■ NPD-Vorstand Frank Schwerdt verurteilt: 6 Monate Haft für rechtsextremen Verleger
Berlin (taz) – Wegen des Vertriebs einer CD mit gewaltverherrlichendem Inhalt wurde gestern das NPD-Vorstandsmitglied Frank Schwerdt, 54, zu einer Haftstrafe von sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt. Schwerdt hatte als Leiter des Verlages „VBR – Vortrag Buch Reise“ eine CD der thüringischen Skinheadband „Volksverhetzer“ vertrieben.
In dem Lied „Blutrausch“, so befand das Berliner Landgericht, werde die sadistische Tötung eines politischen Gegners, im Text „buntes Schwein“ genannt, beschrieben. Die Gewalt werde als alltäglich verharmlost und diene zur reinen Unterhaltung der ohnehin schon gewaltbereiten Skinheadszene. Mit dem Titel „Blutrausch“ werde zudem die grausame Tötung als normaler, aber unvermeidlicher Akt geschildert.
Schwerdt sitzt zur Zeit eine neunmonatige Haftstrafe wegen Volksverhetzung ab. Die CD und das Masterband der Aufnahmen werden eingezogen. oba
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen