Kriegsende vor 75 Jahren: Holocaust auf Instagram
Wie erinnern wir uns der Holocaust-Opfer, wenn sie einmal nicht mehr sind? Historiker:innen experimentieren mit Games und digitalen Zeitzeugen.
Rund 300 Menschen haben sich auf Einladung der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung auf der Videoplattform Zoom dazugeschaltet. Normalerweise reist Perel mehrmals im Jahr von Israel nach Deutschland, um Lesungen und Vorträge zu halten. In Zeiten von Corona ist das unmöglich. Und so können viele Zeitzeug:innengespräche dieser Tage wenn überhaupt nur digital stattfinden – ein ungewohntes Format für diese besondere Form der Begegnung, die in den kommenden Jahren ohnehin immer weniger möglich sein wird.
Perel feierte nur wenige Tage nach dem Gespräch seinen 95. Geburtstag. Die Überlebenden sind hochbetagt. Wie können die Schicksale dieser Menschen geteilt werden, wenn sie nicht mehr da sind? Ansätze dazu gibt es – und diese reichen von Erzählungen durch Dritte bis hin zu Instagram-Accounts.
Gedenkstättenbesuche statt Zeitzeugengespräche?
„Es ist schon viel getan worden, um die Zeugnisse der Überlebenden zu dokumentieren“, sagt Annemarie Hühne von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ). So hat etwa der Regisseur Steven Spielberg schon in den 90er Jahren mit der Shoah Foundation begonnen, Überlebende von Holocaust und Naziverfolgung auf Video aufzunehmen. Die Sammlung umfasst heute mehr als 55.000 Interviews. Die Stiftung EVZ selbst ist eine der Verantwortlichen für das Archiv „Zwangsarbeit 1933–1945“. „Aber das ist natürlich nie das Gleiche, wie den Menschen persönlich zu begegnen“, sagt Hühne.
Es sei jedoch keineswegs so, dass Erinnerung ohne Zeitzeug:innen nicht mehr möglich sei. 2019 gaben in einer Untersuchung der Stiftung 68 Prozent der Befragten an, noch nie an einem Zeitzeug:innengespräch teilgenommen zu haben. „Aber 80 Prozent waren schon in einer Gedenkstätte“, sagt Hühne. „Das zeigt die Bedeutung der historischen Orte für die Vermittlungsarbeit.“ Das Gleiche gelte für den filmischen Zugang – zu dem natürlich auch Interviews mit Überlebenden gehören. „Wir werden nicht mehr mit den Menschen selbst sprechen können, aber sie werden nicht verschwinden.“
Die Stiftung EVZ fördert das Projekt Digitale Zeitzeugen der Shoah Foundation. Dabei beantworteten Überlebende vor laufender Kamera jene Fragen, die sonst etwa Schüler:innen stellen. Am Ende soll eine Projektion entstehen, der die Zuschauer:innen Fragen stellen können, und die Software sucht die passende Antwort heraus. „Natürlich ist das kein Ersatz für die echten Menschen. Aber es bietet eine Interaktion, die ein Film nicht leisten kann“, sagt Hühne. Es gehe darum, viele verschiedene Zugänge zu bieten – damit für all die unterschiedlichen Bedürfnisse etwas dabei sei. Am Technikmuseum Berlin sollte derzeit eigentlich die erste deutschsprachige Fassung mit der Auschwitz-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch zu sehen sein. Doch wegen der Coronapandemie ist das Museum geschlossen.
Die Digitalen Zeitzeugen sind nicht die einzige Idee, um die Geschichten Überlebender weiterhin auch interaktiv erzählen zu können. Ganz analog arbeitet etwa das Projekt „Zweitzeugen“ des Vereins Heimatsucher. Dabei studieren junge Menschen die Geschichten von Überlebenden und tragen sie in die Schulen, erzählen statt ihrer.
Projekte, die Meron Mendel eher skeptisch sieht. „Wir sollten nicht all unsere Energie auf den Versuch verwenden, etwas zu bewahren, das in dieser Form einfach nicht mehr da sein wird“, sagt der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. Auch dort setzt man in Coronazeiten auf digitale Begegnungen. Mendel warnt aber davor, in Überlebenden das Hauptinstrument der Vermittlungsarbeit zu sehen. Über Jahrzehnte habe man die Geschichten dieser Menschen nicht hören wollen, sagt er. „Es ist nicht in Ordnung, jetzt die Verantwortung für die Erinnerung auf ihre Schultern zu legen – und ihnen damit implizit auch einen Vorwurf zu machen: Ihr verlasst uns, und wir bleiben alleine.“
Computerspiele statt dicker Bücher
Wichtig sei, neue Herangehensweisen finden, sagt Mendel. In der Bildungsstätte in Frankfurt habe man etwa ein „Lernlabor“ eingerichtet, in dem die Jugendlichen mit Tablets spielerisch durch verschiedene Stationen geleitet werden. Außerdem sei man dabei, ein Computerspiel zu entwickeln. „Bei solchen Projekten ist es wichtig, Jugendliche von Anfang an einzubeziehen. Sonst entwickeln am Ende Erwachsene etwas, das sie ganz modern finden – und die Jugendlichen rollen nur mit den Augen.“
Die Jugendlichen auf den Plattformen abholen, auf denen sie ohnehin unterwegs sind: Das versucht auch das Instagram-Projekt @eva.stories des israelischen Unternehmers Mati Kochavi und seiner Tochter Maya. „Was, wenn ein Mädchen im Holocaust Instagram gehabt hätte?“ Basierend auf ihrem Tagebuch erzählt der Account die Geschichte der 13-jährigen Jüdin Eva Heyman aus Ungarn, die in Auschwitz ermordet wurde. Das passiert mithilfe von Stories, Hashtags wie #lifeduringwar, Stickern und bunten Filtern. Es wirkt wie der Versuch, das Tagebuch der Anne Frank auf Instagram zu übertragen. Für Jugendliche, die ohnehin auf der Plattform unterwegs sind, für kürzer werdende Aufmerksamkeitsspannen. „Das war für mich sehr gewöhnungsbedürftig“, sagt Mendel. „Inzwischen glaube ich: Als zusätzliches Mittel ist es eine gute Sache, weil es für manche Menschen funktioniert.“
Aber ist ein Projekt wie Eva Stories nicht unangebracht kitschig? „Ach, Kitsch ist nicht unbedingt schlecht“, sagt Mendel. „Jede Generation hatte ihren Holocaust-Kitsch.“ Auch Steven Spielbergs Spielfilm „Schindlers Liste“ habe Kitschelemente gehabt. „Sonst hätte ein Film dieses Genres nicht funktioniert“, sagt Mendel. Trotzdem könne man den Film als Lernmaterial nutzen – „wenn man das davor und danach bearbeitet, bespricht, ergänzt“. Das halte er für sinnvoller als den Versuch, „um jeden Preis eine Pseudoauthentizität zu generieren“, sagt Mendel. „Jugendliche durchschauen sehr schnell, ob etwas authentisch ist oder konstruiert – und Letzteres kommt bei ihnen nur sehr begrenzt an.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Lohneinbußen für Volkswagen-Manager
Der Witz des VW-Vorstands
Anschlag in Magdeburg
Vorsicht mit psychopathologischen Deutungen
Insolventer Flugtaxi-Entwickler
Lilium findet doch noch Käufer
Polizeigewalt gegen Geflüchtete
An der Hamburger Hafenkante sitzt die Dienstwaffe locker
Rekordhoch beim Kirchenasyl – ein FAQ
Der Staat, die Kirchen und das Asyl
Preise fürs Parken in der Schweiz
Fettes Auto, fette Gebühr