Nach dem Tod von Tugce: Zwei Zeuginnen und ein Video
Die Polizei hat zwei Frauen vernommen. Sie könnten diejenigen sein, die Tugce vor Belästigung schützen wollte. Justizminister Maas ruft zu mehr Zivilcourage auf.

OFFENBACH dpa | Die Aussagen zweier Zeuginnen und ein Video beschäftigen Polizei und Staatsanwaltschaft im Fall der jungen Tugce. Ob die Studentin an einem Schlag gegen den Kopf oder dem anschließenden Sturz starb, blieb auch nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion unklar. Beides könne die tödliche stumpfe Gewalteinwirkung verursacht haben, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montagabend in Offenbach mit.
Die junge Frau war Mitte November vor einem Offenbacher Schnellrestaurant so schwer verletzt worden, dass sie ins Koma fiel und später starb. An ihrem 23. Geburtstag wurden die lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet. Der mutmaßliche Schläger, ein 18-Jähriger, sitzt in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen.
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hält härtere Strafen für Gewaltverbrechen als Konsequenz aus dem Fall für nicht angebracht. „Wer glaubt, mit härteren Strafen solche Verbrechen zu verhindern, ist auf dem Irrweg“, sagte er am Rande einer SPD-Regionalkonferenz am Montagabend in Neumünster. Notwendig sei insgesamt mehr Zivilcourage der Bürger. Je mehr Menschen Zivilcourage zeigten, desto unwahrscheinlicher dürfte es werden, dass solche Gewalttaten wieder passierten, meinte Maas.
Zwei wichtige Zeuginnen haben inzwischen Aussagen bei der Polizei gemacht, über deren Inhalt aber nichts mitgeteilt wurde. Die beiden könnten mitbekommen haben, wie die Auseinandersetzung im Inneren des Restaurants begonnen hatte. Angaben zur Identität der beiden tagelang gesuchten Zeuginnen wurden nicht gemacht.
Nach früheren Mitteilungen der Polizei sollen zwei junge Frauen kurz vor dem Zwischenfall in den frühen Morgenstunden stark betrunken im Toilettenbereich des Fast-Food-Lokals von mehreren Männern belästigt worden sein, darunter auch von dem mutmaßlichen späteren Schläger. Tugce A. half nach Aussage von Zeugen den Mädchen, was die spätere Attacke vor dem Restaurant ausgelöst haben könnte.
Wichtige Informationen könnte auch ein Video liefern, das die „Bild“-Zeitung veröffentlicht hat. Darauf seien offensichtlich Szenen vom Parkplatz des Schnellrestaurants in der Tatnacht zu sehen, teilten die Behörden mit. Die Ermittler prüfen, auf welchem Weg das Video in die Öffentlichkeit gelangte. Es sei von den Behörden nicht freigegeben worden.
Unterdessen bereitet sich die Stadt Bad Soden-Salmünster in Osthessen auf die Beisetzung von Tugce A. auf dem örtlichen Friedhof an diesem Mittwoch vor.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Geiselübergabe in Gaza
Gruseliges Spektakel
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens