• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 5. 2023, 11:59 Uhr

      Klimaprotest gegen Öl-Pipeline

      Franzosen pfeifen auf Total

      Mit einer riesigen Pipeline will der Energiekonzern Total Erdöl in Ostafrika fördern. Umweltaktivisten warnen vor Umwelt- und Klimaschäden. Mit dabei: Luisa Neubauer.  

      Menschen mit Protestbanner
      • 3. 5. 2023, 15:00 Uhr

        CDU klagt über Neubauer-Essay im Abitur

        Volksverarschung im Sonderangebot

        Kolumne Provinzhauptstadt 

        von Nadine Conti 

        In Niedersachsen wurde ein klimapolitischer Essay von Luisa Neubauer bei einer Abiprüfung verwandt. Nun raunt die CDU von Indoktrination. Geht's noch?  

        Ein Schild mit der Aufschrift "Abiturprüfung - Bitte Ruhe!" hängt im Flur einer Schule.
        • 23. 4. 2023, 17:14 Uhr

          Debatten auf dem taz lab

          „Konkretes, nicht die großen Dinge“

          Wenn Po­li­ti­ke­r:in­nen von Zukunft und Zuversicht sprechen, meint das oft eher Floskeliges. Beim tazlab wurden sie trotzdem dazu befragt.  Adrian Breitling, Michelle Maier, Ayeneh Ebtehajg

          Robert Habeck sitzt auf Podium und spricht
          • 22. 4. 2023, 08:40 Uhr

            Das taz lab 2023 im Live-Ticker

            „Was diese Welt mir liefert“

            Robert Habeck und Saskia Esken, Harald Welzer, Igor Levit und viele andere kamen zum taz lab 2023. Nach vielen Diskussionen geht das Forum zu Ende.  Klaudia Lagozinski, Gereon Asmuth

            • 31. 3. 2023, 17:43 Uhr

              Klimaproteste von Fridays for Future

              Fridays gegen FDP

              FDP und SPD blockieren im Koalitionsausschuss eine klimafreundliche Politik. Die Bewegung geht auf die Straße. Sie ist wütend, aber auch ratlos.  Uwe Rada

              Zwei Menschen tragen bei Regen ein Plakat gegen den Klimawandel
              • 27. 3. 2023, 09:03 Uhr

                Neubauer über Klima-Volksentscheid

                „Wir kämpfen weiter bergauf“

                Aktivistin Luisa Neubauer kritisiert, dass der Volksentscheid von der Berlin-Wahl getrennt wurde. Trotz verfehltem Quorum sei die Mehrheit ein Erfolg.  

                Luisa Neubauer steht bei einer Rede mit Mikrofon auf einer Bühne
                • 5. 2. 2023, 17:08 Uhr

                  Berlinwahl, Klamroth und Großbritannien

                  Das Herz schlägt noch

                  Kolumne Die Woche 

                  von Friedrich Küppersbusch 

                  Die Union bietet bei der Berlinwahl nur Äh und liegt trotzdem vorn. Und im Mutterland des Klassenkampfes bringt man eine halbe Million auf die Straße.  

                  Protestierende Personen halten Schilder hoch
                  • 30. 1. 2023, 15:16 Uhr

                    WDR und Klamroths Beziehung

                    Hart unfair

                    Der WDR-Rundfunkrat soll über Talkmaster Klamroth und Aktivistin Neubauer sprechen. Doch warum an der Bettwäsche des Paars schnüffeln?  Uli Hannemann

                    Louis Klamroth im "Hart aber Fair"-Studio
                    • 7. 1. 2023, 18:45 Uhr

                      Fridays for Future über Lützerath

                      Ihr habt euch verrechnet

                      Gastkommentar 

                      von Luisa Neubauer 

                      und Pauline Brünger 

                      Die Grünen haben sich auf einen fatalen Deal mit RWE eingelassen. Die Kohle unter Lützerath darf nicht verbrannt werden.  

                      Luisa Neubauerhält ein SChild mit der Aufschrift "Lützi bleibt"
                      • 16. 10. 2022, 19:00 Uhr

                        Grünen-Parteitag

                        Abgebaggerte Ideale

                        Der Kohleabbau unter Lützerath wird heftiger debattiert als jedes andere Thema. Aktivistin Luisa Neubauer liest der Parteiführung die Leviten.  Sabine am Orde, Tobias Schulze

                        Eine Frau die zwischen Stuhlreihen im Publikum aufgestanden ist, hält ein Schild mit der Aufschrift "Frieden ernst nehmen. Jetzt abrüsten"
                        • 2. 8. 2022, 19:02 Uhr

                          Debatte über Atomkraft in Deutschland

                          Keine Frage des Alters

                          Kommentar 

                          von Susanne Schwarz 

                          Steckt hinter der hitzigen Debatte um längere AKW-Laufzeiten ein Generationenkonflikt? Wer das behauptet, lenkt vom eigentlichen politischen Streit ab.  

                          Junge und alte Menschen demonstrieren gemeinsam gegen die EU-Taxonomie zu Atom und Gas
                          • 1. 8. 2022, 09:39 Uhr

                            Debatte über Atomkraft

                            Neubauer offen für Streckbetrieb

                            Die Fridays-for-Future-Aktivistin findet ein „Provisorium“ mit einem Streckbetrieb der letzten Atomkraftwerke akzeptabel. Dass er wirklich nütze, hält sie für fraglich.  

                            nächtlicher Blick auf das angestrahlte AKW
                            • 19. 6. 2022, 11:36 Uhr

                              Ziviler Ungehorsam der Klimabewegung

                              Demokratisch ungehorsam

                              Kommentar 

                              von Claus Leggewie 

                              Der vehemente Protest der jungen Generation ist angesichts des Klimanotstands nachvollziehbar. Er sollte nicht billig abgetan werden.  

                              Eine Person auf dem Boden
                              • 1. 6. 2022, 18:34 Uhr

                                Kritik an Methoden der Klimabewegung

                                Warum Klimaaktivismus alles darf

                                Kommentar 

                                von Josa Zeitlinger 

                                Olaf Scholz spricht der Klimabewegung ihre Redlichkeit ab. Sie sei nicht an einer Diskussion interessiert. Richtig: Denn Klimakrise ist keine Meinung.  

                                Eine Skultur in einem Park mit einem gesprühten Text.
                                • 30. 5. 2022, 19:10 Uhr

                                  Scholz-Äußerung über Klimaaktivismus

                                  Ein Kanzler, der verdrängt

                                  Kommentar 

                                  von Susanne Schwarz 

                                  Bundeskanzler Scholz hat ziemlich sicher Klimaaktivismus mit dem Nationalsozialismus verglichen. Das ist ein Skandal, im Grunde ein Rücktrittsgrund.  

                                  Demonstrierende Menschen stehen vor der Bühne und zeigen auf Scholz, der auf der Bühne sitzt.
                                  • 24. 3. 2022, 18:47 Uhr

                                    Luisa Neubauer über Klima und Krisen

                                    „Es ist Zeit für Systemfragen“

                                    Wenn der Koalition der gesellschaftliche Frieden in Deutschland wichtiger sei als die Menschen in der Ukraine, solle sie das sagen, fordert Neubauer.  

                                    Luisa Neubauer - eine junge Frau in schwarzer Kleidung steht vor einer Ziegelwand
                                    • 3. 3. 2022, 19:00 Uhr

                                      Zehntausende bei Hamburger Friedensdemo

                                      Fridays gegen Putins Krieg

                                      Schü­le­r:in­nen demonstrieren gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Neben der Solidarität mit den Opfern treibt sie auch die eigene Angst an.  Viorica Engelhardt

                                      Schüler:innen binden sich Schleifen in den ukrainischen Farben gelb und blau in die Haare
                                      • 3. 2. 2022, 17:12 Uhr

                                        Klimabewegung und Gewerkschaft

                                        Lob der betrieblichen Mitbestimmung

                                        In Berlin tagte die IG Metall. Dabei war auch Aktivistin Luisa Neubauer. Die will einen Schulterschluss von Klimabewegung und Gewerkschaft.  Stefan Reinecke

                                        Christiane Brenner, zusammen mit Frank Walter Steinmeier und Jörg Hofmann, bei der Betriebskonferenz "Mehr Mitbestimmung wagen
                                        • 1. 1. 2022, 09:13 Uhr

                                          Ausblick auf 2022

                                          Zauberwort Machen

                                          Die drei Fragen für 2022 lauten: Wie kommen wir durchs 21. Jahrhundert, wie kommen wir durch das Jahr – und wie kriegen wir das zusammen?  Peter Unfried

                                          Eine Menschenmenge protestiert
                                        • weitere >

                                        Luisa Neubauer

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln