• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 3. 2022

      Urteil gegen Gangsta-Rapper erwartet

      Der doppelte Gzuz

      Im Prozess gegen den Hamburger Gangsta-Rapper Gzuz entscheidet die Balance zwischen Kunstfigur und Person übers Strafmaß – und seine Glaubwürdigkeit.  Viorica Engelhardt

      Der Rapper Gzuz, von hinten zu sehen, steht im Gerichtssaal und spiegelt sich in einer Plexiglas-Trennscheibe
      • 17. 2. 2022

        Urteil im „SUV-Prozess“

        Bewährung, gerade noch

        Das Berliner Landgericht verurteilt den Unfallfahrer von der Invalidenstraße zu zwei Jahren auf Bewährung. Er hatte 2019 vier Menschen getötet.  Claudius Prößer

        Frau legt Blumen vor Papiersilhouetten der Unfallopfer
        • 16. 2. 2022

          Prozess in Göttingen nach Femizid

          Die Entmenschlichung von Besma A.

          In Göttingen steht ein Mann vor Gericht, der seine Frau erschossen hat. Das Landgericht will klären, ob es Versehen oder eine vorsätzliche Tat war.  Katja Spigiel

          Blumen und Flyer liegen auf dem Asphalt. "#keinemehr"
          • 6. 11. 2021

            Cottbuser Grünen-Politikerin verurteilt

            Die Rache des Kampfsportlers​

            Die Grünen-Politikerin Barbara Domke wird verurteilt, nachdem sie auf Facebook eine „Zeit“-Recherche geteilt hat​. Der Kläger, ein Neonazi, darf jubeln.  Matthias Meisner

            Ein Saal des Landgericht Cottbus
            • 15. 4. 2021

              Prozessauftakt Bamf-Skandal

              Großes Theater für Kleinkram

              Im Konzertsaal verhandelt das Bremer Landgericht über die Reste des Bamf-Skandals. Zwei Angeklagten werden 22 vage Taten zur Last gelegt.  Benno Schirrmeister

              Menschen in einem Gerichtsprozess.
              • 22. 1. 2021

                Rechtsextremist verliert vor Gericht

                Kalbitz bleibt draußen

                Andreas Kalbitz' Rauswurf aus der AfD war rechtens. Das Berliner Kammergericht sieht keine Fehler in der Entscheidung des AfD-Schiedsgerichts.  

                Andreas Kalbitz
                • 19. 6. 2020

                  Klage am Landgericht Berlin erfolgreich

                  Kleines Comeback für Kalbitz

                  Landgericht Berlin gibt Eilantrag statt. AfD-Brandenburg-Chef gewinnt Prozess und ist vorerst wieder ordentliches Parteimitglied.  

                  Andreas Kalbitz in Siegerpose.
                  • 12. 3. 2020

                    Entscheidung des Berliner Landgerichts

                    Mietendeckel wohl verfassungswidrig

                    Dem Land Berlin fehle die Gesetzgebungskompetenz für den Deckel, argumentiert das Gericht. Jetzt geht es wohl nach Karlsruhe vors Verfassungsgericht.  

                    Luftaufnahme von Wohnhäusern
                    • 3. 12. 2019

                      Rechter „Sturm auf Connewitz“

                      Berufung abgelehnt

                      Zusammen mit hunderten Neonazis hatte ein Rechtsreferendar in Leipzig einen linken Stadtteil gestürmt. Das Urteil gegen ihn wurde nun bestätigt.  Aiko Kempen

                      Ein Mensch läuft an beschädigtem Schaufenster vorbei
                      • 16. 8. 2019

                        Prozess um Missbrauch in Lügde

                        Lange Haftstrafen gefordert

                        Die Staatsanwaltschaft plädiert für Gefängnisstrafen von bis zu 14 Jahren mit anschließender Sicherungsverwahrung für die Hauptangeklagten.  Simone Schmollack

                        Aktenordner Lügde
                        • 4. 5. 2019

                          Urteil zum Mietspiegel in Berlin

                          Keine Sicherheit im Recht

                          Beim Mietspiegel ist man sich am Landgericht uneins. Verschiedene Kammern kommen zu unterschiedlichen Urteilen. Ein Wochenkommentar.  Gareth Joswig

                          Eine verzierte Säule an einem Berliner Gericht zeigt eine Justitia
                          • 25. 2. 2019

                            Prozessauftakt im Fall Sig Sauer

                            Nächste Waffenschmiede vor Gericht

                            Sig Sauer soll Pistolen über die USA nach Kolumbien geliefert haben – ohne Genehmigung. Jetzt beginnt der Prozess gegen fünf Mitarbeiter.  Knut Henkel

                            Zwei Hände halten eine Pistole
                            • 8. 2. 2019

                              Prozess gegen Neonazi-Gruppe „Aryans“

                              Haft für Angriff auf Gegendemo

                              Mit Autos machten sie Jagd auf Linke und prügelten auf Unbeteiligte ein. Nun wurden zwei Neonazis zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt.  Helke Ellersiek

                              In Halle läuft ein Mann mit einem rassistischen Spruch auf dem Hemd zwischen Polizisten
                              • 7. 2. 2019

                                Prozess um Kölner Archiveinsturz

                                Bewährungsstrafe für Oberbauleiter

                                Vor knapp zehn Jahren stürzte das Kölner Stadtarchiv ein. Gerade rechtzeitig fiel jetzt das Urteil – dreieinhalb Wochen vor der Verjährung.  

                                eingestürztes Haus aus der Vogelperspektive
                                • 5. 2. 2019

                                  Köthener Prozess gegen Afghanen

                                  Angeklagte weisen Vorwürfe zurück

                                  Den Tod eines 22-Jährigen nutzten Rechtsextreme im September für rassistische Hetze. Jetzt beginnt der Prozess gegen zwei Beschuldigte.  Michael Bartsch

                                  Angeklagte, Übersetzer, Anwälte und Justizbeamte in einem Gerichtssaal
                                  • 18. 10. 2018

                                    AfD Bremen verklagt Ex-Mitglied

                                    Die AfD ist kein Opfer

                                    Ohne Aussicht auf Erfolg klagt der AfD-Vorstand gegen ein Ex-Mitglied, das Zusammenarbeit mit undemokratischen Organisationen kritisierte.  Gareth Joswig

                                    Ein Mann versucht, einen Fotografen bei seiner Arbeit zu behindern
                                    • 3. 9. 2018

                                      Urteil wegen Mordes an Ex-Freundin

                                      Kandel soll zur Ruhe kommen

                                      Der Mord an der 15-jährigen Mia machte die rheinland-pfälzische Stadt Kandel zum rechten Wallfahrtsort. Nach dem Urteil soll das vorbei sein.  Christoph Schmidt-Lunau

                                      Fünf Polizisten stehen an einem eisernen Tor
                                      • 2. 11. 2017

                                        Urteil zu Mietrückständen

                                        Besserer Schutz gegen Rauswurf

                                        Mietern darf nicht mehr fristgemäß gekündigt werden, wenn sie binnen zwei Monaten ihre Schuld begleichen. Das entschied ein Berliner Gericht.  Christian Rath

                                        Miethäuser in Berlin-Mitte
                                        • 19. 9. 2017

                                          Einschätzung des Berliner Landgerichts

                                          Mietpreisbremse ist verfassungswidrig

                                          Es ist zwar kein Urteil, aber vielleicht eine Einschätzung mit Folgen: Vermieter würden durch die Mietpreisbremse ungleich behandelt, sagt das Gericht.  

                                          Heiko Maas vor dem Reichstag
                                          • 15. 9. 2017

                                            Prozess gegen Wiesenhof-Schlachterei

                                            Es hat sich ausgeschlachtet

                                            Schwarzarbeit im Schlachthof ist schwer nachzuweisen. In Oldenburg muss sich eine Wiesenhof-Schlachterei nun vor Gericht verantworten.  Karolina Meyer-Schilf

                                            In einem Schlachthof hängen Schweinehälften von der Decke
                                          • weitere >

                                          Landgericht

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln