Felix Wieneke ist am Hamburger Flughafen als Beobachter dabei, wenn Menschen abgeschoben werden. Ein Gespräch über Kinderschutz und das Wegschauen.
ca. 319 Zeilen / 9549 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Ärzt*innen wollen sich, ihre Mitarbeiter*innen und Patient*innen vor einer Corona-Infektion schützen. Ein neues Konzept soll das nun erleichtern
ca. 120 Zeilen / 3598 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
In der Abteilung für Krebskranke des Hamburger Universitätsklinikums sind mehrere Menschen mit Covid-19 infiziert. Wie konnte das passieren?
ca. 155 Zeilen / 4625 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ärzt*innen fürchten, dass Menschen aus Angst vor einer Corona-Infektion wichtige Behandlungen vermeiden. Notaufnahmen sind deutlich leerer als sonst.
ca. 181 Zeilen / 5422 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Offenbar suchen immer mehr Ärzt*innen eigene Wege, ihre Patient*innen auf das Coronavirus zu testen
ca. 85 Zeilen / 2540 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Hausärzt*innen fordern, weniger Corona-Tests zu machen, um Ressourcen zu sparen. Viele Testzentren soll es derweil erst einmal doch nicht geben.
ca. 153 Zeilen / 4590 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Nicht alle Kliniken sollen auf Operationen verzichtet haben, um sich auf Corona-Patient*innen vorzubereiten. Jetzt greift die Gesundheitsbehörde ein.
ca. 115 Zeilen / 3433 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 68 Zeilen / 2018 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Krankenhäuser sollen sich auf mehr Covid-19-Patient*innen vorbereiten. Dass eine Klinik nun Kurzarbeit vorbereitet, scheint nicht recht zu passen.
ca. 210 Zeilen / 6288 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Hamburg zeigt sich mit Blick auf die zunehmende Zahl der Covid-19-Patient*innen entspannt. Andere Länder im Norden strukturieren ihre Kliniken um.
ca. 268 Zeilen / 8021 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 24 Zeilen / 702 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In einem offenen Brief kritisiert ein Gastronom die Strategie der Drogenbekämpfung der Polizei. Für einen seiner Mitarbeiter hat die Folgen.
ca. 165 Zeilen / 4922 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 65 Zeilen / 1937 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein können Einwohner*innen jetzt die Kostenübernahme von Verhütungsmitteln beantragen. Es fehlen einheitliche Regelungen
ca. 141 Zeilen / 4203 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die anfängliche Kritik an dem Theaterstück „Überleben“ ist bei manchen der Mitwirkung an dem Projekt gewichen
ca. 89 Zeilen / 2668 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 24 Zeilen / 713 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 26 Zeilen / 759 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Cansu Özdemir tritt in Hamburg als Spitzenkandidatin der Linken an. Regieren will sie nicht, trotzdem ist sie im Wahlkampf ständig unterwegs.
ca. 320 Zeilen / 9591 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Immer noch leben Geflüchtete in Hamburgs „Ankunftszentrum“ unter prekären Bedingungen. Die SPD findet das okay, die Grünen äußern sanftes Unbehagen.
ca. 152 Zeilen / 4537 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Weil ein Mann einen Polizisten in Hamburg vermeintlich beleidigt hatte, stand er vor Gericht. In zweiter Instanz wurde das Verfahren eingestellt.
ca. 129 Zeilen / 3859 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.