Mikroplastik
Scheitern der Plastikkonferenz
Eine Katastrophe, die wir noch nicht überblicken können
15.8.2025
Plastik-Abkommen der UN
Das Schicksal einer Ikone entscheidet sich in Genf
14.8.2025
Verhandlungen zum Plastikabkommen
Stillstand im Kunststoffmorast
13.8.2025
Gefahren durch Mikroplastik
Langsam fahren hilft – aber nur freiwillig
8.8.2025
Verhandlungen zu UN-Plastikabkommen
Letzte Chance für globale Plastik-Regeln
5.8.2025
Konferenz soll Lösungen finden
Gefährlicher Plastikmüll
4.8.2025
Verhandlungen zum UN-Plastikabkommen
„Wir brauchen Obergrenzen für die Plastikproduktion“
3.8.2025
Kunst und Wirklichkeit
Ästhetik ist kein Luxus
26.5.2025
Mikroplastik in der Natur
Um ein Vielfaches mehr im Meer
17.4.2025
Autoreifen, Kunstrasen und Ackergifte
Europäische Flüsse sind massiv mit Mikroplastik verseucht
8.4.2025
Studie zu Mikroplastik aus Autoreifen
Stadtluft ist voller Plastikteilchen
28.11.2024
Mikroplastik an deutschen Stränden
Strände großflächig verschmutzt
25.9.2024
Nachhaltiger Kunstrasen
Halme aus Plastik
29.6.2024
Müllproblem in Afrika
Schnorchel gegen Plastikflut
23.4.2024
Verbotener Weichmacher DNHP
Wie gefährlich ist der Stoff?
22.2.2024
Mikroplastik im Atlantik
Plastik flutet Spaniens Strände
10.1.2024
Verhandlungen über Plastik-Abkommen
Ölländer blockieren Fortschritt
20.11.2023
Plastik-Pionier zur UN-Konferenz
„Der Planet ist kontaminiert“
17.11.2023
Biologe über Plastikverschmutzung
„Am Ende sind alle Meere vermüllt“
15.11.2023
EU-Verbot von Mikroplastik
Europas Öko-Selbstbetrug
26.9.2023
10 Ausgaben für 10 Euro
Die Wochenzeitung mit taz-Blick