• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 1. 2021

      Vom Umgang mit globalen Krisen

      Fataler Jetztismus

      Gastkommentar 

      von Luisa Neubauer 

      Als Reaktion auf die Coronapandemie schalten viele in einen Gegenwartsmodus. Doch im Kampf gegen den Klimawandel müssen wir die Zukunft verteidigen.  

      Vor dem Reichtag liegen sehr viele Schilder, auf einem hockt Luisa Neubauer in Warnweste und mit Gesichtsmaske
      • 20. 12. 2020

        Klimapodcast 1,5 Grad

        Dunkle Wolke namens Klimawandel

        Auch wenn die Coronapandemie den Klimawandel aus den Nachrichten verdrängt hat – er dauert an. Luisa Neubauer spricht in ihrem neuen Podcast darüber.  Xenia Balzereit

        Luisa Neubauer trägt eine Maske mit der Aufschrift "Kein Grad weiter" und blickt ernst nach oben
        • 28. 10. 2020

          Fridays for Future und Politik

          Grüner als die Grünen

          Sandra Overlack enga­giert sich für Fridays for Future. Doch die Grünen will sie bei den Land­tags­wahlen in Baden-Württemberg nicht wählen.  Stefan Reinecke, Benno Stieber

          Sandra Overlack
          • 27. 9. 2020

            Kapitalismus und Narrative

            Die neue Normalität

            Gastkommentar 

            von Fatima González-Torres 

            Was Greta Thunberg macht, schön und gut, sagen viele. Aber was kommt dann – was kommt nach dem Kapitalismus? Was sind ihre Narrative?  

            Eine Frau pflanzt einen Baum in sandigen Boden
            • 20. 8. 2020

              Klima-Aktivistinnen treffen Merkel

              Realpolitik trifft Realismus

              Vier Klima-Aktivistinnen fordern von Bundeskanzlerin Merkel mehr Handeln in Sachen Klimaschutz. Die Kanzlerin will vielleicht mutiger werden.  Bernhard Pötter

              Merkel von hinten sitzt an einem riesigen runden Tisch, in großer Entfernung sitzen Luisa Neubauer (links) und Greta Thunberg (rechts und mit Atemschutzmaske)
              • 20. 8. 2020

                Thunberg und Neubauer im Kanzleramt

                FFF sauer über Frontfrauen

                Das Treffen der Klimaaktivistinnen mit der Kanzlerin am Donnerstag sorgt für heftige Kritik in der Bewegung. Einige Ortsgruppen distanzieren sich.  Katharina Schipkowski

                August 2019: Die Klimaschutzaktivistinnen Luisa Neubauer (l) und Greta Thunberg stehen zusammen im Hambacher Forst.
                • 14. 8. 2020

                  Klimaaktivistin trifft Merkel

                  Thunberg kommt ins Kanzleramt

                  Kanzlerin Angela Merkel empfängt Klimaaktivist*innen zum Austausch über die EU-Klimapolitik. Umweltverbände hoffen, dass das auch Konsequenzen hat.  

                  Luisa Neubaer und Greta Thunberg bei einer Demonsration in Berlin
                  • 12. 8. 2020

                    Fridays-for-Future-Aktivistin wehrt sich

                    Neubauer geht gegen Hater vor

                    Die Klimaaktivistin erwirkt eine einstweilige Verfügung gegen rechten Blogger, der sie sexistisch beleidigt hatte. Von der Politik fordert Luisa Neubauer mehr Einsatz.  

                    Luisa Neubauer bei einer Pressekonferenz.
                    • 11. 6. 2020

                      Fridays for Future vs. Ende Gelände

                      „Ihr müsst ein Wagnis eingehen“

                      Muss sich die Klimaschutzbewegung radikalisieren? Oder eher auf ein breites Bündnis setzen? Ein Streitgespräch mit Luisa Neubauer und Tadzio Müller.  

                      Luisa Neubauer und Tadzio Müller stehen auf dem Dach der taz
                      • 4. 2. 2020

                        Proteste vor Siemens-Hauptversammlung

                        Donner statt Gloria

                        Das Angebot an Luisa Neubauer, bei Siemens einzusteigen, hat die Klimaaktivisten nicht ablenken können: Bei der Hauptversammlung wird protestiert.  Patrick Guyton

                        brennende Kugel plus Aktivisten mit Schildern "Stop Adani" vor Gebäude
                        • 18. 1. 2020

                          Neubauer vs. Siemens

                          In welchen Arsch wir treten müssen

                          Kolumne Die eine Frage 

                          von Peter Unfried 

                          Luisa Neubauer geht auf Siemens los, weil der Konzern ein umweltschädliches Projekt in Australien beliefert. Worum es dabei wirklich geht.  

                          Luisa Neubauer steht in der Dunkelheit und spricht in ein Mikrofon, darum andere AktivistInnen
                          • 15. 1. 2020

                            Drei Verfassungsklagen gegen Klimagesetz

                            Die Zukunft kommt vor Gericht

                            Das Klimagesetz der Regierung sei unzureichend, finden Umweltverbände und junge Aktivist*innen. Sie haben in Karlsruhe Beschwerde eingelegt.  Bernhard Pötter

                            Luisa Neubauer
                            • 13. 1. 2020

                              Siemens und die Kohlemine Adani

                              Kaeser verarscht Neubauer

                              Kommentar 

                              von Ingo Arzt 

                              Siemens-Chef Joe Kaeser hat die Klimaaktivistin Luisa Neubauer über den Tisch gezogen. In der Logik des Konzerns lohnt sich das.  

                              Joe Kaeser steht hinter einer Reihe von Mikrofonen
                              • 13. 1. 2020

                                Siemens wirbt um FFF-Sprecherin

                                Ein dreistes Angebot

                                Kommentar 

                                von Katharina Schipkowski 

                                Luisa Neubauer im Siemens-Aufsichtsrat? Gut, dass sie nein gesagt hat. Für FFF wäre das eine Katastrophe gewesen.  

                                Portrait der Klimaaktivistin Luisa Neubauer
                                • 12. 1. 2020

                                  Fridays for Future

                                  Neubauer lehnt Siemens-Posten ab

                                  Siemens-Chef Joe Kaeser bietet Klimaaktivistin Luisa Neubauer eine Rolle in seinem Unternehmen an. Die macht aber einen anderen Vorschlag – und Druck.  

                                  Luisa Neubauer, Fridays-for-Future-Aktivistin, beantwortet nach einem Gespräch mit Siemens-Chef Kaeser nahe der Berliner Firmenzentrale Fragen von Journalisten.
                                  • 11. 1. 2020

                                    Grüne feiern ihren 40. Geburtstag

                                    Da lacht das Establishment

                                    Der Präsident lobt, alte Herren geben sich großväterlich, die Jugend tanzt im Kreis. Und nur die Barkeeperin der etwas steifen Fete will nicht regieren.  Ulrich Schulte

                                    Zwei Frauen und zwei Männer lachend nebeneinander
                                    • 6. 1. 2020

                                      Klima-Event im Olympiastadion

                                      Repressive Toleranz 2.0

                                      Sind bei #12062020olympia, das vom Kondomhersteller Einhorn organisiert und von Luisa Neubauer unterstützt wird, wirklich alle willkommen?  Volkan Ağar

                                      Philip Siefer im Gespräch mit Tilo Jung
                                      • 13. 12. 2019

                                        Fridays for Future in Berlin

                                        FFF will (Frisch-)Luft holen

                                        Rund 500 Menschen demonstrieren für eine andere Klimapolitik. Viele Teilnehmer:innen überlegen, wie sich die Bewegung wandeln muss.  Björn Brinkmann

                                        Porträt von Luisa Neubauer
                                        • 12. 12. 2019

                                          Ein Jahr Fridays for Future

                                          Erst Hype, jetzt Demopause

                                          Nach einem Jahr Fridays for Future ist die Luft raus. Einige Ortsgruppen hören auf, wöchentlich zu demonstrieren.  Katharina Schipkowski, Bernhard Pötter, Kai Schöneberg

                                          KlimaaktivistInnen auf der COP Madrid
                                          • 29. 11. 2019

                                            Protest früher und heute

                                            1968. 2019. 2068?

                                            Essay 

                                            von Ingo Arzt 

                                            Die 68er wüteten gegen Nazi-Eltern und Atombomben. Die 19er demonstrieren gegen Emissionen. Was sie eint – und was nicht.  

                                            Auf dem schwarz-weiß-Bild sieht man einen Mann in Lederjacke, der vor einer Menschenmenge in ein Mikro spricht
                                            • 29. 11. 2019

                                              Weltweiter Klimaaktionstag

                                              Streiken und hoffen

                                              Kommentar 

                                              von Kai Schöneberg 

                                              Zum Klimaschutz ist eigentlich alles gesagt – doch die Staaten liefern einfach nicht. Deshalb heißt es wieder: auf die Straßen!  

                                              Eine Frau schreit und hat sich einen Zettel mit Parolen auf die Stirn geheftet

                                              Luisa Neubauer

                                              • Abo

                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                Unterstützen
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • Neue App
                                                  • Bewegung
                                                  • Kantine
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Archiv
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Christian Specht
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln