Die Ukraine erteilt einer militärischen Pufferzone für die Region Kursk eine Absage. Kyjiw sieht darin einen Beleg für die wahren Absichten des Kremls.
Die rechtsextreme Gruppe „Russische Gemeinschaft“ führt Razzien gegen Migrant:innen durch und rüstet russische Soldaten in der Ukraine aus. Meduza porträtiert sie.
Präsident Selenskyj ernennt Andrij Jermak zum Chefunterhändler für mögliche Friedensgespräche und widerspricht Meldungen, wonach die ukrainische Armee in der russischen Region Kursk eingekesselt sei.
Die Attacken richteten sich in der Nacht zum Samstag vor allem gegen das Zentrum der Stadt Dobropillja im Donbass. Derweil hat die Ukraine keinen Zugang mehr zu US-Satellitenbildern.
Die ukrainischen Streitkräfte haben in Kursk überraschend eine neue Offensive gestartet. Zuletzt war das Land durch russische Vorstöße stark unter Druck geraten.
Ein russischer General wird in Moskau bei einer Explosion getötet. Russland spricht von Terror. Geheimdienstkreise in Kyjiw sprechen von Spezialeinsatz.
Russland meldet Abschuss von ukrainischen Drohnen. Ukraine greift Raffinerie und Kraftwerke an. Selenskyj pocht auf Erlaubnis für Angriffe in Russland.
Der ukrainische Präsident hat Mykola Oleschtschuk seines Amtes enthoben, Grund soll der Verlust eines F-16-Kampfjets sein. Die NATO billigt die Kursk-Offensive.
Ein neuer Kampfjet F-16 der Ukraine soll abgestürzt sein. Infolge schwerer russischer Luftangriffe mussten im ukrainischen AKW Riwne Reaktoren abgeschaltet werden.