• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 7. 2023, 11:02 Uhr

      Wie sich Saudi-Arabien verändert

      Die absolute Spaß-Monarchie

      Iced Latte, Fußball mit Weltstars und Wrestlerinnen gehören in Saudi-Arabien jetzt zum Alltag. Nur eins bleibt unangetastet: das Königshaus.  Jannis Hagmann

      Ein Mensch nimmt mit dem Smartphone ein Foto eines Portraits des Kronprinzen, gebildet aus Geldmünzen, auf
      • 19. 4. 2023, 14:42 Uhr

        Geplanter Austausch fossiler Heizungen

        Kabinett billigt Gesetzentwurf

        Ab 2024 dürfen keine Öl- oder fossilen Gasheizungen mehr installiert werden. Neue Anlagen müssen mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.  

        Eine Wärmepumpe
        • 29. 3. 2022, 11:23 Uhr

          Kunstwelt in Saudi-Arabien

          Amma Baad – was danach kommt

          Saudi-Arabien setzt zum Quantensprung in die zeitgenössische Kunst an. Ist das Marketing oder ein echter Wandel durch Kultur?  Ingo Arend

          Ein goldener "Wasserfall" als Skulptur in der Wüste.
          • 11. 11. 2019, 16:31 Uhr

            Göring-Eckardt über die Grünen im Osten

            „Im Ländlichen ist es schwerer“

            Die Grünen haben zu wenig berücksichtigt, dass Veränderungen bei vielen Menschen im Osten mit Sorgen verbunden sind, sagt die Fraktionsvorsitzende.  

            Katrin Göring-Eckardt steht gestikulierend vor einer grünen Wand mit den Logos ihrer Partei.
            • 18. 10. 2019, 08:27 Uhr

              Parteitag der CSU

              Christlich-Digitale Frauenunion

              Der CSU sterben die Wähler*innen weg. Auf dem Parteitag in München wollen die Chefs ihre Partei deshalb modernisieren. Kann das klappen?  Dominik Baur

              Gruppe sitzender Menschen klatscht
              • 13. 7. 2019, 09:15 Uhr

                Mietwohnungen in Hamburg

                Vermieter auf Renditerallye

                Umgelegte Modernisierungskosten und überhöhte Nebenkosten: Manche Wohnungsvermieter hebeln Mietobergrenzen aus und kassieren so (fast) legal ab.  Marco Carini

                Blick von unten auf graue Hochhäuser am Gropiusring in Hamburg. Die Sonne scheint, ein paar Baumspitzen ragen ins Bild.
                • 18. 1. 2019, 08:41 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Mein modernisiertes Leben

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Ulrike Stöhring 

                  „Im vorigen, dem Karl-Marx-Jahr ist unser Mietshaus aus dem Milieuschutz gefallen. Nun wird deutlich, was das für uns genau bedeutet…“  

                  • 3. 11. 2017, 17:16 Uhr

                    Unter den Talaren – Muff von 1.000 Jahren

                    Zeit des Aufbruchs

                    Hamburgs Beitrag zum deutschen Kulturerbe, zur Welt gekommen am 9. November 1967. Doch wie kam es dazu? Und wo ist die Energie von damals hin?  Jan Feddersen

                    Studenten mit Transparent
                    • 7. 3. 2017, 18:07 Uhr

                      Wohnungskäufe

                      Deutsche Wohnen sammelt Altbauten

                      Wieder schlägt Berlins größter privater Vermieter zu. 3.900 Wohnungen gehen an die umstrittene Gesellschaft.  Uwe Rada

                      Logo der Deutschen Wohnen
                      • 8. 2. 2017, 07:00 Uhr

                        Protest in Berlin-Kreuzberg

                        Mieter lassen sich nicht wegdämmen

                        Die Otto-Suhr-Siedlung ist der ärmste Kiez Berlins. Ausgerechnet dort sollen jetzt die Mieten massiv steigen. Doch die MieterInnen organisieren Widerstand.  Malene Gürgen

                        • 3. 8. 2016, 08:00 Uhr

                          Nach Protesten der Mieter

                          Senat ruft Gewobag zur Ordnung

                          Nach einer Modernisierung sollten die Mieten in der Raumerstraße 9 und Schliemannstraße 36 teilweise um 130 Prozent steigen. Grüne und Linke fordern Konsequenzen.  Uwe Rada

                          • 1. 8. 2016, 14:24 Uhr

                            Berlins Wohnungsunternehmen

                            Verdrängung nach Maß

                            Nach energetischer Sanierung und Fahrstuhleinbau sollen sich in der Raumerstraße 9 und der Schliemannstraße 36 die Mieten teilweise verdoppeln.  Uwe Rada

                            • 26. 5. 2016, 14:29 Uhr

                              US-Regierung nutzt Uralt-Technik

                              Still loving Floppy-Discs

                              Der amerikanische Rechnungshof moniert vollkommen veraltete Systeme der US-Regierung. Die Atomstreitkräfte nutzen noch Disketten.  

                              Floppy-Disc
                              • 7. 8. 2013, 17:46 Uhr

                                Der taz-Wahlcheck (9)

                                Ein paar Herzen für die Mieter

                                Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Mieten.  Barbara Dribbusch

                                • 29. 7. 2013, 10:18 Uhr

                                  Modernisierung in Russland

                                  Pimp my Bahn

                                  Ausbau von Eisenbahnstrecken, eine neue Autobahn – Russland will seine Infrastruktur aufpolieren. Das wird nicht nur teuer, sondern auch schmutzig.  Bernhard Clasen

                                  • 1. 5. 2013, 11:51 Uhr

                                    Änderungen im Mietrecht

                                    Ein absenkbarer Klodeckel

                                    Die Neueigentümer eines Hauses in Berlin ekeln mit absurden Modernisierungsmaßnahmen die Altmieter raus. Ein Erfahrungsbericht.  Simone Schmollack

                                    • 29. 4. 2013, 19:47 Uhr

                                      Das neue Mietrecht kommt

                                      Fassade gedämmt, Mieter vertrieben

                                      Ab dem 1. Mai werden energetische Modernisierungen für Hauseigentümer leichter. Danach drohen Mieterhöhungen, die zur Vertreibung führen können.  Barbara Dribbusch

                                      • 23. 11. 2012, 14:01 Uhr

                                        „Landarzt“ ersetzt durch „Schafkopf“

                                        Nein, er reitet nicht mehr

                                        Statt „Landarzt“ gibt's Kuschelkrimis: „Schafkopf – A bissel was geht immer“ ersetzt die Serie aus Kappeln. Es sei eine Modernisierung des Sendeplatzes.  Ilka Kreutzträger

                                      Modernisierung

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Leserbriefe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln