• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 21:53 Uhr

      Prozess gegen Ex-Rockerboss in Madrid

      Ohne Kutte vor Gericht

      Frank Hanebuth, einst Präsident von Hannovers Hells Angels, steht in Spanien vor Gericht. Auf Mallorca soll er das Rotlichtmilieu kontrolliert haben.  Reiner Wandler

      Oberkörper eines Mannes im Mantel mit blau getönter Sonnenbrille
      • 14. 10. 2022, 13:40 Uhr

        Neues Album von Lucrecia Dalt

        Merengue, Magnete und Schwerkraft

        Zwischen Latinrhythmus und Science-Fiction: Lucrecia Dalts Album „¡Ay!“ ist am Freitag an der Volksbühne Berlin mit allen Sinnen zu spüren.  Ruth Lang Fuentes

        Die kolumbianische Künstlerin Lucrecia Dalt schaut nach links in die Ferne, stützt ihr Kinn auf einer schwarzen Schaufenster-Puppen-Hand
        • 2. 9. 2022, 16:24 Uhr

          Kooperativen auf Mallorca

          Damit alle etwas davon haben

          Nachhaltiger Urlaub auf Mallorca – geht das überhaupt? Zumindest kann man die Landwirte unterstützen, indem man lokale Produkte kauft.  Jonas Martiny

          Silhouette eines Schafs zwischen Olivenbäumen
          • 12. 7. 2022, 17:23 Uhr

            Schlagersong in der Kritik

            Sexistischer Schlager verboten

            In den deutschen Charts steht seit fast drei Wochen mit „Layla“ ein Song auf Platz eins, der polarisiert. Sexismus pur oder völlig harmlos?  Sean-Elias Ansa

            Eine Person mit blonden lnagen Haaren und einem schwarzen Top tanzt in eine Männergruppe
            • 25. 4. 2022, 19:02 Uhr

              True-Crime-Podcast „The Real Bierkönig“

              „Aktenzeichen“ mit Karneval-Vibes

              Spotifys Podcast über Morde auf Mallorca ist unterhaltsam – für 90er-Jahre-Ballermann-Fans. Neue Erkenntnisse fehlen.  Ruth Lang Fuentes

              Das Innere vom Bierkönig. Ungezählte Menschen stehen neben und auf Tischen. Sie trinken Alkohol, tanzen und grölen. Viele von ihnen tragen Deutschlandtrikots oder anderen Merchandise der deutschen Nationalmannschaft wie etwa riesige Hüte.
              • 15. 4. 2022, 14:03 Uhr

                Lektionen der Woche

                Heiße Büros, kaltes Land

                Im Bundestag wird Energie verschwendet, Elon Musk hat zu viel Geld, das Erzbistum Köln ebenso. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

                Der Reichstag
                • 24. 2. 2022, 08:49 Uhr

                  Neue Serie „Der König von Palma“

                  Allein gegen die Mallorquiner

                  In den 1990ern herrscht Goldgräberstimmung auf Mallorca. Die RTL+-Serie „Der König von Palma“ thematisiert Licht und Schatten der Touristenhochburg.  Jens Müller

                  Henning Baum spielt in der neuen RTL+ Serie die Hauptrolle. Auzf dem Bild zusehen im Hawaiihemd und mit Platzwunde am Auge
                  • 22. 8. 2021, 14:21 Uhr

                    Günstige Reisen in der Klimakrise

                    Die Mallorcademokratie

                    Kommentar 

                    von Christel Burghoff 

                    und Edith Kresta 

                    Der Traum vom Sommerurlaub soll teurer werden. Werden damit demokratische Errungenschaften wirklich preisgegeben? Droht gar die Zweiklassengesellschaft?  

                    Tretbootautos und Standup Paddler im türkisblauen Wasser
                    • 18. 6. 2021, 14:43 Uhr

                      Soziale Fragen und grüne Klimapolitik

                      Das ist also richtiger Urlaub

                      Kolumne Postprolet 

                      von Volkan Ağar 

                      Wer kann es sich leisten, mit teuren Zugreisen die Welt zu retten? Und sich dabei moralisch über Mallorca-Pauschalurlauber zu erheben?  

                      Auf dem Foto sieht man einen Daumen, der nach oben gestreckt ist, im Hintergrund eine mehrspurige Straße mit Autos
                      • 3. 5. 2021, 07:00 Uhr

                        Die Wochenvorschau für Berlin

                        Hertha bewegt das Herz

                        Die Hertha muss aufpassen, dass sie am Ende der Woche nicht in der 2. Liga aufwacht. Frühling wird's nicht, aber es geht ein Flieger nach Mallorca.  Thomas Mauch

                        • 26. 3. 2021, 15:10 Uhr

                          Berlins neuer Flughafen BER

                          Erster Passagierrekord

                          Weil der BER erst mitten in der Pandemie ans Netz ging, bringen schon ein paar zusätzliche Mallorca-Flüge ungewohnten Andrang.​  

                          blick in das weitgehend leere Terminal des BER
                          • 25. 3. 2021, 08:13 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Urlaub auf Malle

                            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über pandemische Ferien erfreuen.  Fabian Lichter

                            • 24. 3. 2021, 12:00 Uhr

                              Verreisen an Ostern

                              Warum ist das so wichtig?

                              Kolumne Fremd und befremdlich 

                              von Katrin Seddig 

                              Die Leute sind verrückt nach dem Reisen. Ich kann das nicht verstehen. Liegt es daran, dass das Leben gerade ein bisschen beschissener ist als sonst?  

                              Passagiere steigen vor dem Flughafen von Palma de Mallorca in einen Bus der Reisegesellschaft Tui.
                              • 15. 8. 2020, 16:13 Uhr

                                Warnung vor Reisen nach Spanien

                                Die Saison ist wohl im Eimer

                                Nur noch für die Kanaren kann das Auswärtige Amt kein erhöhtes Corona-Risiko erkennen. In Spanien ist man wenig erbaut über deutsche Kategorisierungen.  Reiner Wandler

                                Ein gelber Eimer im Sand, im Hintergrund Wasser
                                • 10. 8. 2020, 08:32 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Der Springreiter als Rosstäuscher

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Ralf Sotscheck 

                                  Pferde auf Mallorca: meist keine so gute Idee. Vor allem, wenn es sich um Ponys handelt, von denen eines gar nicht das ist, was es sein sollte.  

                                  • 18. 7. 2020, 16:33 Uhr

                                    Die steile These

                                    Lasst den Touris ihren Ballermann!

                                    Kommentar 

                                    von Anna Fastabend 

                                    Die Empörung um das dicht gedrängt feiernde Partyvolk auf Mallorca ist verlogen. Denn: Die ganze Welt spielt gerade mit dem Feuer.  

                                    Menschen feiern in der Nacht auf Mallorcas Straßen
                                    • 15. 7. 2020, 19:00 Uhr

                                      Berliner Mallorca-Rückkehrer

                                      Bewegungsmelder am Hotelbuffet

                                      In den Sommerferien nimmt der Mallorca-Tourismus an Fahrt auf. Aber sind die Ballermann-Heimkehrer eine Gefahr für Berlin?  Anna Kühne

                                      • 13. 7. 2020, 17:47 Uhr

                                        Ferien in Zeiten von Corona

                                        Strand okay, Strandparty nicht

                                        Gesundheitsminister Jens Spahn mahnt Reisende zur Vorsicht auch im Urlaub. Zum Feiern sei „gerade nicht die Zeit“.  Malte Kreutzfeldt

                                        Menschen an einem Starnd.
                                        • 14. 6. 2020, 11:09 Uhr

                                          Vor der Rückkehr der Touristen

                                          Mallorca atmet durch

                                          Der Tourismus hatte der Natur der spanischen Urlaubsinsel Mallorca schwer zugesetzt – insbesondere dem Naturpark Es Trenc. Dann kam Corona.  Bernadette Olderdissen

                                          Ein Stand und Wolken.
                                        • weitere >

                                        Mallorca

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln