piwik no script img

Krieg in SyrienTote bei Luftangriff auf Markt

Erneut haben Kampfjets des syrischen Regimes Zivilisten angegriffen. Die Regierung setzt ihre Offensive gegen die Rebellenprovinz Idlib fort.

Traurige Routine: Nach einem Angriff in Idlib letzte Woche tragen Helfer ein Kind aus den Trümmern Foto: dpa

Beirut (ap) | Bei einem Luftangriff der Regierung auf einen belebten Markt sind in Syrien elf Menschen getötet worden. Sechs der Todesopfer seien Kinder, berichtete die Aktivistengruppe Ariha Today. Der Luftangriff sei am Samstag auf einen Freiluft-Markt in der Stadt Ariha in der letzten Rebellenhochburg im Nordwesten Syriens verübt worden, hieß es.

Ein Bein eines dreijährigen Mädchens sei amputiert worden und ein Mann sei schwer an der Harnblase verletzt worden, berichtete der Chirurg Mohammed Abrasch, Leiter eines Krankenhauses in Idlib.

Ein Aktivist aus Ariha, der nur seinen Vornamen Ghajath nannte, berichtete, der Luftangriff sei während des vielbesuchten wöchentlichen Basars verübt worden, auf dem Menschen Nahrungsmittel und andere Bedarfsgüter kaufen. „Der Angriff traf den Hauptplatz im Zentrum der Stadt“, sagte er. Die syrische Regierung hat in den vergangenen Tagen ihre Offensive auf die Rebellenhochburg verstärkt.

Auch andernorts im Bürgerkriegsland wird weiter gekämpft: Im Ort Kfar Zita seien zwei Sanitäter und der Fahrer eines Krankenwagens bei einem Luftangriff auf ihr Fahrzeug getötet worden, berichteten örtliche Ärzte. Kfar Zita befindet sich in der Provinz Hama an der Frontlinie.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare