• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 9. 2023, 18:34 Uhr

      „Arisierungs“-Profiteur Kühne + Nagel

      Gedenken unterm Firmensitz

      Das Mahnmal für die „Arisierung“ jüdischen Eigentums wurde am Sonntag in Bremen in Sichtweite der Zentrale von Kühne + Nagel eingeweiht.  Jan Kahlcke

      Menschen, die auf Stühlen sitzen, hören einem Redner an einem Mikrofon zu
      • 9. 9. 2023, 19:04 Uhr

        „Arisierungs“-Mahnmal in Bremen

        Vier Quadratmeter Wahrheit

        Die Bremer Logistikfirma Kühne + Nagel hat in der NS-Zeit von den Enteignungen der Juden profitiert. Nun wird ein Mahnmal eingeweiht – auf taz-Initiative.  Henning Bleyl

        alte Möbel in einem Lager
        • 24. 4. 2023, 15:00 Uhr

          Ex-Pastor über Klaus-Michael Kühne

          „Er ist gut gegen Kritik gepanzert“

          Ex-Pastor Ulrich Hentschel über das Sponsoring von Klaus-Michael Kühne, dessen Spedition im NS am Abtransport jüdischen Eigentums verdient hat.  

          Ex-Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und Klaus-Michael Kühne sprechen im Hauptsitz der Kühne und Nagel AG zu Mitarbeitern.
          • 7. 12. 2022, 11:57 Uhr

            Bremer „Arisierungs“-Mahnmal

            Der Bau hat begonnen

            Bremer Logistikfirmen spielten eine besondere Rolle beim Abtransport geraubten jüdischen Eigentums in der NS-Zeit. Nun wird ein Mahnmal gebaut.  Jasper von Römer

            Eine Skizze des Bremer "Arisierungs"-Mahnmals
            • 26. 11. 2022, 13:00 Uhr

              Kühne + Nagel im Nationalsozialismus

              Logistiker der ‚Arisierung‘

              Henning Bleyl, Initiator des Bremer ‚Arisierungs‘-Mahnmals, spricht über die Verstrickung der Firma Kühne + Nagel in Nazi-Verbrechen.  Jasper von Römer

              Historische LKW der Firma Kühne und Nagel für den Transport von Möbeln
              • 9. 9. 2022, 03:00 Uhr

                NS-Vergangenheit von Kühne + Nagel

                Mehr Kritik an Kühne-Festival

                Während des Hamburger Literaturfestivals Harbour Front soll der Kühne-Preis vergeben werden. Nun ziehen sich weitere Nominierte zurück.  Jean-Philipp Baeck

                Klaus-Michael Kühne
                • 1. 9. 2022, 16:51 Uhr

                  Eklat um Harbour Front Literaturfestival

                  Mäzen mit zu vielen Makeln

                  Ein Autor gibt die Nominierung zum Kühne-Preis auf – wegen des Umgangs des Konzerns mit der NS-Vergangenheit. Die Stiftung droht mit Rückzug.  Jean-Philipp Baeck

                  Klaus-Michael Kühne
                  • 30. 5. 2022, 18:08 Uhr

                    Denkmal für einen Milliardär

                    Herr Kühne hat eine Idee

                    Hamburgs Patriarch Klaus-Michael Kühne möchte ein neues Opernhaus. Die Stadt will es nur geschenkt, doch der Investor hat wirtschaftliche Interessen.  Jan Zier

                    Hamburger Staatsoper am Gänsemarkt
                    • 18. 2. 2022, 12:00 Uhr

                      Bremer Spediteure mogeln sich raus

                      Gedenken nach Gutdünken

                      Kommentar 

                      von Lotta Drügemöller 

                      Bremer Speditionen beteiligen sich nicht an den Kosten für das Mahnmal, das ihre Profite in der NS-Zeit thematisiert. Sie spenden lieber anderweitig.  

                      Eine Skizze für das Mahnmal von Künstlerin Evin Oettingshausen. In der Mauer an der Bremer Straße "Tiefer" sind Scheiben in einen Schacht eingelassen; im Hintergrund der Skizze zeigt sich die Kühne und Nagel-Zentrale
                      • 21. 7. 2021, 13:08 Uhr

                        Bremer „Arisierungs“-Mahnmal

                        Beirat beschließt Standort

                        Der Beirat Mitte will das „Arisierungs“-Mahnmal am Tiefer bauen – da, wo auch die Künst­le­r:in und die jüdische Gemeinde den richtigen Ort dafür sehen.  Henning Bleyl

                        Eine Skizze zeigt den Standort des „Arisierungs“-Mahnmals bei einer Treppe am Tiefer.
                        • 25. 1. 2020, 12:00 Uhr

                          Politikerin über „Arisierungsmahnmal“

                          „Gedenken muss konkret sein“

                          In Bremen fehlt immer noch der richtige Platz für das Gedenken an die wirtschaftliche Vernichtung der Juden. Kai Wargalla erzählt warum.  

                          Junge Menschen demonstrieren vor dem - mittlerweile abgerissenen - Firmensitz der Logistikfirma Kühne und Nagel wegen deren Beteiligung an der wirtschaftlichen Vernichtung der Juden
                          • 12. 12. 2019, 10:37 Uhr

                            Standort des „Arisierungs“-Mahnmals

                            Am Tiefer oder an der Schlachte?

                            Für das Bremer „Arisierungs“-Mahnmal gibt es zwei mögliche Standorte. Der jeweils anvisierte Prüfmodus könnte allerdings einen schon ausschließen.  Henning Bleyl

                            Ein Foto aus dem Jahr 1939 zeigt die Arkaden
                            • 16. 4. 2019, 10:56 Uhr

                              Protest gegen Kühne + Nagel-Neubau

                              „Peinlich und respektlos“

                              Die Logistikfirma Kühne + Nagel feiert Richtfest am Neubau des Bremer Stammsitzes an der Domsheide. AktivistInnen protestierten mit einem 30-Meter-Transparent.  

                              An einem Neubau hängt ein Transparent mit der Aufschrift "Auf Raub gebaut".
                              • 15. 1. 2019, 16:00 Uhr

                                Mitgliederversammlung beim HSV

                                Geld gegen Macht

                                Der HSV muss am Samstag einen Präsidenten wählen, der eine Anteilsaufstockung von Investor Kühne durchwinkt – sonst drohen finanzielle Probleme.  Daniel Jovanov

                                Unternehmer Klaus-Michael Kühne und seine Frau Christine verfolgen 2015 im Volksparkstadion ein Spiel.
                                • 26. 11. 2018, 12:00 Uhr

                                  Finanzsituation beim Hamburger SV

                                  Von Kühnes Gnaden

                                  Der Hamburger SV präsentiert in seinem „Lagebericht“ deutlich reduzierte Schulden. Die hat er in Schuldscheine bei Investor Klaus-Michael Kühne ausgelagert.  Daniel Jovanov

                                  Frank Wettstein und Bernd Hoffmann
                                  • 17. 8. 2018, 14:00 Uhr

                                    Prozess in Hamburg

                                    Schmierte Kühne + Nagel?

                                    Ein Möbelimporteur hat den Logistikkonzern auf Zahlung von 95 Millionen Euro verklagt, weil er dem Möbelhändler überhöhte Transportkosten in Rechnung gestellt haben soll.  Gernot Knödler

                                    Ein Mann geht durch ein Hochregallager der Firma Kühne und Nagel.
                                    • 29. 7. 2018, 20:00 Uhr

                                      Geschichtsschreibung bei Kühne+Nagel

                                      Des Patriarchen alternative Fakten

                                      Der Mehrheitsaktionär des Logistikers Kühne+Nagel nennt die Kritik am Umgang mit der NS-Geschichte des Unternehmens „verzerrt“. Eine Erwiderung.  Henning Bleyl

                                      • 18. 6. 2018, 12:00 Uhr

                                        Projekt Wiederaufstieg in die erste Liga

                                        Hamburger SV in der Zwickmühle

                                        Der HSV kann finanziell nur ein Jahr in der zweiten Liga verkraften. Aber woher soll das Geld kommen, um den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Liga zu schaffen?  Daniel Jovanov

                                        Klaus-Michael Kühne steht auf einer Tribüne im HSV-Stadion
                                        • 15. 2. 2018, 19:00 Uhr

                                          „Arisierungs“-Profiteur Kühne+Nagel

                                          Neuer Ort fürs Mahnmal

                                          Der Entwurf des „Arisierungs“-Mahnmals an der Bremer Flaniermeile Schlachte ist fertig. Noch aber hakt es an der behördlichen Umsetzung.  Henning Bleyl

                                          Entwurf des "Arisierungs"-Mahnmals mit breiter Treppe
                                        • weitere >

                                        Kühne und Nagel

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln