piwik no script img

„Landarzt“ ersetzt durch „Schafkopf“Nein, er reitet nicht mehr

Statt „Landarzt“ gibt's Kuschelkrimis: „Schafkopf – A bissel was geht immer“ ersetzt die Serie aus Kappeln. Es sei eine Modernisierung des Sendeplatzes.

Frederic Linkemann, Robert Josef Bartl, Marlene Morreis und Gunther Gillian spielen das Kartenspiel Schafkopf. Bild: dpa

Der ganze Protest von Kappelns Bürgermeister Heiko Traulsen war umsonst. Im Namen der rund 10.000 Kappelner hatte er sogar einen Brief an Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) geschrieben und ihn gebeten, sich für die Serie „Der Landarzt“ einzusetzen.

Die könne das ZDF doch nach 297 Folgen und knapp 25 Jahren nicht einfach absetzen. Er möge den Schlag erkennen, den das Serien-Aus für die Region bedeute. Hat er aber nicht, oder beim ZDF interessierte das niemanden. So wird nun freitags nicht mehr Doppelkopf, sondern Schafkopf gespielt.

„Die Modernisierung des Sendeplatzes“, wie das ZDF es nennt, ist eher eine Kriminisierung des Vorabends: Dienstags um 19.25 Uhr laufen die „Rosenheim-Cops“, mittwochs die „Garmisch-Cops“, donnerstags die „Hafenkanten-Cops“, äh nein, der „Notruf Hafenkante“ und freitags ab heute „Schafkopf – A bissel was geht immer“, von den Autoren – der „Rosenheim-Cops“.

Der familiäre Kuschelfaktor

Die junge Anwältin Sandra Koch (Marlene Morreis) trifft sich gern und oft in der Kneipe des erfundenen Örtchens Loisach mit Pfarrer Ingo (Robert Joseph Bartl), dem jungen Polizisten Florian (Frederic Linkemann) und dem schönen Staatsanwalt Christian (Gunther Gillian) zum Schafkopfspielen. Ansonsten versucht sie, ein bisschen Gerechtigkeit in die Welt zu bringen. Der Krimi hat familiären Kuschelfaktor, vor allem aber einfach sollen die Botschaften bleiben.

In der ersten von bisher sechs produzierten Folgen kümmert sie sich um eine alte Dame, die aus ihrem Haus vertrieben werden soll, um einem Biergartenbetreiber Platz zu machen. Auch wenn Wayne Carpendale alias „Der Landarzt“ nicht mehr auf seinem Pferd galoppiert, bleibt uns die Gut-Böse-Welt im ZDF-Vorabend erhalten – und mal sehen, wie die Reaktionen ausfallen, wenn diese Serie wieder abgesetzt wird.

„Schafkopf“, Freitag 19.25 Uhr, ZDF.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • A
    automaat

    Sollte die Sendung, um die namentliche Einheit der Vorabendserien des ZDF zu unterstreichen, nicht "Die Schaf-Cops" heißen...hehehehe...