piwik no script img

Kolumne Pflanzen essenVeganer schmecken besser

Ariane Sommer
Kolumne
von Ariane Sommer

Vor einer heißen Nacht sollte man Ananas und Petersilie essen. Fleisch sollte man meiden – sonst könnte es im Bett nach Ammoniak riechen.

Lecker, ein Veganer! Foto: dpa

V eganer schmecken besser. Kein Witz, es stimmt. Und, jep, ich spreche aus Er­fahrung. Das Sprichwort „Du bist, was du isst“ findet hier gute Anwendung.

Was wir essen, beeinflusst nachweislich unsere Körperchemie. Veganer (Junk-Food-Veganer ausgenommen) verzehren viel basische Nahrung wie Obst und Gemüse. Das alkalisiert den Körper und führt somit zu wohlschmeckenderen und -riechenden Körperflüssigkeiten. Konsum von Fleisch hingegen übersäuert den Körper, gar nicht zu reden von den vielen Chemikalien, Hormonen und Konservierungsstoffen, die in Tierprodukten oft stecken und die Ausschüttung von Toxinen ins Blut und den Dickdarm verursachen. Im Extremfall löst das einen Ammoniakgeruch und -geschmack aus.

Eine Studie, die 2006 im Chemical Senses Journal veröffentlicht wurde, kam zu dem Schluss, dass Vegetarier attraktiver riechen. Ihr Schweiß wurde von Probanden als angenehmer als der von Fleisch­essern empfunden. Und wen das nicht schert, der kann dem Urteil einer Expertin vertrauen: Annie Sprinkle, Expornostar, Autorin und Aufklärungsikone. Sie empfiehlt vor dem Vernaschen Obstsaft und Gemüse, Spargel und Knoblauch ausgenommen.

Hier das Rezept für meinen Schnacksel-Smoothie: 250 Gramm Ananas, eine halbe Kiwi, jeweils eine Handvoll Blaubeeren und gehackte Petersilie samt je einer Prise Zimt, Kardamom und Muskat mit Kokosmilch pürieren – voilà. Feinschmecker können zusätzlich einen Schuss flüssiges Chlorophyll (aus der Apotheke) hinzufügen. Ob Veganer anzuknabbern oder sonst wie zu konsumieren nun vegan ist, das ist eine gänzlich andere Frage. Wäre ich allerdings Hannibal Lecter, ich würde mich an Veganer halten, mit ein paar Fava-Bohnen, dazu einen ausgezeichneten Chianti …

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

8 Kommentare

 / 
  • Wen nicht stört, dass für sein tägliches Schnitzel Tiere unter qualvollsten Bedingungen leben und sterben, den juckt es auch nicht, wenn er stinkt.

    • @DR. ALFRED SCHWEINSTEIN:

      Korrekt - sprach da sein Schatz

      Darauf 'nen Terpentin-Ersatz;)

      Veganer Block wart & auch Hipster

      Ein Reigen voller Phil&Sister!

  • 8G
    849 (Profil gelöscht)

    Ja, Herr Rether, wenn's kein Fleisch mehr gibt, ess ich halt Veganer.

  • Veganer schmecken besser? Würde ich so nicht sagen. Auch Allesfresser - ich nenne nur mal das Schwein - können vortrefflich munden!

  • Na Servus!

     

    Da wird doch endlich mal wissenschaftlich belegt - wo die so

    Fälschlich inkriminierte Sentenz einer

    Derer von Turnen&Taxen ihre wahren Wurzeln hat -

    "Schwarzwurzeln - & - genau ~>

    Schnackseln gut - !"

    Gut - a weng Anna nass - kann auch nicht schaden!

    Ein Odem&Brodem - vom Feinsten!

    gez. Annie Sprinkle, Expornostar, Autorin und Aufklärungsikone.

    Einer Expertin vertrauen - heißt -

    Den Sprinkler anstellen!

    Muß ja nich im Kopp sein!

    Brasil-Toupé reicht!

    Na Mahlzeit!:)

    • @Lowandorder:

      Na & lassen wir doch ganz passend einen Altmeister hören -

      Bitte Herr Heine, den ich meine:

       

      "Birch-Pfeiffer söffe Terpentin,

      Wie einst die römischen Damen.

      (Man sagt, daß sie dadurch den Urin

      Besonders wohlriechend bekamen.) "

       

      Aus Wintermärchen, Caput XI http://www.heinrich-heine.net/winter/winter11.htm

  • Deswegen isst man ja auch Kühe und keine Hunde.

    • @Chaosarah:

      anders gewendet - ;)

       

      "Auch hier könnte Ihre parshipwerbung stehen!"

      Däh & watten Appel! &

      Wat ne Rakete du Sommer!;))

       

      Das Tier mit den zwei Rücken &

      Glaube Lüge Statistik - ;))

      Verstrudelt Versprinklert Vergant -

      Im homerischen Gelächter -

      William Shakespeare Heinrich Heines

      Franz Kafkas et al!;))