoff

    In Österreichs Koalition rappelt es

    Erst warf Österreichs Kanzler Kurz der EU „Geheimpläne“ zur Impfstoffverteilung vor. Dann griff er das grüne Gesundheitsministerium in Wien an.  Ralf Leonhard

    Sebastian Kurz Bundeskanzler von Österreich, und Rudolf Anschober , Gesundheitsminister von Österreich, sprechen bei einer Pressekonferenz hinter Plexiglasscheiben und Österreich-Flaggen
    • 5. 3. 2021
    • Politik
    • Europa

    Maskenskandal in Österreich

    Made in Austria? Von wegen

    In Österreich sollten FFP2-Masken unbedingt aus heimischer Produktion kommen. Doch heimlich wurden chinesische Produkte umetikettiert.  Ralf Leonhard

    Masken liegen auf einem Stapel in einem Supermarkt
    • 3. 3. 2021
    • Politik
    • Europa

    Coronamaßnahmen in Österreich

    Aufsperren um jeden Preis

    Die Infektionszahlen in Österreich steigen, trotzdem plant die Bundesregierung erste Lockerungen. Besonders das Bundesland Vorarlberg prescht vor.  Ralf Leonhard

    Eine Schachtel mit der Aufschrift "Corona Test"
    • 1. 3. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Österreich will mehr Wehrdienstleistende

    Beschränkte Tauglichkeit

    Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner lockert die Musterungsbedingungen der Wehrpflicht. Womöglich, weil ihr das Personal fehlt.  Ralf Leonhard

    Drei Rekruten und Rekrutinnen stehen hintereinander Spalier
    • 25. 2. 2021
    • Politik
    • Europa

    Kurz' Vorstoß für einen „Grünen Pass“

    Ticket in die Freiheit

    Kommentar 

    von Ralf Leonhard 

    Wirtschaft und Geimpfte werden Druck aufbauen, Die Frage ist also nicht, ob, sondern wann der „Grüne Pass“ ins gewohnte Leben kommt.  

    Sebastian kurz mit maske
    • 24. 2. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    Plastikmüllexport nach Malaysia

    Zurück an den Absender

    Österreichische Firmen exportieren tonnenweise Plastikmüll. Doch nun ist falsch deklarierte Fracht aufgetaucht.  Ralf Leonhard

    Plastikmüllhalde in Malaysdia.
    • 18. 2. 2021
    • Politik
    • Europa

    Coronatests für Schulen in Österreich

    Nasenbohren gegen Covid-19

    Dank des leicht anwendbaren Selbsttests können Corona-Infizierte an österreichischen Schulen gefunden und isoliert werden. Endlich!  Ralf Leonhard

    Ein Kind hält einen negativen Schnelltest in den Händen
    • 10. 2. 2021
    • Politik
    • Europa

    Untersuchungsbericht zu Attentat in Wien

    Nehammer unter Druck

    Laut neuen Erkenntnissen muss Österreichs Innenminister Karl Nehammer von den Absichten des Täters gewusst haben. Das Ministerium bestreitet das.  Ralf Leonhard

    Österreichs Innenminister Karl Nehammer
    • 9. 2. 2021
    • Politik
    • Europa

    Coronamutation in Österreich

    Machtkampf zwischen Tirol und Wien

    Wien greift durch und verhängt schärfere Maßnahmen für das Bundesland. Tirol hatte sich heftig gegen die Extrabehandlung gewehrt.  Ralf Leonhard

    Eine geschlossene Corona-Teststation im Zillertal
    • 4. 2. 2021
    • Politik
    • Europa

    Regierungskoalition in Österreich

    Der Verrat der Grünen

    In einem Streit mit dem Koalitionspartner um die Abschiebung von Schülerinnen stimmen die Grünen nicht für eine Rückholung. Das verstört viele.  Ralf Leonhard

    Dutzende Demonstranten mit Mund-Nasenschutz und Regenschirmen in Wien
    • 3. 2. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Nazi-Rapper verhaftet

    Mr. Bond hält endlich die Klappe

    Er verherrlichte rechtsextreme Morde und inspirierte den Attentäter aus Halle. Jetzt wurde der österreichische Nazi-Rapper Mr. Bond verhaftet.  Ralf Leonhard

    Vor einem üsterreichischen Polizeifahrzeug mit Blaulicht läuft ein Polizist
    • 2. 2. 2021
    • Kultur
    • Buch

    Autor Paul Lendvai über „Orbáns Ungarn“

    „Orbán möchte Verbündete haben“

    Der österreichische Journalist Paul Lendvai spricht über „Orbáns Ungarn“. Medien, Wissenschaft und Kultur werden zunehmend vom Premier kontrolliert.  

    Demonstrantinnen mit gelben Masken mit "Free SzFE"-Slogan.
  • weitere >

Ralf Leonhard

Auslandskorrespondent Österreich
Ralf Leonhard

Geboren in Wien, 1955, taz-Korrespondent für Österreich und Ungarn. Daneben freier Autor für Radio und Print. Im früheren Leben (1985-1996) taz-Korrespondent in Zentralamerika mit Einzugsgebiet von Mexiko über die Karibik bis Kolumbien und Peru. Nach Lateinamerika reist er noch immer regelmäßig. Vom Tsunami 2004 bis zum Ende des Bürgerkriegs war er auch immer wieder in Sri Lanka. Tutor für Nicaragua am Schulungszentrum der GIZ in Bad Honnef. Autor von Studien und Projektevaluierungen in Lateinamerika und Afrika. Gelernter Jurist und Absolvent der Diplomatischen Akademie in Wien.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • taz lab 2021
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • taz App
      • taz wird neu
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • LE MONDE diplomatique
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Bewegung
      • Christian Specht
      • e-Kiosk
      • Kantine
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln