• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 3. 2022

      Luisa Neubauer über Klima und Krisen

      „Es ist Zeit für Systemfragen“

      Wenn der Koalition der gesellschaftliche Frieden in Deutschland wichtiger sei als die Menschen in der Ukraine, solle sie das sagen, fordert Neubauer.  

      Luisa Neubauer - eine junge Frau in schwarzer Kleidung steht vor einer Ziegelwand
      • 3. 3. 2022

        Zehntausende bei Hamburger Friedensdemo

        Fridays gegen Putins Krieg

        Schü­le­r:in­nen demonstrieren gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Neben der Solidarität mit den Opfern treibt sie auch die eigene Angst an.  Viorica Engelhardt

        Schüler:innen binden sich Schleifen in den ukrainischen Farben gelb und blau in die Haare
        • 3. 2. 2022

          Klimabewegung und Gewerkschaft

          Lob der betrieblichen Mitbestimmung

          In Berlin tagte die IG Metall. Dabei war auch Aktivistin Luisa Neubauer. Die will einen Schulterschluss von Klimabewegung und Gewerkschaft.  Stefan Reinecke

          Christiane Brenner, zusammen mit Frank Walter Steinmeier und Jörg Hofmann, bei der Betriebskonferenz "Mehr Mitbestimmung wagen
          • 1. 1. 2022

            Ausblick auf 2022

            Zauberwort Machen

            Die drei Fragen für 2022 lauten: Wie kommen wir durchs 21. Jahrhundert, wie kommen wir durch das Jahr – und wie kriegen wir das zusammen?  Peter Unfried

            Eine Menschenmenge protestiert
            • 8. 11. 2021

              Ex-US-Präsident beim Klimagipfel

              Hohe Promi-Dichte in Glasgow

              Ex-US-Präsident Barack Obama appelliert in Glasgow, das Tempo beim Kampf gegen die Klimakrise zu erhöhen – und preist die Aktivistin Luisa Neubauer.  Malte Kreutzfeldt

              Barack Obama vor Mikrofonen.
              • 4. 11. 2021

                Proteste in Glasgow

                Klimabewegung im Gipfelstress

                In Glasgow kommen Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen aus aller Welt zusammen. Neben Protest geht es darum, sich persönlich zu treffen – oft zum ersten Mal.  Malte Kreutzfeldt

                Luisa Neubauer (ganz rechts) mit vielen anderen Aktivist*innen bei einer Aktion in Glasgow
                • 25. 10. 2021

                  Klimabewegung und Nachhaltigkeit

                  Die 1,5-Grad-Grenze verläuft hier

                  Kolumne Materie 

                  von Kersten Augustin 

                  Die Klimaproteste schrumpfen. Und jetzt? Manche in der Bewegung setzen auf radikaleren Protest – doch es gäbe einen anderen Weg.  

                  Ein Schild mit der Aufschrift "1,5°C-Grenze" steht am 05.10.2021 vor dem Dorf Lützerath, an der Kante zum Tagebau Garzweiler II.
                  • 24. 9. 2021

                    Themen vor der Bundestagswahl

                    Die Qual der Klimawahl

                    Obwohl das Thema Klima viel Aufmerksamkeit bekommt, wird es die Wahl wohl nicht entscheiden. Was ist da schiefgegangen?  

                    Eine zerstörte Brücke im Ahrtal
                    • 13. 9. 2021

                      Mehr Radikalität bei Klimaprotesten

                      Seid Sand im Getriebe!

                      Gastkommentar 

                      von Carola Rackete 

                      und Momo 

                      Um das Klima zu retten, reichen Appelle nicht. Deshalb muss Fridays for Future radikaler werden. Eine Antwort auf Luisa Neubauer und Carla Reemtsma.  

                      Klimaaktivisten ziehen an einem Seil
                      • 11. 5. 2021

                        Vorwürfe gegen CDU-Mann Maaßen

                        Gewisse Zweifel sind angebracht

                        Der CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen wehrt sich gegen den Vorwurf, er verbreite antisemitische Inhalte. Was ist tatsächlich dran?  Klaus Hillenbrand

                        Hans-Georg Maaßen im Gespräch mit Mundschutz unter demKinn
                        • 29. 4. 2021

                          Entscheidung zum Klimaschutzgesetz

                          Karlsruhe for Future

                          Das Bundesverfassungsgericht erklärt das deutsche Klimagesetz für verfassungswidrig – und fordert „Entwicklungsdruck“ für klimaneutrale Lösungen.  Bernhard Pötter, Christian Rath

                          Fridays for Future-Demo in Berlin
                          • 30. 1. 2021

                            Vom Umgang mit globalen Krisen

                            Fataler Jetztismus

                            Gastkommentar 

                            von Luisa Neubauer 

                            Als Reaktion auf die Coronapandemie schalten viele in einen Gegenwartsmodus. Doch im Kampf gegen den Klimawandel müssen wir die Zukunft verteidigen.  

                            Vor dem Reichtag liegen sehr viele Schilder, auf einem hockt Luisa Neubauer in Warnweste und mit Gesichtsmaske
                            • 20. 12. 2020

                              Klimapodcast 1,5 Grad

                              Dunkle Wolke namens Klimawandel

                              Auch wenn die Coronapandemie den Klimawandel aus den Nachrichten verdrängt hat – er dauert an. Luisa Neubauer spricht in ihrem neuen Podcast darüber.  Xenia Balzereit

                              Luisa Neubauer trägt eine Maske mit der Aufschrift "Kein Grad weiter" und blickt ernst nach oben
                              • 28. 10. 2020

                                Fridays for Future und Politik

                                Grüner als die Grünen

                                Sandra Overlack enga­giert sich für Fridays for Future. Doch die Grünen will sie bei den Land­tags­wahlen in Baden-Württemberg nicht wählen.  Stefan Reinecke, Benno Stieber

                                Sandra Overlack
                                • 27. 9. 2020

                                  Kapitalismus und Narrative

                                  Die neue Normalität

                                  Gastkommentar 

                                  von Fatima González-Torres 

                                  Was Greta Thunberg macht, schön und gut, sagen viele. Aber was kommt dann – was kommt nach dem Kapitalismus? Was sind ihre Narrative?  

                                  Eine Frau pflanzt einen Baum in sandigen Boden
                                  • 20. 8. 2020

                                    Klima-Aktivistinnen treffen Merkel

                                    Realpolitik trifft Realismus

                                    Vier Klima-Aktivistinnen fordern von Bundeskanzlerin Merkel mehr Handeln in Sachen Klimaschutz. Die Kanzlerin will vielleicht mutiger werden.  Bernhard Pötter

                                    Merkel von hinten sitzt an einem riesigen runden Tisch, in großer Entfernung sitzen Luisa Neubauer (links) und Greta Thunberg (rechts und mit Atemschutzmaske)
                                    • 20. 8. 2020

                                      Thunberg und Neubauer im Kanzleramt

                                      FFF sauer über Frontfrauen

                                      Das Treffen der Klimaaktivistinnen mit der Kanzlerin am Donnerstag sorgt für heftige Kritik in der Bewegung. Einige Ortsgruppen distanzieren sich.  Katharina Schipkowski

                                      August 2019: Die Klimaschutzaktivistinnen Luisa Neubauer (l) und Greta Thunberg stehen zusammen im Hambacher Forst.
                                      • 14. 8. 2020

                                        Klimaaktivistin trifft Merkel

                                        Thunberg kommt ins Kanzleramt

                                        Kanzlerin Angela Merkel empfängt Klimaaktivist*innen zum Austausch über die EU-Klimapolitik. Umweltverbände hoffen, dass das auch Konsequenzen hat.  

                                        Luisa Neubaer und Greta Thunberg bei einer Demonsration in Berlin
                                        • 12. 8. 2020

                                          Fridays-for-Future-Aktivistin wehrt sich

                                          Neubauer geht gegen Hater vor

                                          Die Klimaaktivistin erwirkt eine einstweilige Verfügung gegen rechten Blogger, der sie sexistisch beleidigt hatte. Von der Politik fordert Luisa Neubauer mehr Einsatz.  

                                          Luisa Neubauer bei einer Pressekonferenz.
                                          • 11. 6. 2020

                                            Fridays for Future vs. Ende Gelände

                                            „Ihr müsst ein Wagnis eingehen“

                                            Muss sich die Klimaschutzbewegung radikalisieren? Oder eher auf ein breites Bündnis setzen? Ein Streitgespräch mit Luisa Neubauer und Tadzio Müller.  

                                            Luisa Neubauer und Tadzio Müller stehen auf dem Dach der taz
                                          • weitere >

                                          Luisa Neubauer

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln