Das Bündnis „Kotti für alle“ protestierte am Mittwoch gegen die Eröffnung der neuen Polizeiwache. Die erhöhe für viele das Unsicherheitsgefühl.
Franziska Giffey hält zum 150. Geburtstag Alice Salomons eine Rede an der ASH. Die Studierenden protestieren dagegen und fordern ihren Rücktritt.
Auf Kundgebungen sind Masken gegen Corona nicht mehr vorgeschrieben. Doch was, wenn sie jemand von sich aus trägt: Ist das erlaubt?
Dem Café Leo auf dem Leopoldplatz in Wedding droht die Räumung. Der soziale Träger Wendepunkt gGmbH soll es ersetzen.
Ein Berliner Sozialunternehmen kündigt Mitarbeiterinnen, die einen Tarifvertrag durchsetzen wollen. Am Freitag wird dagegen protestiert.
Da Treffen in geschlossenen Räumen derzeit nicht möglich sind, diskutiert das Berliner NoWar-Bündnis nun einfach bei einer Kundgebung auf der Straße.
Sein Facebook-Post erzählt zwar eine andere Geschichte. Doch der AfD-Politiker Björn Höcke kommt bei der Demo für den Erhalt der Opel-Autofabrik gar nicht gut an.
Seit eineinhalb Jahren veranstaltet eine rechte Gruppierung ausländerfeindliche Treffen. In Göttingen und Northeim gab es nun lautstarken Protest.
Am Gendarmenmarkt beteiligen sich trotz Wind und Regen mehrere tausend Menschen am „Pulse of Europe“, darunter viele Über-60-Jährige.
Die Initiative Berlin für Alle ruft zum Einzug in den Schloss-Rohbau auf – eine entsprechende Wohnungsanzeige gibt es auch schon.
Der Berliner Oberpirat Bruno Kramm hat Teile von Böhmermanns Gedicht zitiert. Er bewegte sich damit eindeutig im Rahmen des Erlaubten. Ein Kommentar
Mit einer selbstorganisierten Demonstration und Straßenblockade protestierten am Freitag rund 80 AfghanInnen für eine bessere Versorgung.
Die NPD versucht bei ihrer Kundgebung an die Stimmung der Pegida-Bewegung anzudocken, das wird aber wohl nicht so recht klappen.